14.10.2021 - 11:45
Basel setzt bei E-Bus-Umstellung auf ABB
Die Industriellen Werke Basel (IWB) haben bei ABB einen Großauftrag platziert: Das Schweizer-schwedische Unternehmen soll für die Umstellung der Busflotte auf Elektroantriebe sowohl die notwendigen Elektrifizierungs- als auch Ladelösungen liefern.
Weiterlesen
07.10.2021 - 15:08
DPD Schweiz installiert Ladeanlagen an drei Standorten
DPD Schweiz rüstet seine Standorte in Basel, Buchs und Genf mit 73 Ladepunkten aus und kooperiert dafür mit Plug’n Roll, dem E-Mobility-Provider des Schweizer Energieversorgers Repower. Die Installation sämtlicher Ladepunkte soll noch dieses Jahr abgeschlossen werden.
Weiterlesen
18.06.2021 - 14:44
Probeweises E-Transporter-Sharing in Bern, Basel und Lausanne
Die Mobilitätsakademie des Schweizer Mobilitätsclubs Touring Club Schweiz (TCS) testet zusammen mit den Städten Bern, Basel und Lausanne den Sharingbetrieb von kleinen E-Transportfahrzeugen. Der Praxistest läuft seit knapp einem Monat im Rahmen des Projekts „SMARGO – Shared Micro Cargo“.
Weiterlesen
18.05.2021 - 12:21
Basler Verkehrs-Betriebe bestellen 54 eCitaro
Mercedes-Benz hat von den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) einen Großauftrag über 54 vollelektrisch angetriebene eCitaro erhalten. Die 38 Solo- und 16 Gelenkbusse sollen im kommenden Jahr ausgeliefert werden.
Weiterlesen
24.03.2021 - 13:33
Basel plant mindestens 200 weitere Ladestationen
Die Basler Kantonsregierung hat vorgeschlagen, in den kommenden Jahren 200 zusätzliche Ladestationen für Elektroautos zu schaffen. Der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission des Grossen Rats (Uvek), geht das aber nicht weit genug.
Weiterlesen
28.02.2021 - 10:51
E-Lkw: Renault und Daimler liefern Probe-Exemplare aus
Renault Trucks liefert seinen ersten Elektro-Lkw in Deutschland aus. Der D Wide Z.E wird dem niedersächsischen Lkw-Händler A+T Nutzfahrzeuge als Demo-Fahrzeug dienen. Parallel weitet Daimler Trucks die Kundenerprobung seines Fuso eCanter aus. Erstmals gehen drei Exemplare in die Schweiz.
Weiterlesen
19.09.2020 - 16:06
Basel schreibt E-Busse aus / Beschaffung in zwei Etappen
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) streben an, bis zum Jahr 2027 ihre gesamte Busflotte auf elektrisch betriebene Busse umzustellen. In den kommenden Tagen soll nun die Ausschreibung für die ersten 62 Fahrzeuge starten, die 2022 in Betrieb gehen sollen.
Weiterlesen
24.01.2020 - 12:00
Futuricum baut zwölf E-Müllfahrzeuge für Basel
Nach dem Beschluss der Stadt Basel zum Kauf von 20 elektrisch angetriebenen Müllfahrzeugen hat sich die Schweizer Nutzfahrzeugmarke Futuricum von Designwerk in einer Ausschreibung für die ersten Fahrzeuge durchgesetzt und einen Auftrag zur Lieferung von zwölf E-Müllfahrzeugen erhalten.
Weiterlesen
03.07.2019 - 13:05
Basel will 200 weitere Ladestationen aufbauen
Im Kanton Basel-Stadt sollen bis 2026 nach dem Willen der Stadtregierung 200 zusätzliche Ladestationen installiert werden. Dazu sollen die Lademöglichkeiten mit einem neuen Gesetz auch auf eine rechtliche Grundlage gestellt werden.
Weiterlesen
01.07.2019 - 13:16
Daimler liefert fünf eCitaro nach Basel
Daimler hat sich mit seiner Tochterfirma EvoBus in einer Ausschreibung der Baselland Transport (BLT) für Elektrobusse durchgesetzt. Die BLT hat EvoBus den Zuschlag für die Lieferung von fünf eCitaro erteilt. Noch steht der Kauf aber unter Vorbehalt.
Weiterlesen
11.04.2019 - 16:41
Paketzulieferer Quickpac mit 100 Renault Kangoo Z.E.
Der neu auf dem Paketliefer-Markt antretende Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat 100 elektrische Renault Kangoo Maxi Z.E. bestellt. Die ersten 50 Exemplare wurden kürzlich übergeben, die zweite Hälfte der Bestellung soll im Spätsommer dieses Jahres folgen.
Weiterlesen
05.04.2019 - 15:55
Innolith kündigt neuartige Batterie mit 1000 Wh/kg an
Die Schweizer Firma Innolith gibt an, eine wiederaufladbare Batterie mit einer bislang unerreichten Leistungsdichte von 1000 Wh/kg entwickelt zu haben. Die so genannte Energy Battery soll Reichweiten von über 1.000 Kilometern ermöglichen und gleichzeitig die Kosten erheblich senken.
Weiterlesen
21.03.2019 - 14:39
Stadt Basel beschafft 20 E-Müllfahrzeuge
Die Stadt Basel hat vom Großen Rat grünes Licht für den Kauf von elektrischen Müllfahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur erhalten. Das Tiefbauamt will die neuen E-Lkw in zwei Tranchen beschaffen, wobei die Auslieferung der ersten neun Fahrzeugen ab 2021 vorgesehen ist.
Weiterlesen
18.03.2019 - 15:32
Bicar als L2e eingestuft / Sharing-Test ab Herbst
Die aus einem Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) hervorgegangene elektrische Mikromobilitätslösung Bicar erfüllt nun mit der als L2e (Leichtfahrzeug) eingestuften Neuauflage die behördlichen Vorschriften und macht sich damit auf dem Weg zur Markteinführung.
Weiterlesen
10.02.2019 - 12:32
Basler Verkehrs-Betriebe forcieren emissionsfreien ÖPNV
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) wollen ihre gesamte Busflotte von derzeit mehr als 110 Fahrzeugen bis zum Jahr 2027 von Verbrennungsmotoren auf Elektroantriebe umstellen. Die Ankündigung geht einher mit der Inbetriebnahme des ersten Elektro-Gelenkbusses der BVB.
Weiterlesen
10.01.2019 - 15:18
Basel liebäugelt mit 20 rein elektrischen Müllfahrzeugen
In Basel soll der Müll künftig mit vollelektrischen Fahrzeugen eingesammelt werden. Für den Kauf von 20 Müllwagen mit Elektroantrieb sowie sieben Ladestationen hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt nun beim Großen Rat 19,11 Millionen Schweizer Franken beantragt.
Weiterlesen
11.11.2018 - 15:12
Basel: Catch a Car bietet 30 VW e-Golf im Carsharing an
Der Schweizer Carsharing-Anbieter Catch a Car hat in Basel jetzt 30 VW e-Golf in Betrieb genommen, die ab sofort nach dem Free-Floating-Prinzip ausgeliehen werden können. Damit sind derzeit 20 Prozent der Fahrzeuge in der Flotte des Startups rein elektrisch.
Weiterlesen
07.05.2018 - 12:38
IWB installiert zehn neue Ladestationen in Basel-Stadt
Im Auftrag des Kantons Basel-Stadt bauen die Industriellen Werke Basel (IWB) das öffentliche Netz an Ladestationen aus. Mit den zehn neuen Lademöglichkeiten auf öffentlichem Grund in Wohnquartieren gibt es im Kantonsgebiet jetzt 25 öffentlich zugängliche Ladestationen.
Weiterlesen
11.04.2018 - 16:50
Basel: Catch a Car nimmt 30 VW e-up! ins Carsharing auf
Der Schweizer Carsharing-Anbieter Catch a Car führt erste Elektroautos ein. Dafür wird die aus 120 VW up! bestehende Flotte in Basel in den nächsten Monaten um 30 elektrische e-up! ergänzt. Die städtischen Industriellen Werke (IWB) stellen hierfür elf Ladesäulen auf.
Weiterlesen
17.03.2018 - 12:47
Kantonspolizei Basel-Stadt beschafft sieben Tesla Model X
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ersetzt die Diesel-Fahrzeuge für die Alarmpiketts durch Elektroautos und beschafft nicht weniger als sieben Tesla Model X 100D. Das Modell überzeugte die Ordnungshüter sowohl bei der Wirtschaftlichkeit als auch beim Umweltschutz.
Weiterlesen
28.02.2017 - 10:49
E-Taxi-Förderung in Basel
Die Kantonsregierung Basel-Stadt hat knapp 1 Mio Franken zur Förderung von Elektrotaxis bewilligt. Die dazugehörige Förderaktion startet am 6. April und hat zum Ziel, dass künftig etwa ein Viertel der 400 bis 500 Taxis elektrisch fährt.
basellandschaftlichezeitung.ch