Schlagwort: Electrify America

07.02.2023 - 09:11

VW-Ladestrategin Elke Temme legt Posten nieder

Elke Temme, die beim Volkswagen-Konzern das Geschäftsfeld Laden und Energie mit den Marken Elli und Electrify America leitet, hat ihre Aufgaben mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Für sie übernimmt Giovanni Palazzo, der aktuelle President und CEO des nordamerikanischen Schnellladenetzes Electrify America.

Weiterlesen
27.01.2023 - 14:41

Volkswagen: Weltweit 15.000 Schnellladepunkte am Netz

Der Volkswagen-Konzern zieht Zwischenbilanz zum Aufbau seines weltweiten Schnellladenetzwerks. Bis Ende 2022 sind demnach gut ein Drittel der bis 2025 geplanten 45.000 Schnellladestationen ans Netz gegangen – insgesamt rund 15.000 mit einer Leistung von bis zu 350 kW.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

14.09.2022 - 13:12

4 Gen Logistics setzt 41 Volvo VNR-Elektro-Lkw in Kalifornien ein

Das Transportunternehmen 4 Gen Logistics hat bei Volvo Trucks North America 41 E-Lkw des Typs VNR zum Einsatz in Kalifornien bestellt. Die Fahrzeuge sollen Fracht zwischen dem Hafen von Long Beach und dem südkalifornischen Inland Empire, einem nationalen Logistik- und Lagerzentrum, transportieren.

Weiterlesen
09.09.2022 - 15:24

Neue Lade-Labels bei Electrify America und Electrify Canada

Electrify America und Electrify Canada, die Ladeinfrastruktur-Töchter von Volkswagen in Nordamerika, führen ein neues Kennzeichnungssystem an ihren Schnellladesäulen ein: CCS-Schnelllader mit 150 kW Leistung werden künftig das Label „Ultra-Fast“ und CCS-Schnelllader mit 350 kW das Label „Hyper-Fast“ tragen.

Weiterlesen
12.08.2022 - 11:25

Electrify America baut Schnelllader an US-Filialen von Ikea

Volkswagens US-Tochter Electrify America wird mehr als 200 HPC-Säulen an Standorten von Ikea in den USA errichten. Die Schnelllader mit Leistungen von 150 kW bis 350 kW sollen an über 25 Ikea-Filialen in 18 US-Bundesstaaten aufgebaut werden und öffentlich nutzbar sein.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

29.06.2022 - 15:48

CharIN präsentiert Plug&Charge-Logo

Die CCS-Initiative CharIN hat das offizielle Logo von Plug&Charge vorgestellt, welches künftig als Erkennungsmerkmal die entsprechend ausgerüsteten Ladesäulen erkenntlich machen soll. Das Logo anzubringen ist für die Ladepunktbetreiber und Autobauer aber nicht verpflichtend.

Weiterlesen
29.06.2022 - 12:03

eMobility update: MG4 kommt Ende 2022, Siemens steigt bei Electrify America ein, EnBW „HyperNetz“ in 16 Ländern

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES! Und das sind die Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: Clean Logistics stellt Wasserstoff-Lkw vor ++ Siemens steigt bei Electrify America ein ++ MG4 kommt zum Jahresende ++ Mobility+ in sieben weiteren Ländern ++ Und Hermes liefert in Hamburg bald rein elektrisch.

Weiterlesen
28.06.2022 - 13:01

Siemens steigt bei Electrify America ein

Volkswagen und Siemens haben gemeinsam 450 Millionen US-Dollar in die VW-Tochter Electrify America investiert. Mit den Geldern – Siemens ist der erste externe Investor – will Electrify America seine Expansionspläne in den USA und Kanada vorantreiben.

Weiterlesen
11.11.2021 - 12:13

Electrify America eröffnet bisher größten HPC-Park

Das Volkswagen-Tochterunternehmen Electrify America hat einen seiner bisher größten Schnellladeparks eröffnet. Dieser steht im kalifornischen Santa Clara und umfasst 14 HPC-Säulen mit Leistungen zwischen 150 und 350 kW unter Solarüberdachungen.

Weiterlesen
07.07.2021 - 13:16

Volkswagen soll Co-Investor für Electrify America suchen

Volkswagen will einem Medienbericht zufolge Anteile seiner US-Tochterfirma Electrify America verkaufen. Der deutsche Autokonzern soll nach einem Co-Investor Ausschau halten, der bereit ist, etwa 1 Milliarde US-Dollar in den Ladeinfrastruktur-Spezialisten zu investieren.

Weiterlesen
25.05.2021 - 10:07

Hyundai bestätigt Launch von Ioniq 6 und Ioniq 7

Hyundai hat erstmals offiziell bestätigt, dass die nächsten E-Modelle auf Basis der Plattform E-GMP wie kürzlich durchgesickert Ioniq 6 und Ioniq 7 heißen und 2022 bzw. 2024 auf den Markt kommen werden. Beim Ioniq 6 handelt es sich wie vermutet um eine Mittelklasse-Limousine, beim Ioniq 7 um ein großes SUV.

Weiterlesen
15.03.2021 - 15:55

„Power Day“: Volkswagen plant Einheits-Batteriezelle

Volkswagen hat bei seinem „Power Day“ seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030 vorgestellt. Ziel der Roadmap ist, Komplexität und Kosten der Batterie signifikant zu senken. Kern des Plans sind zahlreiche Lade-Kooperationen, eine neue Einheits-Batteriezelle und gleich sechs Zellfabriken in ganz Europa.

Weiterlesen
11.11.2020 - 14:23

Electrify America eröffnet 500. HPC-Standort

Das Volkswagen-Tochterunternehmen Electrify America hat beim Aufbau ihres US-weiten Schnellladenetzes für Elektroautos einen Meilenstein erreicht: Über 500 Standorte mit insgesamt 2.200 DC-Ladepunkten und Ladeleistungen zwischen 150 und 350 kW sind inzwischen in Betrieb.

Weiterlesen
22.09.2020 - 10:40

VW bietet US-Kunden des ID.4 spezielles Lade-Angebot

Volkswagen hat lange vor dem US-Marktstart des ID.4 für seine dortigen Kunden ein spezielles Lade-Angebot verkündet. Kunden des VW ID.4 in den USA werden ohne zusätzliche Kosten drei Jahre lang unbegrenzt an den DC-Stationen von Electrify America laden können.

Weiterlesen
02.09.2020 - 09:51

VW-Tochter entfernt Tesla-Logos

Die Volkswagen-Tochter Electrify America stattet in den USA manche ihrer Schnellladestationen mit stationären Batterien von Tesla aus, will deren Herkunft nun aber offenbar verschleiern. Jedenfalls wurde das Tesla-Logo von den Batterien entfernt. Dabei hatte Electrify America die Verwendung der Tesla-Akkus im Februar 2019 sogar offiziell per Pressemitteilung angekündigt.
teslamag.de

24.07.2020 - 09:00

Neue Versuche für E-Auto-Emojis

Nach dem erfolglosen ersten Versuch im vergangenen Jahr hat Electrify America nun anlässlich des diesjährigen Welt-Emoji-Tags einen neuen Vorschlag für ein eMobility-Emoji vorgestellt und beim Unicode Consortium eingereicht.

Weiterlesen
27.11.2019 - 14:18

Elektro-SUV Fisker Ocean ab sofort reservierbar

US-Hersteller Fisker nimmt ab sofort Reservierungen für sein Elektro-SUV Fisker Ocean entgegen. Nur eine begrenzte Anzahl der Modelle soll für einen noch nicht publik gemachten Preis verkauft werden. Die Mehrzahl will Fisker ab 379 Dollar (rund 345 Euro) pro Monat verleasen.

Weiterlesen
21.11.2019 - 10:58

Byton kooperiert mit Electrify America

Byton wird Besitzern seiner Elektroautos in den USA durch eine Kooperation mit Electrify America zwei Jahre lang kostenfreies Laden an den öffentlichen Stationen des Volkswagen-Ablegers ermöglichen. Byton will darüber hinaus bald „weitere wichtige Ankündigungen“ machen.

Weiterlesen
18.10.2019 - 12:34

Ford: Neuer Ladedienst mit NewMotion-Anbindung

Ford hat die Details zu seiner Ladestrategie für seine künftigen Elektro-Modelle veröffentlicht. In dem Ladedienst sollen in Europa 125.000 Ladepunkte eingebunden werden, zudem will Ford eine Wallbox anbieten. Im Zuge des Ladekonzepts nennt Ford auch erste technische Details zu dem für 2020 angekündigten Elektro-SUV.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/07/vw-ladestrategin-elke-temme-legt-posten-nieder-palazzo-uebernimmt/
07.02.2023 09:53