14.04.2022 - 11:03
Wien will ab 2025 keine Verbrenner mehr kaufen
Die Stadt Wien wird spätestens ab 2025 keine neuen Benzin- oder Diesel-Fahrzeuge mehr für den städtischen Fuhrpark beschaffen. Mögliche Ausnahmen gelten für bestimmte Sonderfahrzeuge, für die bis dahin noch keine CO2-freien Alternativen vorhanden sind.
Weiterlesen
09.03.2022 - 11:10
Dance startet in weiteren Städten
Das Startup Dance rollt seinen Premium-Aboservice für E-Bikes nach Berlin nun auch auf Hamburg, München, Wien und Paris aus. Neben der Expansion in neue Märkte erweitert Dance seine Produktpalette um ein weiteres E-Bike-Modell.
Weiterlesen
25.02.2022 - 12:55
Neue HPC-Ladestationen in Wien
Der Immobilieninvestor Immofinanz errichtet in Kooperation mit Smatrics und der Investmentgesellschaft AMIC Energy an 13 Standorten seiner Marke Stop Shop in Österreich Schnellladestationen. In Zusammenarbeit mit Smatrics nimmt auch der Grossmarkt Wien neue Ladestationen in Betrieb.
Weiterlesen
13.12.2021 - 11:49
Wien: Neue H2-Tankstelle und Erprobung eines H2-Busses
Wien Energie hat im Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und Lkw in Betrieb genommen. Außerdem wird auch in der österreichischen Bundeshauptstadt ab dem 10. Januar 2022 ein Wasserstoff-Bus des Typs Hyundai Elec City Fuel Cell in den Probebetrieb gehen.
Weiterlesen
29.10.2021 - 13:35
Wien fördert Elektro-Carsharing im Wohnbau
Die Stadt Wien bezuschusst den Aufbau von E-Carsharing-Angeboten im Wiener Wohnbau. Insgesamt stehen dafür 1,8 Millionen Euro aus dem Ökostromfonds zur Verfügung, 60 Prozent der Fördergelder sind noch abrufbar. Die nächste Einreichfrist für Anträge endet am 12. November 2021.
Weiterlesen
25.10.2021 - 12:54
Wien erweitert sein Netz an Sharing-Knotenpunkten
Die Stadt Wien baut ihr Netz an WienMobil-Stationen massiv aus. An entsprechenden Standorten können Nutzer unter anderem E-Autos, E-Tretroller und Fahrräder ausleihen. Von aktuell neun Stationen soll das Netz bis Jahresende auf 16 und bis 2025 auf 100 Stationen wachsen.
Weiterlesen
14.10.2021 - 13:29
Pepper Motion expandiert nach Österreich
Der Umrüst-Experte Pepper hat mit der Pepper Motion Austria GmbH eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Mit einer eigenen Tochter erhofft sich Pepper eine bessere Marktpräsenz – der Vertrieb wird aber nicht die Hauptaufgabe der neuen GmbH sein.
Weiterlesen
16.09.2021 - 12:13
Österreicher E-Taxis werden zu Pionieren am Ladepad
In Wien und Graz läuft mit dem „eTaxi Austria Projekt“ demnächst ein groß angelegter Testlauf zur Erprobung einer neuartigen automatisierten Ladetechnik an. Dabei verknüpft sich das E-Fahrzeug am Unterboden mit einem Ladepad am Taxistand. Ein Ansatz, der auch andere Flottenbetreiber reizen könnte. Wir haben die Details dazu.
Weiterlesen
02.09.2021 - 15:33
Wiener Linien integrieren H2-Stadtbus von Hyundai
Die Wiener Linien werden im November einen Wasserstoff-Bus zur Erweiterung ihres ÖPNV-Angebots in Empfang nehmen. Es handelt sich um den Typ Hyundai Elec City Fuel Cell Bus. Auch in München sind seit Kurzem zwei Exemplare des H2-Busmodells zu Testzwecken in Betrieb.
Weiterlesen
20.07.2021 - 10:07
Wien stockt Budget für gewerbliche E-Lastenräder auf
Die Stadt Wien hat ihre E-Lastenradförderung für Betriebe wegen der großen Nachfrage nun um 200.000 Euro aufgestockt. Insgesamt stehen damit eine Million Euro aus dem Ökostromfonds des Landes Wien für die Betriebe bereit. Die Höhe der Förderung orientiert sich an der Nutzlast der E-Cargobikes.
Weiterlesen
08.06.2021 - 10:57
Ikea Österreich beschafft 30 E-Lkw von Quantron
Ikea Österreich hat 30 von der Quantron AG auf Elektroantrieb umgerüstete Iveco-Trucks geordert. Das erste Quantron-Testfahrzeug ist bereits seit Anfang Juni im Einsatz. Die restlichen Exemplare des 4,2 Tonnen schweren E-Lkw sollen ab August ausgeliefert werden.
Weiterlesen
05.05.2021 - 13:44
Compleo gründet eigene Tochter in Österreich
Compleo Charging Solutions eröffnet in Österreich die erste eigene Tochtergesellschaft im europäischen Ausland. Bisher setzte der Ladesäulen-Hersteller aus Dortmund in Europa vor allem auf Vertriebskooperationen. In Österreich folgt nun eine eigene Niederlassung im Großraum Wien.
Weiterlesen
06.04.2021 - 13:43
E-Roller-Verleiher GO Sharing expandiert nach Wien
Das 2019 gegründete niederländische Unternehmen GO Sharing platziert seine Sharing-Elektroroller erstmals in einer Stadt außerhalb der Niederlande. In der österreichischen Hauptstadt Wien stehen ab sofort 200 E-Mopeds zur Anmietung bereit.
Weiterlesen
26.01.2021 - 11:25
Flughafen Wien erprobt elektrisches Schleppfahrzeug
Der Flughafen Wien testet nun das erste vollelektrische Schleppfahrzeug in der Bodenabfertigung. Mit dem Bison E620 der Firma Goldhofer können Flugzeuge mit bis zu 260 Tonnen geschleppt und gepusht werden – also große Maschinen wie die Boeing 777, 767 und 737, der Airbus A350 und A320 sowie Embraer-Jets.
Weiterlesen
25.01.2021 - 13:04
Wien Energie beschafft 48 Kia e-Niro für seinen Vertrieb
Energieversorger Wien Energie hat für seine Vertriebsmitarbeiter 48 Elektroautos des Modells Kia e-Niro beschafft. Damit sind nun insgesamt rund 70 E-Autos für Wien Energie auf den Straßen unterwegs und damit der Großteil der rund 100 Autos umfassenden Pkw-Flotte.
Weiterlesen
19.11.2020 - 10:48
Neue Wiener Stadtregierung will E-Taxiflotte bis 2025
Die Wiener Taxiflotte und andere Fahrdienstanbieter sollen bis 2025 auf Elektroautos umgestellt werden. Das geht aus dem rot-pinken Koalitionsabkommen der SPÖ und der Neos für die künftige Stadtregierung der österreichischen Hauptstadt hervor.
Weiterlesen
11.11.2020 - 13:17
28 neue Sharing-Stromer an WienMobil-Stationen
Die Wiener Linien haben ihr stationäres Carsharing-Angebot erweitert. Ab sofort stehen 28 Hyundai Ioniq Elektro an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Gemanagt werden die Fahrzeuge von Dienstleister share me, zugänglich sind sie über dessen App oder die ÖPNV-App WienMobil.
Weiterlesen
23.09.2020 - 11:09
Moon eröffnet Pop-up-Store in Wien
Mit dem Mooncity Vienna E-Mobility Pop-up-Store hat Moon, einer Marke der Porsche Holding Salzburg, sein zweites Erlebniszentrum für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur eröffnet. Die neue Mooncity liegt an der frequentiertesten Straße Österreichs, der Wiener Mariahilfer Straße.
Weiterlesen
03.09.2020 - 12:55
Ladesäulen-Ausbau in Wien auf Zielgeraden
Der Anfang 2018 gestartete Aufbau von 1.000 öffentlichen Ladepunkten für Elektroautos in Wien befindet sich auf der Zielgeraden. Knapp 800 Ökostrom-Ladepunkte wurden laut Wien Energie bis dato errichtet, weitere 50 kommen im September in mehreren Wiener Bezirken dazu.
Weiterlesen
12.05.2020 - 09:16
Anfang vom Ende der Fiaker?
Österreichs Fiaker bangen in der Coronavirus-Krise um ihre Existenz. Der Österreichische Tierschutzverein fordert nun, die Pferdekutschen nicht zu retten, sondern die Krise für den schrittweisen Umstieg auf E-Fiaker zu nutzen. Das Ziel: Bis Ende 2021 soll kein Fiaker-Pferd mehr im Einsatz sein.
Weiterlesen
23.04.2020 - 13:52
Wiener Linien starten 2021 große E-Bus-Ausschreibung
Die Wiener Linien werden im kommenden Jahr Ausschreibungen für 62 reine Batterie-Busse sowie zehn Wasserstoff-Busse starten. Die ersten Fahrzeuge aus der Auschreibung sollen ab 2023 im Fahrgastbetrieb unterwegs sein, spätestens 2027 sollen es insgesamt 82 Busse mit alternativem Antrieb sein.
Weiterlesen
04.02.2020 - 15:09
E-Carsharing: GreenMobility will in Wien Fuß fassen
Der dänische E-Carsharing-Anbieter GreenMobility will voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2020 mit 400 Elektrofahrzeugen seinen Betrieb in Wien aufnehmen. Vor diesem Hintergrund hat GreenMobility eine Absichtserklärung mit dem ÖAMTC unterschrieben.
Weiterlesen
27.01.2020 - 15:54
Wien fördert e-Cargobikes für Gewerbekunden
Die Stadt Wien fördert ab dem 1. Februar 2020 elektrische Lastenräder für Betriebe. Die Förderung orientiert sich an der Nutzlast der E-Cargobikes. Zusätzlich gibt es eine Prämie, wenn ein Verbrenner-Auto aus dem Verkehr gezogen wird.
Weiterlesen