24.03.2023 - 15:34
Evergrande NEV benötigt 3,9 Milliarden Euro
Evergrande New Energy Vehicle, die E-Auto-Sparte des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande, benötigt laut einer Börsenmitteilung zusätzliches Kapital, um ihre Produktion fortsetzen zu können – dabei geht es um 29 Milliarden Yuan, umgerechnet 3,9 Milliarden Euro. Auch die nun bekannt gewordenen Verkaufszahlen sind mau.
Weiterlesen
24.03.2023 - 08:48
Proteste gegen Giga Berlin am Tesla Store
Aktivisten haben einen Tesla-Store in Berlin-Mitte mit Farbbeuteln attackiert und mit Plakaten beklebt. Sie kritisieren den Wasserverbrauch der Tesla-Fabrik in Grünheide. Die Autoproduktion und der Ausbau des Werks müssen nach Ansicht der Aktivisten gestoppt werden.
Weiterlesen
22.03.2023 - 09:11
Lyriq-Testfahrten am Tesla-Supercharger
Um sein Elektromodell Lyriq zu bewerben, setzt Cadillac offenbar auch auf Kaltakquise an Ladestationen von Tesla. Aus China wird nun ein Fall bekannt, bei dem Cadillac-Mitarbeiter Tesla-Besitzern während der Ladezeit am Supercharger Testfahrten mit dem Lyriq anboten. Neu ist dieses Vorgehen übrigens nicht: Audi hatte 2019 Ähnliches praktiziert.
carscoops.com
20.03.2023 - 15:25
LG Chem will Batterie-Patente notfalls gerichtlich durchsetzen
Eine bemerkenswerte Kampfansage an die Konkurrenz kommt vom südkoreanischen Chemiekonzern LG Chem: Dieser kündigt an, den Weltmarkt für fortschrittliche E-Auto-Batterien „dominieren“ zu wollen und seine Patentrechte für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt in letzter Konsequenz auch gerichtlich durchzusetzen.
Weiterlesen
17.03.2023 - 14:45
Erste E-Lkw-Flottenbetreiber erhalten Förderbescheide – aber (noch) kein Geld
Im Rahmen der Bundesförderung für Elektro- und Wasserstoff-Lkw sowie der Lade- und Tankinfrastruktur hierfür haben erste Flottenbetreiber ihre Förderbescheide erhalten. Doch laut der Fachzeitschrift „trans aktuell“ hat die Sache im Fall einiger Unternehmen einen großen Haken: Denn das Geld fließe nicht zur Fertigstellung des Fahrzeugs, sondern womöglich erst 2025 oder 2026.
Weiterlesen
16.03.2023 - 10:43
Hohe Strafen für blockierte Ladesäulen in Australien
Wer in Australien Ladesäulen zuparkt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Wie der „Guardian“ berichtet, wurden hierfür kürzlich von vier australischen Bundesstaaten und Regionen bisher wenig bekannte Strafen eingeführt, die es in sich haben:
Weiterlesen
15.03.2023 - 08:34
E-Liegerad mit 45 km/h
Das Speedmachine S-Pedelec von HP Velotechnik hat vom Kraftfahrt-Bundesamt als erstes Liegerad eine europäische Typgenehmigung erhalten. Das E-Bike mit einer Tretunterstützung bis 45 km/h wurde als Leichtkraftfahrzeug klassifiziert. Damit kann das E-Liegerad direkt in alle EU-Länder sowie in die Schweiz verkauft werden – bisher war eine Einzel-Abnahme beim TÜV nötig.
auto-medienportal.net, hpvelotechnik.com (PDF)
14.03.2023 - 08:41
ChatGPT als Pannenhelfer
General Motors entwickelt einen neuen Sprachassistenten auf der Grundlage von ChatGPT, dessen Fähigkeiten über das Verstehen einfacher Anweisungen hinausgehen sollen. Mögliche Anwendungsbereiche: Beim Aufleuchten einer Warnlampe könnte der Fahrer das Auto fragen, ob er mit dem Fehler weiterfahren kann oder sofort anhalten sollte.
Weiterlesen
10.03.2023 - 16:00
Lion Electric verklagt Nikola Motor nach Romeo-Übernahme
In den USA gibt es einen Rechtsstreit zwischen zwei Herstellern von elektrischen Nutzfahrzeugen. Lion Electric hat Klage gegen Nikola Motors eingereicht. Hintergrund des Streits ist ein Großauftrag, den Lion Electric bereits 2020 an den inzwischen von Nikola übernommenen Batteriehersteller Romeo Power vergeben hatte.
Weiterlesen
08.03.2023 - 15:52
US-Rückruf für Nissan Ariya
Nissan ruft in den USA 1.063 Exemplare seines Elektromodells Ariya zurück, weil die Gefahr besteht, dass sich das Lenkrad löst. Es geht um bestimmte Fahrzeuge, die kürzlich aufgrund eines Qualitätsproblems einer Modifikation unterzogen wurden, bei der das Lenkrad ersetzt wurde.
Weiterlesen
08.03.2023 - 10:08
Kein E-Auto während der Evakuierung?
Ein republikanischer Senator in Florida sorgt sich darum, dass Elektroautos mit leeren Akkus während Evakuierungen bei Naturkatastrophen zum Verkehrshindernis werden können. Da die Ladeinfrastruktur im US-Bundesstaat noch unzureichend ausgebaut sei, schlägt er vor, den Einsatz von Elektrofahrzeugen während Evakuierungen einzuschränken, bis mehr Ladestationen entlang der Hauptverkehrsstraßen eingerichtet sind.
tampabay.com
07.03.2023 - 11:24
Rechte am Mini-Design bleiben bei BMW
Beijing Estek Technology ist mit einem Versuch gescheitert, das Design des klassischen Mini für ein neues Elektromodell urheberrechtlich schützen zu lassen. Das bisher unbekannte chinesische Unternehmen hatte im Mai 2022 bei Chinas staatlichem Amt für geistiges Eigentum ein Patent für ein Auto eingereicht, das wie eine Kopie des klassischen Mini aussieht.
Weiterlesen
06.03.2023 - 10:43
BMW will mit E-Roller jüngere Zielgruppe ansprechen
BMW Motorrad präsentiert mit dem CE 04 Vagabund Moto Concept eine spezielle Version seines rein elektrisch angetriebenen Rollers CE 04. Während der Antrieb gegenüber dem Serienmodell unverändert bleibt, verfügt das CE 04 Vagabund Moto Concept über eine besondere Farbstellung.
Weiterlesen
02.03.2023 - 15:28
Sicherheits-Rückruf für Rivian R1T und R1S
Das US-Startup Rivian ruft 12.716 seiner Elektroautos zurück. Ein defekter Sensor in der Sicherheitsgurt-Baugruppe könnte dazu führen, dass der Beifahrer-Airbag vorne im Fall der Fälle nicht auslöst. Die zurückgerufenen Fahrzeuge wurden zwischen dem 10. September 2021 und dem 15. September 2022 produziert.
Weiterlesen
01.03.2023 - 15:58
Rückruf für Stellantis- und Toyota-Stromer
Zahlreiche Elektromodelle von Stellantis und Toyota müssen wegen möglicher Batterieprobleme in die Werkstatt. Bei den betroffenen Fahrzeugen, die allesamt 2022 gebaut wurden, liegt möglicherweise ein Fehler in der spezifischen Softwarekalibrierung des Traktionsbatterie-Steuergerätes vor.
Weiterlesen
24.02.2023 - 15:55
Erste E-Fahrzeuge bei der Feuerwehr Hamburg – im Miniaturformat
Seit Beginn des Miniatur Wunderlands ist die Hamburger Feuerwehr ein fester Bestandteil der Anlage. Beschaffte die Feuerwehr ein neues Fahrzeug, wurde dieses nachgebaut. Jetzt hat das Miniatur Wunderland den Spieß einmal umgedreht und drei elektrische Einsatzfahrzeuge in die Flotte aufgenommen.
Weiterlesen
24.02.2023 - 15:27
Rückruf für VinFast VF 8
Der vietnamesische Elektroauto-Hersteller VinFast ruft in der Heimat 2.781 Exemplare des VF 8 zurück. Bei den Fahrzeugen könne sich im Betrieb die Schraube lockern, die den vorderen Bremssattel mit dem Achsschenkel verbindet. In den USA will VinFast das Problem bei den 999 dorthin verschifften VF 8 vor deren für Ende Februar geplanten Auslieferungen beheben.
reuters.com
22.02.2023 - 15:43
E-Flugauto-Rennserie zeigt bemanntes Flugauto
Das australische Unternehmen Alauda Aeronautics hat die neueste Entwicklungsstufe seines E-Flugautos für die Rennserie EXA vorgestellt. Beim Airspeeder Mk4 handelt es sich um die Version, die ab 2024 erstmals bei bemannten Rennen antreten soll.
Weiterlesen
20.02.2023 - 14:55
Hyundai-Rückruf: Ioniq 5 braucht neues Typschild
Hyundai hat Rückrufaktionen für sein BEV-Modell Ioniq 5 und seinen Wasserstoff-Stromer Nexo gestartet. Bei Erstgenanntem hält sich der Werkstatt-Aufwand jedoch in Grenzen: Im Ioniq 5 muss bei 7.558 Einheiten nur ein neues Typschild mit korrekter Gewichtsangabe angebracht werden.
Weiterlesen
17.02.2023 - 15:50
US-Behörde verhängt Software-„Rückruf“ für Teslas mit FSD
Die US-Verkehrsbehörde NHTSA zwingt Tesla zu einem Update der Beta-Version seiner Software FSD (Full Self Driving) für das Fahrerassistenzsystem Autopilot bei rund 362.000 Fahrzeugen. Elon Musk echauffiert sich darüber – also vor allem über die Einstufung als „Rückruf“.
Weiterlesen
17.02.2023 - 09:30
Sinje Gottwald durchquert Afrika mit E-Motorrad
Die erste Solo-Durchquerung des afrikanischen Kontinents auf einem Elektromotorrad vermeldet der schwedische Hersteller Cake. Sinje Gottwald, B2B Account Managerin bei Cake, habe mit ihrer 125-tägigen Reise entlang der Westküste Afrikas auf einer Cake Kalk AP einen bemerkenswerten Meilenstein gesetzt.
Weiterlesen
15.02.2023 - 10:47
Millionen-Betrug bei Nickel-Lieferungen entdeckt
Der Rohstoffhändler Trafigura hat offenbar einen systematischen Betrug mit einem Schaden von mehr als einer halben Milliarde US-Dollar aufgedeckt. Vermeintliche Nickel-Lieferungen von Firmen des indischen Geschäftsmanns Prateek Gupta enthielten kein Nickel mit einem Reinheitsgrad von 95 Prozent, sondern nur minderwertiges Material.
nzz.ch, trafigura.com
10.02.2023 - 08:45
Eisdrift-Rekorde für Elektro-Skoda
Skoda hat mit dem Enyaq RS iV zwei offizielle Weltrekorde im Eisdriften aufgestellt. Auf dem schwedischen Stortjärnen-See sicherte sich Skoda den Rekord für den längsten ununterbrochenen Drift eines Fahrzeugs auf Eis – zum einen in einem Elektrofahrzeug, zum anderen aber auch für alle Fahrzeuge. Richard Meaden driftete mit einem Enyaq RS iV für mehr als 15 Minuten und kontrolliert über eine Distanz von 7,351 Kilometern.
skoda-media.de
07.02.2023 - 15:30
Weiterer US-Rückruf für VW ID.4
VW ruft in den USA rund 20.000 Exemplare des ID.4 wegen möglicher Software-Probleme zurück, die zu einem Antriebsverlust führen können. Die Eigendiagnose-Software für die Batteriemanagement-Steuerung ist in bestimmten Situationen zu empfindlich, was zu einem unnötigen Reset führen kann.
Weiterlesen
06.02.2023 - 12:20
Hindenburg Research attackiert Adani Group
Behauptungen von Hindenburg Research bringen erneut einen Konzern ins Wanken. Der Short Seller beschuldigt das indische Firmenkonglomerat Adani Group der Kursmanipulation und der Bilanzfälschung und sorgt für einen Kurssturz der Adani-Aktie. Adani, das auch an eMobility-Projekten beteiligt ist, streitet die Vorwürfe ab.
Weiterlesen
03.02.2023 - 12:24
Netflix und Marvel setzen auf Elektroautos
Elektroautos finden zunehmend auch in Filmen und Serien Verbreitung. Der Streaming-Riese Netflix hat angekündigt, die Präsenz von E-Fahrzeugen in selbst produzierten Shows und Filmen zu erhöhen. Den Anfang macht eine Kooperation mit General Motors. Auch VW platziert seine E-Autos in Filmen.
Weiterlesen
02.02.2023 - 16:15
Offenbar weiterer Stellenabbau bei Rivian
Das amerikanische Elektroauto-Startup Rivian plant laut einem Agenturbericht einen weiteren Stellenabbau. Rivian will demnach sechs Prozent seiner Belegschaft entlassen, um seine laufenden Kosten zu senken.
Weiterlesen
31.01.2023 - 15:01
Bayern will E-Autos von Plakettenpflicht ausnehmen
Bayerns Innenministerium hat die Bayerische Polizei und die bayerischen Kommunen mit Plakettenpflicht nach eigenen Angaben gebeten, Verstöße wegen fehlender Umweltplakette bei Fahrzeugen mit E-Kennzeichen künftig nicht mehr zu ahnden. Das Land will nun auch die Regelung auf Bundesebene überarbeiten lassen.
Weiterlesen