Tesla produziert überarbeitetes Model Y nun in allen vier Fabriken

Drei Wochen nach der digitalen Enthüllung des überarbeiteten Model Y mit dem Codenamen Juniper hat Tesla bekanntgegeben, dass die Produktion des Fahrzeugs in allen sein vier Autofabriken parallel gestartet ist. Das verriet das Unternehmen in der Nacht zum Samstag via Social Media.

Tesla model y facelift
Bild: Tesla

Enthüllt hatte Tesla das überarbeitete Model Y am 10. Januar auf seiner chinesischen Website, wo ab diesem Zeitpunkt bereits Bestellungen möglich waren. Am 24. Januar folgte dann auch der Bestellstart in Deutschland, Europa sowie Nordamerika. Die ersten Auslieferungen an Kunden sollen in allen Märkten im März erfolgen. Besonders auffällig an Juniper im Unterschied zum Vorgänger: An der Front gibt es extrem schmale Scheinwerfer-Einheiten und eine durchgängige LED-Lichtleiste. Technisch ist Juniper aber keine Revolution, so bleibt es zum Beispiel bei der 400-Volt-Architektur.

Gebaut wird das Model Y Juniper ab sofort in den vier Automobilfabriken von Tesla in Grünheide bei Berlin, Shanghai, Texas sowie im kalifornischen Fremont. Wann genau Tesla die Produktion in den vier Fabriken gestartet hat, verrät das Unternehmen nicht genau. Merkwürdig ist, dass es in dem Social-Media-Post vom 31. Januar heißt, die Produktion sei „jetzt“ und „gleichzeitig“ in allen vier Werken gestartet worden. Dabei hatte das Tesla-Werk in Grünheide bereits bestätigt, am 14. Januar mit der Produktion begonnen zu haben. Möglich also, dass dies der Tag war, an dem an allen Standorten die Produktion begonnen hat.

Zum Announcement teilte Tesla zwei Fotos eines neuen Model Y, das in der Giga Berlin gebaut worden ist und Unterschriften zahlreicher Mitarbeiter trägt.

Die meisten Fahrzeuge des Model Y Juniper sollen in der Giga Shanghai gebaut werden, denn das Werk dort ist mit einer Jahreskapazität von über 950.000 Fahrzeugen von Model 3 & Y die mit Abstand größte Tesla-Fabrik. Mit deutlichem Abstand folgt das Werk in Fremont (100.000 Model S/X und über 550.000 Model 3/Y) sowie die Giga Berlin mit über 375.000 Model Y gleichauf mit der Giga Texas – dort teilt sich die Produktionskapazität aber auf 250.000 Model Y und 125.000 Cybertruck auf.

x.com

17 Kommentare

zu „Tesla produziert überarbeitetes Model Y nun in allen vier Fabriken“
Teslafred
03.02.2025 um 16:37
Ich finde das Model Y Jupiter absolut gelungen, setzt sich jetzt klarer vom Model 3 ab und behält im Gegensatz zum Model 3 wenigstens den Blinkhebel Ich verstehe auch die mittlerweile große Ablehnung von Tesla wegen Musk nicht ganz, man entscheidet sich ja auch nicht gegen den perfekten Lebenspartner nur weil die Mutter eine total bescheuerte Einstellung oder Ansichten hat‍♂️ Ich für meinen Fall liebe mein Model 3 (seit 04.03.2019) trotz Musk weil das und das ganze drum herum nahezu perfekt durchdacht ist
Roger Hobbs
04.02.2025 um 10:47
Und wieder das alte Geseiere von der alten Technik. Haben wir verstanden!
Roger Hobbs
28.02.2025 um 09:56
Ich höre immer...kommt bald, wird kommen. Es interessiert niemanden, was evtl. mal wann wo kommt. Wenn ich jetzt ein Auto brauche/will, dann ist Tesla eine top Lösung! Und am Ende zählt halt doch mehr als vermeintliche technische Spec und Preis. Besonders Themen wie Seriösität, Service, Langzeitqualität etc. sind nicht zu vernachlässigende Aspekte. Wie viele chinesische Hersteller sind schon wieder weg? Wie viele werden noch fallen? Aber bitte, warten sie auf ihren Topchinesen und der Rest genießt halt sein Fahrzeug. Ob Tesla oder nicht spielt babei gar keine Rolle...
Roger Hobbs
28.02.2025 um 12:35
"kann und sollte man 3-6 Monate länger warten können wenn das gesuchte Fahrzeug danach viel besser ist oder besser zu einem passt. " Genau! Und nach drei bis sechs Monaten kommen in drei bis sechs Monaten halt noch bessere Modelle auf den Markt. Bei Tesla bekomme ich "heute noch" das Auto das ich heute möchte. Ich verzichte ja heute auch nicht auf eine ne PS5 weil nächstes Jahr ne neue Xbox rauskommt
Stefan
04.02.2025 um 08:54
Häufig entwickeln sich Töchter in Richtung der Mutter - mit allen Vor- und Nachteilen. Ein Tesla ist nun ein Tabu für mich, war aber auch früher noch nie in der engeren Auswahl .
Manfred Stummer
04.02.2025 um 08:40
Auch ich war früher ein großer Fan von E. Musk, aber sein aktuelles Verhalten ist, zumindest für mich, ein absolutes NO GO! Selbstverständlich muss das jeder für sich entscheiden, aber mein beabsichtigter Y-Kauf ist vom Tisch. Musk for president ist wohl die Devise. Gut möglich dass er sich mit Trump zerfleischt (2 Alphatiere vertragen sich selten) und beide Probleme lösen sich von selbst. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
John
10.02.2025 um 17:55
Kann ich nur unterstützen. Wieso sollte man ein Auto von einem Unternehmer abnehmen der uns eine rechtsradikale Regierung empfiehlt. Man kann so denken, aber man sollte sich nicht einmischen. Ich finde das sollte auch der reichste Mann der Erde verstehen, auch wenn man in einer Blase lebt.
Frank
04.02.2025 um 08:36
Habe auch ein M3P aus 2019 und bin zu frieden, aber das mit Ihrer Schwiegermutter tut mir echt leid. ;-)
Teslamichi
04.02.2025 um 08:32
Dem kann ich nur beipflichten! Sehr guter Vergleich, trifft die Sache genau auf den Punkt. Fahre jetzt seit 4 Jahren Tesla und auch mein nächster wird wieder einer sein!
Wilhelm
04.02.2025 um 07:37
Viel Spaß noch mit Ihrer Schwiegermutter!
Frank
04.02.2025 um 08:28
800 Volt Technik hat im tägliche Gebrauch eines Fahrzeuges nur geringe Vorteile. Das Tesla lieber auf Verfügbarkeit setzt, ist strategisch intelligenter. So kommen alle Lader (bis V4) in Betracht, die Fahrzeuge zu Laden. Für eine angeblich so veraltete Technik, hat sich das Model Y recht gut verkauft. Mein 5,5 Jahre altes M3P funktioniert und mit jedem Update bleibt es softwaretechnisch aktuell. Tesla reagiert auf Kundenwünsche. Für einige Hersteller, gerne auch aus heimischer Provenienz, sind Kundenbelange eher eine Störgröße. Ich habe hier an der Uni so eine ähnliche Debatte. Studenten wollen immer mit dem neusten Office arbeiten, können aber selber nicht das Wort "Katze" richtig schreiben. Ein Gebrauchsgegenstand des täglichen Bedarfs muss funktionieren, weil gut gemeint und gut gemacht ist nicht das Gleiche.
MWF
04.02.2025 um 10:33
100%
MWF
04.02.2025 um 08:32
Das aktuelle Model Y ist und das neue wird das meistverkaufte Automobil der Welt sein. Meine Vorhersage. Das liegt bestimmt an der „veralteten Technik“, an dem „scheußlichem“ Design und den „nur 400Volt“. Mir gefällt es extrem gut. So viel Auto für so wenig Geld mit dem Superchargernetzwerk gibt es nirgends. Good luck! Möge der Bessere gewinnen.
MWF
04.02.2025 um 08:57
Es ist übrigens nett zu beobachten wie sich die Redaktion innerlich sträubt weiterhin positiv über Tesla zu berichten. Jetzt nennt man es Social Media und nicht mehr X. ; ) Wir BEV-Begeisterten sollten aber nie vergessen, dass die Welt ohne Elon Musks Teslas heute anders aussehen würde. Wir würden wohl weiterhin alle mit aufgeladenen 1.2 Liter Dreizylindern durch die Gegend fahren und brav unsere Öl-Servicetermine einhalten. Demut ist eine Mutter der Ehre.
Der Beobachter
10.02.2025 um 19:45
Danke, in Europa wird es immer armseliger. Die größten Betrüger, die Gesetze brechen und sich einen Sch... um die Konsumentengesundheit kümmern, werden gekauft und unglücklicherweise sogar noch immer gefahren, aber man hat mit seinem politischen Halbwissen wieder einen neuen Feind erkoren. Tesla macht einen ziemlich guten Job und sich unter anderem auch verdient mit Innovationen zur Passagiersicherheit. Aber immer weiter haten, das Drama das gerade in die Schlussgerade geht, hält man so nicht auf. Genau mit dieser Klugscheisserei wie Kommentator A... sie vom Stapel lässt ist die deutsche Autoindustrie dort gelandet, wo sie steht. Man sollte mit Respekt von erfolgreichen Firmen lernen. Vor allem, wenn man das Drama in China, wo ich gerade bin, hautnah seit 3 Jahren erleben kann.
Ingo
04.02.2025 um 12:36
Mein Gott! Manche tun ja so als hätte E. Musk leibhaftig Lager gebaut und Menschen ermordet, nur weil er mit der Partei geredet hat die er am günstigsten findet. Vielleicht sollten wir auch die Buchstaben "A", "F" und "D" aus dem Alphabet entfernen. Wäre ja nur konsequent. Hätte Musk mit Habeck gesprochen und für die Grünen geworben würde wohl jetzt überall sein Konterfei auf Plakaten zu sehen sein. Einfach Mal ein bisschen entspannen und die ruhige Mitte finden. Und bitte nicht mit Wahleinmischung kommen... Wie wurde und wird bei uns über Trump gehetzt... Immer an die eigene Nase fassen... Ich fahre übrigens keinen Tesla da er mir einfach zu glatt, zu nackt und formlos ist.
John
10.02.2025 um 18:10
Na ja, AFD und Grüne sind eben nicht zu vergleichen. Die einen wollen unseren Rechtsstaat abschaffen und die anderen wollen sich für die Demokratie einsetzen. Da sich leider nicht jeder Wähler entspannt die Situation aus der Mitte ansieht, sondern einem Opinionleader wie Must blind folgt, finde ich das schon eine gewaltige Einmischung in unsere Rechtsstaatlichkeit. Dessen ist sich Musk bewusst und er nutzt das aus diesem Grund bewusst für die AFD aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert