Schlagwort: Birmingham

14.06.2021 - 08:25

Voi testet AVAS bei E-Tretrollern

Um E-Tretroller für andere Verkehrsteilnehmer besser wahrnehmbar zu machen, werden 60 der E-Kleinstfahrzeuge des Anbieters Voi in drei englischen Städten (Birmingham, Bristol und Liverpool) mit künstlichen Soundsystemen ausgestattet, die ein „motorähnliches Summen“ erzeugen sollen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

06.09.2020 - 14:56

Briten nehmen Voi bis zu 10.000 Elektro-Tretroller ab

Der schwedische Verleiher Voi wurde für ein exklusives Pilotprojekt mit bis zu 10.000 E-Tretrollern in der britischen Region West Midlands ausgewählt. Die Roller werden zunächst in Birmingham und Coventry verfügbar sein, in den Wochen darauf folgen dann Sandwell, Solihul, Walsall, Wolverhampton und Warwickshire.

Weiterlesen
10.08.2020 - 13:12

Birmingham will fast 400 Schnellladepunkte bis Ende 2022 bauen

Die englische Stadt Birmingham hat den Aufbau von 394 Schnellladepunkten angekündigt, um die Elektrifizierung der Taxiflotte zu unterstützen. Die Schnelllader, die beginnend ab diesem Herbst in den nächsten zwei Jahren in Birmingham installiert werden sollen, sollen aber nicht nur für Taxis, sondern auch auch für die Öffentlichkeit und lokale Unternehmen zugänglich gemacht werden.

Weiterlesen
14.07.2020 - 11:39

BYD ADL baut 29 E-Doppeldecker für National Express

BYD und sein britischer Partner Alexander Dennis Limited (ADL) liefern insgesamt 29 rein elektrische Doppeldecker-Busse des Typs Enviro400EV an Busbetreiber National Express in die englischen West Midlands. Die ersten 19 Exemplare sind jetzt in Birmingham in Betrieb gegangen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

08.04.2020 - 10:34

Großbritannien verschiebt Einführung von „Clean Air Zones“ auf 2021

Die Einführung von sogenannten Clean Air Zones in britischen Städten wird aufgrund der Covid-19-Pandemie auf frühestens Januar 2021 verschoben. In den unter anderem für Bristol, Birmingham und Leeds geplanten Clean Air Zones soll die Anzahl umweltschädlicher Fahrzeuge, die in bestimmten Zeiträumen in die Innenstadt fahren, begrenzt werden.

Weiterlesen
05.07.2019 - 12:25

Jaguar Land Rover will E-Autos in Castle Bromwich bauen

Jaguar Land Rover hat bekannt gegeben, in seinem Werk in Castle Bromwich bei Birmingham eine Reihe neuer elektrifizierter Fahrzeuge herzustellen. Die Ankündigung ist der nächste Schritt, um das Versprechen des Unternehmens zu erfüllen, ab 2020 elektrifizierte Optionen für alle neuen Modelle anzubieten.

Weiterlesen
22.04.2015 - 08:00

Stuttgart, Bad Kreuznach, PlugSurfing, Siemens, Birmingham.

Zwischenbilanz zu Stuttgarter E-Taxis: Das bis zum Jahresende laufende Projekt GuEST hat erste Ergebnisse vorgelegt. Demnach haben die fünf Stuttgarter E-Taxis bisher über 5.000 Kundenfahrten durchgeführt, auch in die angrenzenden Landkreise. Für die Betreiber seien die aktuellen Ladezeiten und Reichweiten allerdings noch problematisch, da sie einen echten Mehrschichtbetrieb verhindern.
dekra.de

Elektro-CarSharing in Bad Kreuznach: Die Bad Kreuznacher Stadtwerke bieten voraussichtlich ab dem 27. April in Kooperation mit E-Wald drei Renault Zoe zur gemeinschaftlichen Nutzung an. Sie werden im Innenstadtparkhaus bereit stehen und über ein Onlineportal gebucht werden können.
allgemeine-zeitung.de

PlugSurfing-App für DKV: Das Berliner Startup PlugSurfing hat für das Tankkarten-Unternehmen DKV eine App entwickelt. Diese ermöglicht für Nutzer der neue Hybrid-Tankkarte DKV CARD + Charge die Aktivierung der Ladevorgänge an über 2.000 Stationen in Deutschland.
plugsurfing.com (PDF)

Heimlader mit Netzanbindung: Siemens stellt derzeit auf dem SAE World Congress in Detroit seine Wi-Fi-fähige und Cloud-basierte Heimladestation VersiCharge Smartgrid vor. Sie kann via App auch mobil gesteuert werden und ermöglicht es, E-Autos dann zu laden, wenn der Strom am günstigsten ist.
greencarcongress.com

Pedelec-Sharing-Premiere: In Birmingham im US-Staat Alabama startet im Herbst ein Bikesharing mit 400 Fahrrädern des kanadischen Anbieters Bewegen, von denen 100 mit elektrischer Tretunterstützung angeboten werden. Es handelt sich angeblich um das erste Pedelec-Sharing Amerikas.
newswire.ca

28.01.2014 - 09:30

Tesla, USA, Birmingham, London.

Von West nach Ost: Zwei Tesla-Teams wollen am Freitag zu einer USA-Durchquerung von Los Angeles nach New York starten und die ca. 4.500 Kilometer mit Supercharger-Unterstützung in drei Tagen schaffen. Auch Elon Musk selbst kündigte einen Familienausflug „from coast to coast“ an.
transportevolved.com

Von Ost nach West: Ein Vater und seine Tochter haben den umgekehrten Weg bereits hinter sich. Ganz problemlos lief die Tour laut Papas Schilderung im Tesla-Forum nicht, was allerdings rein gar nichts mit der Reichweite des Model S bzw. den Schnelllade-Stopps zu tun hatte.
teslamotors.com

Birmingham lädt nach: Die zweitgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs hat ihr Netzwerk an Stromsäulen für Elektroautos ausgebaut. Insgesamt 36 Lademöglichkeiten an 18 Standorten stehen ab sofort im Stadtgebiet zur Verfügung.
thegreencarwebsite.co.uk, fleetnews.co.uk

20 E-Taxis für London: Die Ankündigung von Bürgermeister Boris Johnson, ab 2018 in der britischen Hauptstadt nur noch Taxis zuzulassen, die emissionfrei fahren können, zeigt offenbar Wirkung. Das Unternehmen Thriev hat angekündigt, 20 Exemplare des BYD e6 auf die Straße bringen zu wollen.
thegreencarwebsite.co.uk

— Textanzeige —
Werbebanner-electriveComEvery workday, the fresh newsletter „electrive.com today“ delivers the latest electric-mobility news from around the world right to your inbox – short, to the point and free of charge. Made in Germany! If you’d like to receive a free subscription, just email us at subscribe@electrive.com or visit www.electrive.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/03/23/dhl-express-erweitert-britische-flotte-um-270-ford-e-transit/
23.03.2022 13:25