13.02.2020 - 10:59
Absatz chinesischer Hersteller geht deutlich zurück
Die E-Auto-Verkäufe der chinesischen Hersteller BYD, BAIC BJEV und Nio waren im Januar stark rückläufig. Als Gründe gelten allen voran die wenigen Geschäftstage im Januar angesichts der vergleichsweise frühen Neujahrs-Ferien und der Ausbruch des Coronavirus.
Weiterlesen
17.09.2019 - 16:49
BJEV plant Aufbau von 3.000 Batteriewechselstationen
BJEV, die Elektroauto-Tochter des chinesischen Herstellers BAIC, will zehn Milliarden Yuan (1,28 Mrd Euro) in die Errichtung von 3.000 Batteriewechselstationen investieren. Ziel ist es laut BJEV-Präsident Ma Fanglie, bis Ende 2022 eine halbe Million E-Fahrzeuge mit frischen Akkus versorgen zu können.
Weiterlesen
08.08.2019 - 11:07
Daimler und BAIC entwickeln Second-Life-Batteriespeicher
Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und der BAIC-Ableger Beijing Electric Vehicle (BJEV) haben eine Entwicklungspartnerschaft für Second-Life-Batteriespeicher in China geschlossen. Die Partner wollen gemeinsam den ersten Second-Life-Energiespeicher am Standort Peking errichten.
Weiterlesen
25.07.2019 - 09:45
Magna & BAIC bauen gemeinsame Elektroauto-Fertigung in China auf
Magna und BAIC haben mit der Regierung der chinesischen Stadt Zhenjiang nun offiziell einen Rahmenvertrag zur Fertigung von Elektrofahrzeugen unterzeichnet. Das von BJEV, der BAIC-Tochterfirma für E-Autos, geleitete Joint Venture, ist die erste Investition von Magna in einen Standort zur Gesamtfahrzeugproduktion außerhalb Europas.
Weiterlesen
24.07.2019 - 10:38
BAIC BJEV will bis 2021 sechs neue Modelle bringen
BAIC BJEV, die Elektroauto-Tochterfirma des chinesischen Herstellers BAIC, plant bis zum Jahr 2021 sechs neue Modelle auf der Basis von drei BEV-Plattformen. An dem Unternehmen hält auch Daimler eine Minderheitsbeteiligung.
Weiterlesen
24.05.2019 - 10:26
BAIC-Stromer im Handtaschen-Design
Der Elektro-Boom in China treibt mitunter seltsame Blüten! Das neue Elektro-Modell von BAIC BJEV kam in China am 20. Mai, dem sogenannten Internet-Valentinstag, offiziell auf den Markt – im Design einer Damen-Handtasche.
electrive.com
13.03.2019 - 13:10
Arcfox enthüllte drei Modelle auf dem Genfer Autosalon
Auf dem Genfer Autosalon enthüllte Arcfox, eine Marke von BAIC BJEV, gleich drei Fahrzeuge. Die neuen Modelle fahren allesamt elektrisch, übernehmen die Merkmale des Arcfox-GT und besitzen die Zertifizierung des europäischen Fachverbandes.
Weiterlesen
15.01.2019 - 15:35
Magna und BJEV eröffnen Entwicklungszentrum in China
Magna hat im Rahmen seiner Kooperation mit Beijing Electric Vehicle (BJEV), der Elektroauto-Tochter des chinesischen Autoherstellers BAIC, ein Entwicklungszentrum in Zhenjiang eröffnet, das unter dem Namen Magna Blue Sky NEV Technology (Zhenjiang) firmiert.
Weiterlesen
06.08.2018 - 13:01
Daimler fasst China-Fertigung des E-Smart ins Auge
Daimler liebäugelt damit, den elektrischen Smart in China zu bauen. Das berichtet „Bloomberg“ mit Verweis auf Unternehmenskreise. Demnach soll der Stuttgarter Autobauer aktuell mit dem langjährigen China-Partner BAIC über ein entsprechendes Joint Venture verhandeln.
Weiterlesen
23.07.2018 - 12:42
Didi und Singulato potenzielle Kunden von Magna-BAIC
Der Fahrtenvermittler Didi Chuxing dürfte nach Informationen von Reuters der erste große Kunde des neuen Elektroauto-Joint-Ventures von Magna und BAIC in China werden. Auch Singulato Motors könnte seine E-Autos künftig von dem Gemeinschaftsunternehmen produzieren lassen.
Weiterlesen
07.07.2018 - 12:31
Nach Nio setzt auch BJEV auf den Akku-Tausch
Nach Nio setzt nun auch Beijing Electric Vehicle (BJEV), die Elektroauto-Tochter des chinesischen Autoherstellers BAIC, in China auf das Batteriewechseln. Für den Stromer EV300 wird eine Option für den Akku-Tausch angeboten.
Weiterlesen
18.06.2018 - 12:29
Magna und BJEV produzieren E-Autos in China
Der Automobilzulieferer Magna kündigt in China zwei Joint Ventures mit Beijing Electric Vehicle (BJEV), der Elektroauto-Tochter des chinesischen Autoherstellers BAIC, für die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Elektroautos an.
Weiterlesen
26.04.2018 - 10:45
China: Singulato und BJEV bündeln ihr R&D-Knowhow
Das chinesische E-Auto-Startup Singulato Motors kooperiert mit dem BAIC-Ableger Beijing Electric Vehicle (BJEV) bei der Entwicklung von E-Autos und Plug-in-Hybriden. Die Partner wollen an der Entwicklung von Fahrzeugtechnologien, Ladelösungen und Vertriebsnetzen arbeiten.
Weiterlesen
09.03.2018 - 15:05
Chinas Top-Fünf Elektroauto-Hersteller im Februar
Genau 29.150 Elektroautos und Plug-in-Hybride wurden nach Zahlen der China Passenger Car Association im Februar in China verkauft. Das sind 76 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, aber sieben Prozent weniger als im Januar 2018.
Weiterlesen
08.03.2018 - 12:13
Daimler steigt bei BAIC-Tochter BJEV ein
Die angekündigte Minderheitsbeteiligung von Daimler am BAIC-Ableger Beijing Electric Vehicle (BJEV) ist fix. Die Schwaben haben knapp vier Prozent (3,93%) der Anteile der auf E-Autos und Plug-in-Hybride spezialisierten BAIC-Tochter erworben.
Weiterlesen
01.03.2018 - 12:25
BJEV gründet Tochter zur Fertigung von E-Antrieben
Die auf Elektroautos spezialisierte BAIC-Tochter Beijing Electric Vehicle (BJEV) plant die Gründung einer Tochtergesellschaft namens Blue Valley Power Company, die am bestehenden Produktionsstandort in Peking künftig jährlich 100.000 E-Antriebe produzieren will.
Weiterlesen
26.02.2018 - 10:39
Daimler und BAIC bauen Produktion in China aus
Erst vor wenigen Tagen stieg der chinesische Autobauer Geely bei Daimler ein, wodurch das Unternehmen jetzt zum größten Einzelaktionär wird. Jetzt gaben die Stuttgarter ihrerseits eine Milliarden-Investition in das mit BAIC geführte Gemeinschaftsunternehmen Beijing Benz Automotive (BBAC) bekannt.
Weiterlesen
13.02.2018 - 20:59
Grünes Licht für Daimler-Beteiligung an BJEV
Im vergangenen Jahr hatte Daimler angekündigt, seine Kooperation mit dem chinesischen Partner BAIC auf das Gebiet der Elektro- und Hybridautos zu erweitern und im Rahmen dessen auch eine Minderheitsbeteiligung an der BAIC-Tochter BJEV erwerben zu wollen.
Weiterlesen
07.02.2018 - 12:42
Uber-Rivale Didi Chuxing plant großen Carsharing-Wurf
Der chinesische Fahrdienstvermittler Didi Chuxing baut eine E-Carsharing-Plattform auf und kooperiert dabei mit nicht weniger als zwölf Autoherstellern – konkret: BAIC BJEV, BYD, Changan, Chery, Dongfeng, FAW, Geely, Hawtai, JAC, Kia, Renault-Nissan-Mitsubishi und Zotye.
Weiterlesen
23.01.2018 - 11:37
BAIC-Tochter BJEV plant Börsengang
Die auf Elektroautos spezialisierte BAIC-Tochter Beijing Electric Vehicle (BJEV) soll an die Börse in Shanghai gebracht werden, wodurch der E-Auto-Hersteller mit rund 4,5 Mrd Dollar bewertet würde.
Weiterlesen
12.12.2017 - 12:13
BAIC will ab 2025 keine Verbrenner mehr verkaufen
Aufgehorcht: Der chinesische Autobauer BAIC will laut Vorstandchef Xu Heyi ab 2025 im gesamten Land den Verkauf von reinen Benziner-Autos einstellen, in Peking bereits ab 2020. Dies gelte auf jeden Fall für Verbrenner der eigenen Marke.
Weiterlesen
16.08.2017 - 11:10
BAIC-Tochter BJEV erhält 1,67 Mrd Dollar
Nicht weniger als 1,67 Mrd Dollar hat die auf E-Fahrzeuge spezialisierte BAIC-Tochter Beijing Electric Vehicle (BJEV) in einer neuen Finanzierungsrunde von Investoren einsammeln können.
Weiterlesen
01.06.2017 - 12:48
Daimler und BAIC bauen E-Autos in China
Daimler erweitert seine Kooperation mit dem chinesischen Partner BAIC auf das Gebiet der Elektro- und Hybridautos. Eine entsprechende Vereinbarung wurde nun beim Deutschlandbesuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang unterzeichnet.
Weiterlesen