17.02.2023 - 09:44
Nio nimmt „ältere“ Modelle vom Markt
Der chinesische Hersteller Nio mustert die Modelle auf Basis der ersten Generation seiner E-Auto-Plattform aus. Das betrifft den ES8, ES6 und EC6 des Modelljahres 2022, die noch auf der Plattform NT 1.0 aufbauen.
Weiterlesen
16.02.2023 - 16:28
Iontrak – ein neuer Entwickler von Wasserstoff-Lkw
Aus dem Förderprojekt Hylix-B heraus hat sich jüngst eine Firma namens Iontrak gegründet, ein neuer Spezialist im Wasserstoff- und Fahrzeugumbaubereich mit Sitz in Zell unter Aichelberg. Eines der Gründungsmitglieder des Startups ist die Boysen Gruppe.
Weiterlesen
15.02.2023 - 12:24
Finn bietet Nio ET7 im Abo an
Der Auto-Abo-Anbieter Finn hat sein Elektroauto-Portfolio um den Nio ET7 erweitert. Die rein elektrische Oberklasse-Limousine ist bei Finn ab einer monatlichen Abo-Rate von 1.249 Euro mit einer Mindestlaufzeit von zwölf Monaten verfügbar.
Weiterlesen
15.02.2023 - 10:58
RWTH-Ausgründung Cylib erhöht Seed-Finanzierung
Das aus der RWTH Aachen ausgegründete Batterierecycling-Startup Cylib hat seine Seed-Finanzierung um acht Millionen auf nun 11,6 Millionen Euro aufstocken können. Mit dem Startkapital der Seed-Runde plant Cylib den Aufbau einer Pilotfabrik in Aachen.
Weiterlesen
15.02.2023 - 10:16
NanoGraf schließt Millionen-Finanzierung ab
Das US-Batteriematerial-Startup NanoGraf hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 65 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit dem Geld soll der geplante Produktionsstart des hauseigenen Silizium-Anodenmaterials im vierten Quartal 2023 finanziert werden.
Weiterlesen
14.02.2023 - 11:41
Toi Toi & Dixi testet Toiletten-Transporter mit E-Antrieb
E-Umrüster E-Works Mobility beliefert Toi Toi & Dixi mit einem Exemplar seines E-Lieferwagens Heero. Dieser basiert auf dem Mercedes Sprinter und wurde mit einem Aufbau für den Toiletten-Transport versehen. Mittelfristig will Toi Toi & Dixi seine komplette Serviceflotte umstellen.
Weiterlesen
13.02.2023 - 13:04
Rheinmetall Polycharge gewinnt ersten Kunden
Ein Jahr nach Gründung hat das Joint Venture Rheinmetall Polycharge GmbH den ersten Kunden an Land gezogen: Einen nicht namentlich genannten, international tätigen Zulieferer für die Automobilindustrie. Bestellt wurden zwei unterschiedliche DC-Link-Kondensatoren für Anwendungen im 900-Volt-Bereich.
Weiterlesen
10.02.2023 - 12:16
Ford verkauft fast alle Rivian-Aktien
Ford hat einen Großteil seiner Rivian-Aktien abgestoßen. Wie aus einer Mitteilung von Rivian an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, liegt die Beteiligung von Ford an Rivian nur noch bei 1,15 Prozent.
Weiterlesen
10.02.2023 - 10:51
Redwood startet Produktion von recycelten Anoden-Kupferfolien
Das vom ehemaligen Tesla-CTO JB Straubel gegründete Recycling-Unternehmen Redwood Materials hat mit der Produktion von Anoden-Kupferfolien begonnen. Zudem hat Redwood vom US-Energieministerium eine bedingte Zusage für ein Darlehen in Höhe von 2 Milliarden Dollar für Batteriematerialien erhalten.
Weiterlesen
07.02.2023 - 15:51
Britisches Konsortium kreiert autonomen H2-Lkw
Ein britisches Konsortium unter der Leitung von Hydrogen Vehicle Systems (HVS) aus Glasgow erhält Fördergelder in Höhe von 6,6 Millionen Pfund (rund 7,4 Millionen Euro), um einen autonomen Schwerlast-Lkw mit Wasserstoff-elektrischem Antrieb zu entwickeln.
Weiterlesen
07.02.2023 - 10:25
Canoo gibt weitere Aktien aus
Das kalifornische E-Auto-Startup Canoo will über einen Aktienverkauf rund 52,5 Millionen US-Dollar einnehmen. Dazu wurden bereits Vereinbarungen mit mehreren Investoren getroffen, vollzogen ist der Deal aber noch nicht. Die Investoren würden dann nicht nur Aktien, sondern auch Optionen auf künftige Aktienkäufe erhalten.
Weiterlesen
03.02.2023 - 10:00
Pyka präsentiert autonomes Elektro-Frachtflugzeug
Das kalifornische Unternehmen Pyka hat mit dem Pelican Cargo das nach eigenen Angaben weltweit größte autonome Elektro-Frachtflugzeug vorgestellt. Angetrieben wird die Maschine von vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 100 kW – kombiniert mit einem 50-kWh-Akku.
Weiterlesen
02.02.2023 - 16:15
Offenbar weiterer Stellenabbau bei Rivian
Das amerikanische Elektroauto-Startup Rivian plant laut einem Agenturbericht einen weiteren Stellenabbau. Rivian will demnach sechs Prozent seiner Belegschaft entlassen, um seine laufenden Kosten zu senken.
Weiterlesen
02.02.2023 - 13:55
Our Next Energy schließt weitere Millionen-Finanzierung ab
Das unter anderem von BMW unterstützte US-amerikanische Batterie-Startup Our Next Energy (ONE) hat eine Finanzierungsrunde über 300 Millionen US-Dollar abgeschlossen. An der von Fifth Wall und Franklin Templeton angeführten Serie-B-Runde beteiligten sich auch bestehende Investoren aus der Serie-A-Runde.
Weiterlesen
02.02.2023 - 09:54
Nio startet Auslieferungen des E-SUV EL7 in Europa
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat mit den Auslieferungen seines SUV-Modells EL7 in Europa begonnen. Die ersten Exemplare erhielten Kunden in den Niederlanden. Die ersten Auslieferungen des EL7 in Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen sollen in Kürze folgen.
Weiterlesen
01.02.2023 - 14:44
Coneva und Voltego launchen Stromtarif für Ladesäulen-Betreiber
Das Münchner Ladeservice-Startup Coneva und der Energieversorger Voltego kooperieren bei der Time-of-Use-Optimierung von Energiespeichern und Ladesäulen. Die Partner bieten zusammen einen spotmarktbasierten Stromtarif für Gewerbe- und Industriekunden an, der das Flexibilitätspotential von Batteriespeichern und Ladesäulen nutzt.
Weiterlesen
01.02.2023 - 14:26
Xpeng verpflichtet Great-Wall-Managerin für Vertrieb
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat sich personell mit einer erfahrenen Automobilmanagerin verstärkt. Fengying Wang ist seit dem 30. Januar als Präsidentin für Xpeng tätig, wo sie für die Produktplanung und den zuletzt schwächelnden Vertrieb verantwortlich sein wird.
Weiterlesen
31.01.2023 - 10:11
Arrival: Neuer CEO und groß angelegter Stellenabbau
Der kriselnde britische Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival entlässt die Hälfte seiner Mitarbeiter und installiert mit Igor Torgov einen neuen CEO. Und: Der Produktionsbeginn in der US-Mikrofabrik in North Carolina soll erst 2024 beginnen – und auch nur, wenn das Unternehmen zusätzliches Kapital beschaffen kann.
Weiterlesen
30.01.2023 - 10:22
Xpeng: Bevorstehende Modell-Launchs in China und Europa
Der Elektroauto-Hersteller Xpeng plant in diesem Jahr in China zwei neue und drei überarbeitete Modelle. In Europa steht die Einführung von zwei weiteren Modellen kurz bevor. Einem begleitenden Teaser-Bild zufolge dürfte es sich um den P7 und den G9 handeln.
Weiterlesen
27.01.2023 - 16:04
Formel E: Lucid ist Einheits-Lieferant des vorderen E-Motors
Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors outet sich als Lieferant der vorderen Elektromotoren in den aktuellen Gen3-Rennwagen der Formel E. Die von Lucid nun für den Motorsport vorgestellte Antriebseinheit leistet 350 kW und besteht aus Motor, Wechselrichter, Differenzial und Getriebe.
Weiterlesen
27.01.2023 - 15:52
Sono verlängert Funding-Kampagne für Solarauto Sion
Sono Motors verlängert seine Kampagne, die das Solar-Elektroauto Sion retten soll – und zwar um einen Monat bis zum 28. Februar 2023. Mithilfe der im Zuge der Kampagne eingesammelten Mittel soll die Finanzierungslücke bis zur Vorserie geschlossen werden.
Weiterlesen
26.01.2023 - 12:11
Nikola Motor gründet eigene Marke für H2-Energiegeschäft
Nikola hat mit HYLA eine neue globale Marke für das auf Wasserstoff fokussierte Energiegeschäft des Unternehmens ins Leben gerufen. Dabei geht es um die Herstellung, die Verteilung und die Abgabe von Wasserstoff für die Lkw von Nikola. Zudem gibt es einen neuen Auftrag für den FCEV-Lkw des Unternehmens.
Weiterlesen
25.01.2023 - 15:33
Volta Trucks vergibt erste 300 Produktionsplätze
Das schwedische E-Lkw-Startup Volta Trucks hat bestätigt, dass Kundenbestellungen für die ersten 300 Produktionsplätze seines vollelektrischen Volta Zero vorliegen. Das entspricht einem dadurch generierten Umsatz von mehr als 85 Millionen Euro.
Weiterlesen
24.01.2023 - 09:17
Lightyear stellt Produktion des 0 ein – wegen Finanzproblemen
Das niederländische Solarauto-Startup Lightyear hat die Produktion seines ersten Modells Lightyear 0 eingestellt und will seine Ressourcen nun vollständig auf das zweite Modell Lightyear 2 konzentrieren. Hinter dem Schritt steht aber mehr als eine strategische Neuausrichtung.
Weiterlesen
23.01.2023 - 14:50
GP Joule will 100 BZ-Lkw von Nikola beziehen
GP Joule plant die Beschaffung von 100 Sattelzugmaschinen des Typs Nikola Tre mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb. Das sieht eine von beiden Unternehmen unterzeichnete Absichtserklärung vor. Die ersten Fahrzeuge könnten 2024 an GP Joule gehen – sofern die Bundesregierung die entsprechende Förderung genehmigt.
Weiterlesen