23.11.2020 - 11:31 SKI baut Akku-Separatoren in neuer Fabrik in China
SK IE Technology, ein Tochterunternehmen von SK Innovation, hat eine neue Fabrik für Lithium-Ionen-Batterieseparatoren im chinesischen Changzhou in Betrieb genommen. Für den Konzern handelt es sich um das erste Separatoren-Werk außerhalb Koreas.
Weiterlesen 26.10.2020 - 12:06 SK Innovation kündigt neue schnellladefähige Zellen für 2021 an
SK Innovation hat neue Batteriezellen in Aussicht gestellt, mit denen Elektroautos eine Strecke von 500 Meilen bzw. 800 Kilometer mit zwei jeweils zehnminütigen Schnellladestopps bewältigen können sollen. Zudem soll eine Kathode mit höherem Nickel-Anteil kurz vor der Serienproduktion stehen.
Weiterlesen 22.09.2020 - 13:27 SK Innovation rekrutiert Personal für US-Batteriezellenfertigung
SK Innovation hat in Vorbereitung seiner ersten von zwei Batteriezellenfabriken in den USA angekündigt, mehr als 1.000 Facharbeiter bis Ende 2021 einzustellen. Beide Werke sollen im Bundesstaat Georgia entstehen und pro Jahr Zellen für mehr als 300.000 E-Fahrzeuge hervorbringen.
Weiterlesen 09.09.2020 - 13:05 Starker Jahresauftakt von Südkoreas Batterieherstellern
Die südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien haben ihren Marktanteil zwischen Januar und Juli 2020 mehr als verdoppelt. Generell schrumpfte der Markt aber in den Corona-bedingt schwierigen ersten sieben Monaten des Jahres um 16,8 Prozent von 64,1 auf 53,3 GWh Kapazität.
Weiterlesen 08.09.2020 - 09:34 Hyundai und SK Innovation planen umfangreiche Batterie-Kooperation
Die Hyundai Motor Group und SK Innovation haben vereinbart, bei der Entwicklung eines nachhaltigen Ökosystems für Batterien von Elektrofahrzeugen zusammenzuarbeiten. Die Kooperation der südkoreanischen Unternehmen soll verschiedene Geschäftsbereiche umfassen, die nichts mit der Zellfertigung zu tun haben.
Weiterlesen 31.08.2020 - 09:57 Konflikt zwischen LG Chem & SKI geht weiter
Nachdem zum Rechtsstreit der südkoreanischen Batteriehersteller LG Chem und SK Innovation in den USA ein vorläufiges Urteil zugunsten von LG Chem gesprochen wurde, geht die gerichtliche Auseinandersetzung der beiden Unternehmen nun in Südkorea weiter. Auch in diesem Patentstreit fiel das Urteil des Gerichtshofs in Seoul nun zugunsten von LG Chem aus. SK Innovation will aber gegen die Entscheidung Berufung einlegen. Fortsetzung folgt…
yna.co.kr, thelec.net, news.naver.com
13.08.2020 - 09:34 VW baut Hochvolt-Labor im US-Werk Chattanooga
Vor dem für 2022 geplanten Start der Serienproduktion des VW ID.4 im US-Werk in Chattanooga hat Volkswagen begonnen, das Werk für die Fertigung des Elektromodells zu erweitern. Wie VW nun mitteilt, gilt das nicht nur für die Montage der Fahrzeuge, sondern auch für die Entwicklung künftiger Elektroautos.
Weiterlesen 03.04.2020 - 13:08 Koreanische Batteriezell-Hersteller steigern Marktmacht
Der Marktanteil der koreanischen Batteriezellen-Hersteller LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation am weltweiten Markt für Elektrofahrzeug-Akkus lag laut SNE Research im Februar erstmals über 40 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es nur rund 20 Prozent gewesen.
Weiterlesen 10.01.2020 - 11:13 SK Innovation will Kapazitäten in USA und Ungarn ausweiten
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK Innovation will laut einem Medienbericht seine Produktionskapazitäten in den USA und Ungarn weiter steigern. Davon würde wohl auch VW profitieren – und sich womöglich auch weiter einbringen. Offenbar ist auch ein Joint-Venture möglich.
Weiterlesen 23.12.2019 - 12:17 SK Innovation liefert Akkus für künftiges Hyundai E-SUV
SK Innovation wird offenbar exklusiver Batteriezellenlieferant für E-Autos des Hyundai-Konzerns – und zwar konkret für das erste Modell auf Basis der Elektro-Plattform Electric-Global Modular Platform (E-GMP), das ab 2021 vom Band rollen soll.
Weiterlesen 10.12.2019 - 12:08 SK Innovation eröffnet Batteriezellenfabrik in China
SK Innovation hat seine Batteriezellenfabrik in China eröffnet, mit deren Bau der südkoreanische Hersteller im August 2018 begonnen hatte. Zudem ist nach dem China-Model-3 mit LG-Chem-Zellen nun auch ein Auto mit Zellen von SK Innovation auf der begehrten Förderliste der chinesischen Regierung gelandet.
Weiterlesen 04.12.2019 - 12:08 Glencore beliefert SK Innovation mit 30.000t Kobalt
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK Innovation hat mit Rohstoffkonzern Glencore einen Sechsjahresvertrag über den Kauf von bis zu 30.000 Tonnen Kobalt unterzeichnet. Der Deal soll die Herstellung von Batterien für drei Millionen Elektrofahrzeuge ermöglichen.
Weiterlesen 03.12.2019 - 09:43 LG Chem und SK: Hintergründe zum Rechtsstreit
Zum erbitterten Rechtsstreit der beiden südkoreanischen Batteriehersteller in den USA gibt es nun interessante Hintergrundinfos. Von Reuters geprüfte US-Gerichtsakten zeigen, dass die beiden Firmen versuchen, sich gegenseitig davon abzuhalten, Batterien zu importieren und zu verkaufen, die für Elektro-SUV von VW, GM, Ford, Jaguar, Audi und Kia bestimmt sind.
Weiterlesen 02.09.2019 - 09:33 Nächste Runde zwischen LG Chem und SK Innovation
Der Rechtsstreit der beiden südkoreanischen Batteriehersteller in den USA verschärft sich. Nachdem LG Chem seinen Konkurrenten im April verklagt hatte, da abgeworbene Mitarbeiter Geschäftsgeheimnisse preisgegeben haben sollen, klagt SK Innovation in den USA nun seinerseits gegen LG Chem wegen angeblicher Patentverletzungen.
reuters.com
15.08.2019 - 11:29 SK Innovation leiht sich Geld für Produktionsausbau
SK Innovation hat von Banken in den USA, Europa und China Darlehen in Höhe von 657 Millionen Dollar aufgenommen, um mehr in seine Produktionsstätten für E-Auto-Batteriezellen und Lithium-Ionen-Batterieseparatoren zu investieren.
Weiterlesen 15.05.2019 - 12:17 VW setzt bei Zellfertigung wohl auf Northvolt als Partner
Der Partner für den von Volkswagen nun beschlossenen Einstieg in die Massenproduktion von Batteriezellen für Elektroautos wird offenbar nicht wie vermutet der südkoreanische Hersteller SK Innovation sein. Die Rede ist vielmehr vom schwedischen Startup Northvolt.
Weiterlesen 13.05.2019 - 23:47 Volkswagen will Batteriezellen in Salzgitter produzieren
Volkswagen nimmt die Batteriezellproduktion wie erwartet selbst in die Hand: Der Aufsichtsrat hat heute grünes Licht für die Ansiedelung einer ersten Zellfabrik im niedersächsischen Salzgitter gegeben. Dabei strebt VW bekanntlich eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Zellhersteller SK Innovation an.
Weiterlesen 30.04.2019 - 13:38 USA: LG Chem reicht Klagen gegen SK Innovation ein
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller LG Chem hat in den USA zwei Klagen gegen seinen Konkurrenten SK Innovation eingereicht. Der Vorwurf: Von LG Chem abgeworbene Mitarbeiter sollen Geschäftsgeheimnisse des Unternehmens preisgegeben haben.
Weiterlesen 11.04.2019 - 12:06 Volkswagen erwägt offenbar Einstieg bei JV-Partner JAC
Volkswagen prüft offenbar den Kauf einer großen Beteiligung am chinesischen Joint-Venture-Partner JAC und hat hierfür Goldman Sachs als Berater eingeschaltet. VW und JAC haben im vergangenen Jahr in China bereits die Elektroauto-Marke SOL gegründet.
Weiterlesen 01.04.2019 - 19:42 SK Innovation kündigt den Bau eines LiBS-Werks in Polen an
SK Innovation kündigt den Bau eines neuen Werks für Batterieseparatoren in Polen an. Konkret investiert die südkoreanische Firma 335 Millionen Euro, um im polnischen Verwaltungsbezirk Schlesien vier Produktionslinien für Lithium-Ionen-Separatoren (LiBS) und drei weitere für Ceramic Coated Separatoren (CCS) zu errichten.
Weiterlesen 27.02.2019 - 12:40 SK Innovation baut in Ungarn zweites Batteriezellwerk
Der südkoreanische Hersteller SK Innovation kündigt den Bau einer weiteren Fabrik für Batteriezellen in Ungarn an. Der Spatenstich soll bereits im März dieses Jahres in Komárom erfolgen – also dort, wo SK Innovation vor einem Jahr auch mit dem Bau seiner ersten ungarischen Batteriefabrik begonnen hat.
Weiterlesen