Schlagwort: Elektro-Yacht

07.04.2022 - 13:18

Soel Yachts stellt neue Solar-Yacht vor

Das niederländische Unternehmen Soel Yachts hat seine neue solar-elektrische Yacht Senses 62 vorgestellt. Die rund 19 Meter lange und zehn Meter breite Yacht verfügt über zwei E-Motoren, die je nach Version jeweils 100 kW oder 200 kW leisten.

Weiterlesen
16.07.2021 - 10:38

BAE liefert E-Antrieb für Superyacht

BAE Systems hat den Auftrag gewonnen, das Antriebssystem für eine neue Superyacht-Generation des Yachtbauers Southern Wind zu liefern. Die erste Yacht mit dem Antrieb soll auf den Namen SW96 Nyumba getauft werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

- ANZEIGE -

15.01.2021 - 15:37

Oceanco ordert elektrischen Azipod-Antrieb bei ABB

Der Luxusyachtbauer Oceanco hat bei ABB zwei 2,5-MW-Azipod-Einheiten sowie Antriebs- und Steuerungskomponenten zur Ausstattung einer Superyacht bestellt. Beide Unternehmen wollen zudem die potenzielle Integration kompletter Energie- und Antriebssysteme im Rahmen künftiger Projekte prüfen.

Weiterlesen
23.11.2020 - 11:49

Oxis und YdL verbauen Li-S-Batterie in Luxusboot

Yachts de Luxe (YdL) aus Singapur will das weltweit erste Luxusboot mit Lithium-Schwefel-Batterietechnik bauen und hat vor diesem Hintergrund einen Vertrag mit dem Li-S-Spezialisten Oxis Energy unterzeichnet. Als Projektpartner ist zudem Williams Advanced Engineering an Bord.

Weiterlesen
12.10.2020 - 14:25

Yacht Hynova 40 erhält BZ-Lösung des Toyota Mirai

Toyotas modulare H2-Antriebslösung REXH2 erhält einen weiteren maritimen Einsatzzweck: Das System kommt in der Hynova 40 zum Einsatz, einer Zwölf-Meter-Yacht für bis zu zwölf Passagiere. Getestet wurde das System bereits an Bord des Katamarans Energy Observer.

Weiterlesen
20.01.2020 - 12:10

ZF und Torqeedo kooperieren bei E-Schiffen

Torqeedo und ZF haben eine Zusammenarbeit rund um E-Mobilitätssysteme für Segelyachten und Passagierschiffe vereinbart. Konkret sollen die lenkbaren Segelantriebe von ZF in das Elektroantriebssystem Deep Blue von Torqeedo integriert werden.

Weiterlesen
19.11.2019 - 13:07

ZF: E-Antrieb für Segelyachten

ZF entwickelt ein elektrisches Antriebssystem für Segelyachten. Dazu verbaut der Zulieferer eine E-Maschine mit einer Maximalleistung von 125 kW, die mit dem lenkbaren Steerable-Pod-Propulsion-System (SPP) von ZF verbunden wird.

Weiterlesen
16.10.2019 - 13:03

Spirit 111: Segelyacht mit Elektroantrieb

Spirit Yachts stellt mit der Spirit 111 sein neues Flaggschiff mit Torqeedo-Antrieb vor. Bei der Entwicklung der weltweit größten Segelyacht mit elektrischem Hilfsantrieb wurde auch außerhalb des Antriebssystems konsequent auf die Nachhaltigkeit geachtet.

Weiterlesen
13.06.2019 - 10:43

eMOTION #9 über Elektromobilität auf dem Wasser

Elektroautos machen Spaß? Dann sind Sie noch nicht mit einem Elektroboot gefahren! Abgasfrei durch die Wellen, lautlos in den Hafen – wir haben die Elektromobilität auf dem Starnberger See ausprobiert. Eingeladen hat uns dazu Torqeedo, der Antriebsprofi für E-Boote. eMOTION #9 ist feucht-fröhlich geworden! 

Weiterlesen
02.02.2019 - 18:06

Serienreife Hybrid-Yacht von Sunseeker und Rolls-Royce

Der britische Luxusyacht-Hersteller Sunseeker International und Rolls-Royce haben vereinbart, im kommenden Jahr die erste Serienyacht mit Hybrid-Antriebssystem der Rolls-Royce-Tochter MTU vorzustellen. Das neue System wurde kürzlich auf der Boot Düsseldorf präsentiert.

Weiterlesen
26.01.2019 - 13:25

E-Segelyacht mit einfahrbarem Unterwasser-Propeller

Die finnische Werft Nautor’s Swan, BMW und Torqeedo entwickeln eine emissionsfreie Hochleistungs-Segelyacht. Torqeedo hat dafür eine Innenborder-Version seines E-Antriebssystems Cruise 10.0 entwickelt, das auf die neueste Generation von BMW-i-Batterien setzt.

Weiterlesen
10.12.2018 - 14:24

Bergström-Yacht mit elektrischem Antrieb von Torqeedo

Der schwedische Unternehmer Konrad Bergström präsentiert eine mit Torqeedo-Antrieb ausgerüstete elektrische Yacht namens X Shore. Torqeedo zeigt wiederum auf dem Salon Nautique International de Paris aktuell seine neuen elektrischen Bootsmotoren für 2019.

Weiterlesen
03.10.2018 - 15:58

Nobiskrug und H2-Industries bauen Yacht mit LOHC-System

Nobiskrug und H2-Industries entwickeln die erste vollelektrische Motoryacht mit der Stromspeichertechnik LOHC an Bord. Dabei wird Wasserstoff im ölartigen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC) chemisch gespeichert und anschließend für einen BZ-Antrieb genutzt.

Weiterlesen
02.05.2018 - 16:02

Torqeedo & BMW entwickeln Antrieb für Elektro-Yacht

Der deutsche Segler Boris Herrmann will 2020 bei der nächsten Vendée Globe Einhandregatta mit der Yacht „Malizia“ für den Yacht Club de Monaco an den Start gehen. BMW und Torqeedo wollen das Team Malizia mit Leichtbau und emissionsfreier Antriebstechnologie unterstützen. 

Weiterlesen
01.08.2017 - 12:06

Rolls-Royce kündigt Hybrid-System für Yachtmesse an

Rolls-Royce kündigt für die diesjährige Yachtmesse in Cannes im September ein neues, seriennahes Hybrid-System der Marke MTU auf Basis des 16-Zylinder-Motors der Baureihe 2000 an. Die MTU-Hybridantriebe werden laut RR modular aufgebaut und je nach Dieselmotor-Baureihe unterschiedliche elektrische Leistungen abdecken.
rrpowersystems.com

16.04.2015 - 08:09

Schnellladung, Renault, E-Mustang, E-Yacht.

Schädliche Schnellladung? Das Forschungszentrum DESY der Helmholtz-Gemeinschaft, die Unis in Gießen und Hamburg sowie die australische Forschungsorganisation CSIRO konnten mit Hilfe eines neuartigen Röntgen-Fluoreszenzdetektors Strukturschäden bei der Schnellladung von Li-Ion-Akkus sehr genau untersuchen. Es zeigten sich bereits nach wenigen Ladezyklen deutliche Schäden an der inneren Struktur des Akkumaterials, die bei langsamer Ladung nicht auftraten, berichten die Forscher.
idw-online.de, desy.de

Stromer-Derivate von Renault: Die Franzosen präsentieren derzeit auf der CV Show in Birmingham modifizierte Versionen ihrer Elektro-Modelle. Neben dem Kangoo Z.E. Panel Van ist auch der Twizy Cargo Ambulance zu sehen, ein Krankenwagen-Ableger des Elektro-Flohs mit Blaulicht und Sirene.
electriccarsreport.com

– Stellenanzeige –
MENNEKES sucht eine/n Marketing Konzeptioner/in Elektromobilität mit Kreativität und Organisationstalent für die Erarbeitung von crossmedialen Konzepten für nationale und internationale Kommunikationsmaßnahmen und deren eigenständige Umsetzung in unserem Geschäftsgebiet Elektromobilität. Weitere Infos finden Sie hier.

Mustang unter Strom: Bloodshed Motors hat einen 68er Ford Mustang auf E-Antrieb umgerüstet. Der „Zombie 222“ entwickelt mächtig Wumms unter seinem Blechkleid: 280 km/h Höchstgeschwindkeit wurden erreicht, der Sprint von 0 auf 100 km/h soll in gerade mal 2,7 Sekunden gelingen.
sueddeutsche.de

E-Yacht aus Holland: Die niederländische Firma VanDutch schließt sich mit Aguri Technologies zur gemeinsamen Entwicklung einer Elektro-Yacht zusammen. Nähere Details zur geplanten VanDutch E wurden bislang allerdings noch nicht bekannt gegeben.
mby.com, ntkmarine.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Mittwoch war das Teaser-Foto zur Studie ‚Next Concept‘ von Zinoro.
carnewschina.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/04/07/soel-yachts-stellt-neue-solar-yacht-vor/
07.04.2022 13:36