29.06.2022 - 15:48
CharIN präsentiert Plug&Charge-Logo
Die CCS-Initiative CharIN hat das offizielle Logo von Plug&Charge vorgestellt, welches künftig als Erkennungsmerkmal die entsprechend ausgerüsteten Ladesäulen erkenntlich machen soll. Das Logo anzubringen ist für die Ladepunktbetreiber und Autobauer aber nicht verpflichtend.
Weiterlesen
28.06.2022 - 13:01
Siemens steigt bei Electrify America ein
Volkswagen und Siemens haben gemeinsam 450 Millionen US-Dollar in die VW-Tochter Electrify America investiert. Mit den Geldern – Siemens ist der erste externe Investor – will Electrify America seine Expansionspläne in den USA und Kanada vorantreiben.
Weiterlesen
03.12.2021 - 14:16
Electrify America: 140 Schnelllader mit Batteriespeicher
Volkswagens US-Tochter Electrify America hat inzwischen mehr als 140 Schnelllade-Standorte mit stationären Batteriespeichern ausgerüstet, über 90 davon in Kalifornien. Diese Systeme verfügen insgesamt über mehr als 30 Megawatt Energiespeicherkapazität.
Weiterlesen
11.11.2021 - 12:13
Electrify America eröffnet bisher größten HPC-Park
Das Volkswagen-Tochterunternehmen Electrify America hat einen seiner bisher größten Schnellladeparks eröffnet. Dieser steht im kalifornischen Santa Clara und umfasst 14 HPC-Säulen mit Leistungen zwischen 150 und 350 kW unter Solarüberdachungen.
Weiterlesen
07.07.2021 - 13:16
Volkswagen soll Co-Investor für Electrify America suchen
Volkswagen will einem Medienbericht zufolge Anteile seiner US-Tochterfirma Electrify America verkaufen. Der deutsche Autokonzern soll nach einem Co-Investor Ausschau halten, der bereit ist, etwa 1 Milliarde US-Dollar in den Ladeinfrastruktur-Spezialisten zu investieren.
Weiterlesen
25.05.2021 - 10:07
Hyundai bestätigt Launch von Ioniq 6 und Ioniq 7
Hyundai hat erstmals offiziell bestätigt, dass die nächsten E-Modelle auf Basis der Plattform E-GMP wie kürzlich durchgesickert Ioniq 6 und Ioniq 7 heißen und 2022 bzw. 2024 auf den Markt kommen werden. Beim Ioniq 6 handelt es sich wie vermutet um eine Mittelklasse-Limousine, beim Ioniq 7 um ein großes SUV.
Weiterlesen
15.03.2021 - 15:55
„Power Day“: Volkswagen plant Einheits-Batteriezelle
Volkswagen hat bei seinem „Power Day“ seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030 vorgestellt. Ziel der Roadmap ist, Komplexität und Kosten der Batterie signifikant zu senken. Kern des Plans sind zahlreiche Lade-Kooperationen, eine neue Einheits-Batteriezelle und gleich sechs Zellfabriken in ganz Europa.
Weiterlesen
17.11.2020 - 11:41
US-Ladenetz von Electrify America nun Plug&Charge-fähig
Electrify America hat nun offiziell die Einführung von Plug&Charge an allen Ladestationen in den USA gestartet. Damit können Fahrer kompatibler Elektroautos das automatisierte Lade- und Bezahlverfahren nun nach einer Online-Registrierung nutzen.
Weiterlesen
11.11.2020 - 14:23
Electrify America eröffnet 500. HPC-Standort
Das Volkswagen-Tochterunternehmen Electrify America hat beim Aufbau ihres US-weiten Schnellladenetzes für Elektroautos einen Meilenstein erreicht: Über 500 Standorte mit insgesamt 2.200 DC-Ladepunkten und Ladeleistungen zwischen 150 und 350 kW sind inzwischen in Betrieb.
Weiterlesen
22.09.2020 - 10:40
VW bietet US-Kunden des ID.4 spezielles Lade-Angebot
Volkswagen hat lange vor dem US-Marktstart des ID.4 für seine dortigen Kunden ein spezielles Lade-Angebot verkündet. Kunden des VW ID.4 in den USA werden ohne zusätzliche Kosten drei Jahre lang unbegrenzt an den DC-Stationen von Electrify America laden können.
Weiterlesen
02.09.2020 - 09:51
VW-Tochter entfernt Tesla-Logos
Die Volkswagen-Tochter Electrify America stattet in den USA manche ihrer Schnellladestationen mit stationären Batterien von Tesla aus, will deren Herkunft nun aber offenbar verschleiern. Jedenfalls wurde das Tesla-Logo von den Batterien entfernt. Dabei hatte Electrify America die Verwendung der Tesla-Akkus im Februar 2019 sogar offiziell per Pressemitteilung angekündigt.
teslamag.de
24.07.2020 - 09:00
Neue Versuche für E-Auto-Emojis
Nach dem erfolglosen ersten Versuch im vergangenen Jahr hat Electrify America nun anlässlich des diesjährigen Welt-Emoji-Tags einen neuen Vorschlag für ein eMobility-Emoji vorgestellt und beim Unicode Consortium eingereicht.
Weiterlesen
27.11.2019 - 14:18
Elektro-SUV Fisker Ocean ab sofort reservierbar
US-Hersteller Fisker nimmt ab sofort Reservierungen für sein Elektro-SUV Fisker Ocean entgegen. Nur eine begrenzte Anzahl der Modelle soll für einen noch nicht publik gemachten Preis verkauft werden. Die Mehrzahl will Fisker ab 379 Dollar (rund 345 Euro) pro Monat verleasen.
Weiterlesen
21.11.2019 - 10:58
Byton kooperiert mit Electrify America
Byton wird Besitzern seiner Elektroautos in den USA durch eine Kooperation mit Electrify America zwei Jahre lang kostenfreies Laden an den öffentlichen Stationen des Volkswagen-Ablegers ermöglichen. Byton will darüber hinaus bald „weitere wichtige Ankündigungen“ machen.
Weiterlesen
18.10.2019 - 12:34
Ford: Neuer Ladedienst mit NewMotion-Anbindung
Ford hat die Details zu seiner Ladestrategie für seine künftigen Elektro-Modelle veröffentlicht. In dem Ladedienst sollen in Europa 125.000 Ladepunkte eingebunden werden, zudem will Ford eine Wallbox anbieten. Im Zuge des Ladekonzepts nennt Ford auch erste technische Details zu dem für 2020 angekündigten Elektro-SUV.
Weiterlesen
18.07.2019 - 10:43
Emojis für eMobility
Anlässlich des gestrigen Welt-Emoji-Tags hat Volkswagens US-Tochterfirma Electrify America dem Unicode-Konsortium einen formellen Vorschlag unterbreitet, um das erste „Elektrofahrzeug mit Ladestation“ als Emoji für Smartphone-Tastaturen einzuführen. Zudem wurde eine Petition für das eMobility-Emoji gestartet. Manchmal muss man einfach Prioritäten setzen!
electrifyamerica.com, change.org
12.07.2019 - 09:57
Electrify America kooperiert mit Harley-Davidson
Mit der LiveWire will Harley-Davidson bald sein erstes Elektromotorrad auf den Markt bringen. Um seinen Kunden eine einfache Ladelösung für unterwegs zu bieten, greift der Motorradbauer unter anderem auf das Schnellladenetz der VW-Tochter Electrify America zurück.
Weiterlesen
07.05.2019 - 16:57
Electrify America mit neuer App und neuem Preismodell
VW-Tochter Electrify America hat eine neue Lade-App für iOS und Android angekündigt, die noch in diesem Monat angeboten werden soll. Zeitgleich werden zwei Mitgliedschafts-Modelle starten. Darüber hinaus ändert Electrify America auch die Preise an seinen Ladestationen.
Weiterlesen
08.02.2019 - 14:30
Electrify America: Details zu Phase zwei des Aufbauplans
Volkswagens Tochterfirma Electrify America nennt jetzt Details zur zweiten Phase ihres US-weiten Aufbauplans für Ladeinfrastruktur, der Investitionen in Höhe von 300 Millionen Dollar über einen Zeitraum von 30 Monaten umfasst und dessen Umsetzung im Juli 2019 beginnen wird.
Weiterlesen
04.02.2019 - 17:45
Electrify America setzt auf Tesla-Powerpacks
Die VW-Tochter Electrify America gibt überraschend eine Kooperation mit Tesla bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen noch in diesem Jahr mehr als 100 Schnelllader von Electrify America mit stationären Batteriespeichern von Tesla ausgestattet werden.
Weiterlesen