Schlagwort
#RWTH Aachen

„Hy-Nets4all“: Forschungsprojekt zum automatisierten Fahren von E-Autos
02.03.2020

eBaseCamp: Prototyp eines Ladeparks für elektrische Lieferfahrzeuge
20.02.2020

UrbanMove: Realer Betrieb mit E-Shuttle noch in diesem Jahr
15.02.2020

E-Taxi ACM City: Vom Testgelände in die weltweite Vermarktung
21.11.2019

Münster: Erstes Teilprojekt für Batterie-Forschungsfertigung gestartet
25.10.2019

Fraunhofer IPT entwickelt Baukasten für Elektro-Lieferwagen
25.07.2019

iMove entwickelt eine IKT-Plattform für intermodale Mobilitätsdienstleistungen
03.07.2019

„Forschungsfertigung Batteriezelle“ entsteht in Münster
28.06.2019

Silent Air Taxi: Leises Hybrid-Flugzeug aus Aachen
12.06.2019

Achim Kampker kehrt StreetScooter den Rücken
04.04.2019

UrbanMove: Innerstädtische Mobilitätsplattform auf Basis autonomer PeopleMover
04.03.2019

Aachen will 475 neue Ladesäulen installieren
02.01.2019

e.GO Mobile gründet Tochter / Neue Vorstandsbesetzung
16.12.2018

Modular aufgebauter E-Lkw vom PEM der RWTH Aachen
02.12.2018

PEM: Broschüren-Trio zur Batterie von heute und morgen
23.10.2018

HansE: Aufbau von Ladesäulen in Metropolregion Hamburg wird bundesweites Vorbild
05.09.2018

BMVI: Konsortium entwickelt Standorttool für Ladesäulen
22.05.2018
Zuletzt kommentiert