19.01.2021 - 09:29 Liefert Mercedes den EQA ab März aus?
Mercedes-Benz plant laut einem Medienbericht einen straffen Zeitplan für die Markteinführung der Elektro-Modelle EQA und EQS. Während der E-Kompaktwagen bereits ab März ausgeliefert werden soll, ist angeblich für das Elektro-Flaggschiff der August für die erste Übergabe an Kunden vorgesehen.
Weiterlesen 17.12.2020 - 11:18 Caritas: Elektroautos als Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Der Vatikan hat dieser Tage bekannt gegeben, seine Flotte auf Elektroantrieb umzustellen. Bei der Caritas in Deutschland, ihres Zeichens Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche, geht das schneller. Die Caritas für das Erzbistum Paderborn gehört mit bald 400 E-Autos zu den Vorreitern des Umbruchs.
Weiterlesen 14.12.2020 - 10:26 Mercedes präzisiert Standortstrategie für EQ-Offensive
Mercedes-Benz liefert nun einen umfassenden Überblick über die Produktionsstandorte für seine Elektro-Offensive der Marke EQ. Die Produktion des EQA im Werk Rastatt ist unter anderem bereits vor der Weltpremiere des Modells am 20. Januar 2021 gestartet.
Weiterlesen 04.12.2020 - 09:29 Daimler-Aufsichtsrat genehmigt Investitionen von 70 Milliarden Euro
Der Aufsichtsrat von Daimler hat dem Vorstandschef Ola Källenius grünes Licht für ein mehr als 70 Milliarden Euro schweres Investitionspaket gegeben. Diese Summe will Daimler von 2021 bis 2025 in Forschung und Entwicklung sowie in Sachanlagen investieren, um insbesondere die Elektrifizierung und Digitalisierung voranzutreiben.
Weiterlesen 17.11.2020 - 11:55 Mercedes stattet EQC mit 11-kW-Lader aus
Mercedes-Benz hat dem EQC zum neuen Modelljahr ein kleines, für viele Kunden aber womöglich interessantes Upgrade spendiert: Das E-SUV verfügt nun ab Werk über einen wassergekühlten Onboard-Charger mit 11 kW. Damit soll die AC-Ladedauer um mehrere Stunden sinken.
Weiterlesen 13.10.2020 - 11:48 Mercedes zeigt Offroad-Studie auf EQC-Basis
Mercedes-Benz hat mit der Studie EQC 4×4² einen Offroad-Stromer auf Basis seines Serienmodells EQC gezeigt. Mit mehreren Umbauten am Fahrwerk wurde aus dem E-SUV ein geländetaugliches Elektroauto. In die Serie wird es das von Daimler selbst als „Elektroauto der Extreme“ bezeichnete Gefährt aber wohl nicht schaffen.
Weiterlesen 06.10.2020 - 14:11 Mercedes bestätigt zwei weitere E-SUV
Mit dem EQC und EQV hat Mercedes aktuell zwei Batterie-elektrische Modelle im Angebot. Der große Durchbruch soll 2021 mit der Premiere einer eigenen Elektro-Architektur beim EQS folgen. Auf Basis der neuen Plattform wurden jetzt zwei weitere SUV-Modelle bestätigt.
Weiterlesen 29.09.2020 - 10:01 Mercedes EQV ab sofort im Abo erhältlich
Mercedes-Benz Vans bietet den EQV jetzt auch im Abo-Modell an. Über den Vertriebskanal der teilnehmenden Mercedes-Benz Händler können EQV-Fahrzeuge ab sofort für jeweils 899 Euro im Monat gemietet werden (inkl. MwSt., zuzüglich einer einmaligen Startgebühr in Höhe von 400 Euro).
Weiterlesen 24.09.2020 - 12:30 Fahrbericht: Mercedes-Benz EQC auf der Langstrecke
Der Mercedes-Benz EQC ist ein Premium-Elektroauto in GLC-Größe für einen Basispreis von rund 69.000 Euro. Der Komfort kann sich sehen lassen. Doch wie gut schlägt sich das E-SUV auf der Langstrecke? Ein Test offenbarte die Vor-, aber auch die Nachteile.
Weiterlesen 21.09.2020 - 15:33 Mercedes EQA verschiebt sich offenbar auf 2021
Der rein elektrische Mercedes-Benz EQA wird laut einem britischen Medienbericht nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Verschiedene Gründe hätten zu einer Verzögerung von rund sechs Monaten geführt. Mercedes dementiert jedoch.
Weiterlesen 10.09.2020 - 14:13 Fünf E-Autos für die Stuttgarter Feuerwehr
Die Stuttgarter Feuerwehr hat ihren Fuhrpark um fünf Elektroautos erweitert. Ein Audi e‐tron kommt als Kommandowagen zum Einsatz, außerdem erhält die Branddirektion drei elektrische Smarts und einen VW e‐Golf.
Weiterlesen 02.09.2020 - 13:16 Mercedes eröffnet „Factory 56“ in Sindelfingen
Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen wurde heute Mittag die „Factory 56“ eröffnet. Die voll digitalisierte Produktion soll Maßstäbe setzen bei der Flexibilität. Dort soll ab dem kommenden Jahr auch der EQS gefertigt werden.
Weiterlesen 05.08.2020 - 15:23 Mercedes und CATL schließen umfassende Liefervereinbarung
Mercedes-Benz und der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL haben ihre Partnerschaft erweitert. Bei der Forschung und Entwicklung wollen die Unternehmen enger zusammenarbeiten. Zudem werden die Stuttgarter mit Zellen aus der derzeit im Bau befindlichen CATL-Zellfabrik bei Erfurt beliefert werden.
Weiterlesen 24.07.2020 - 09:51 Mercedes eVito Tourer ab 53.990 Euro netto bestellbar
Ab sofort kann der Mercedes eVito Tourer bestellt werden. Preislich startet der neue eVito Tourer in Deutschland zu einem Netto-Listenpreis von 53.990 Euro. Zudem kann der seit Ende Mai bestellbare Mercedes EQV nun auch in der extralangen Variante mit 5.370 mm geordert werden.
Weiterlesen 04.07.2020 - 17:29 Daimler führt Gespräche zum Verkauf vom Hambach-Werk
Daimler plant den Verkauf seines Werkes im französischen Ort Hambach. Dort werden die elektrischen Smart-Fahrzeuge gebaut, die künftig aus China kommen werden. 2018 hatte Daimler angekündigt, im Werk Hambach auch ein Kompaktmodell der Elektroauto-Marke EQ zu bauen, mutmaßlich den EQB.
Weiterlesen 25.06.2020 - 10:54 Daimler verhängt Bestellstopp beim Smart EQ
Aktuell werden keine weiteren Aufträge für die Smart EQ Modelle angenommen, wie ein Sprecher gegenüber electrive.net bestätigte. Es ist das zweite elektrifizierte Modell, bei dem Daimler derzeit nicht lieferfähig ist.
Weiterlesen 06.04.2020 - 10:36 Mercedes plant offenbar eine AMG-Version des EQS
Unter der Submarke AMG bietet Mercedes seine besonders leistungsstarken Modelle an, etwa mit eigens entwickelten V8- und V-12 Motoren, in kleineren Modellen inzwischen aber auch Vier- und Sechszylinder. Einem britischen Magazin zufolge soll bald auch ein Elektro-Mercedes von AMG kommen.
Weiterlesen 25.03.2020 - 16:08 Härtetest: Mercedes erprobt EQV im eisigen Norden
Mercedes-Benz hat den EQV im schwedischen Arjeplog einem Härtetest unter besonderen klimatischen Bedingungen unterzogen. Die elektrische V-Klasse bewies bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius, vereister Fahrbahn und tiefem Schnee ihre Einsatzfähigkeit unter Extrembedingungen.
Weiterlesen 17.02.2020 - 12:11 Mercedes wird weiteren EQ-Stromer in Bremen bauen
Das Mercedes-Werk Bremen hat den Zuschlag für den Bau eines neuen Elektro-Modells erhalten. Um welches Modell es sich handeln wird, ist noch nicht bekannt. In Bremen wird bereits der Mercedes EQC gefertigt, dessen Produktion in diesem Jahr hochgefahren werden soll.
Weiterlesen 30.01.2020 - 14:30 ChargePoint baut 80 Carsharing-Ladesäulen im Raum Münster
ChargePoint hat eine Kooperation mit wuddi, einem App-basierten Anbieter von Carsharing-Lösungen im Raum Münster, angekündigt. Ziel ist ein flächendeckender Aufbau von Carsharing-Ladeinfrastruktur. Dies umfasst eine Verteilung von circa 80 Ladesäulen auf ungefähr 40 wuddi Parkplätzen.
Weiterlesen 15.01.2020 - 15:17 Mercedes: EQC kommt nach Indien, USA warten weiter
Mercedes-Benz hat seine Elektroauto-Marke EQ in Indien eingeführt und will den EQC bereits im April auf den indischen Markt bringen – allerdings wohl nur in einigen großen Städten. Das ist dennoch bemerkenswert, da der US-Marktstart des EQC auf 2021 verschoben wurde.
Weiterlesen 08.01.2020 - 12:52 Mercedes und Geely gründen offiziell Smart-Joint Venture
Nachdem die Behörden die letzten Genehmigungen erteilt haben, konnten Mercedes-Benz und Geely das Ende März angekündigte chinesische Joint Venture rund um Smart nun formell gründen. 2022 sollen die ersten Elektro-Smarts aus chinesischer Produktion auf den Markt kommen.
Weiterlesen 16.12.2019 - 10:49 US-Marktstart des Mercedes EQC auf 2021 vertagt
Mercedes hat den US-Start seines EQC um mindestens ein Jahr auf 2021 verschoben. Hintergrund dieser „strategischen Entscheidung“ ist, dass man „zuerst die wachsende Kundennachfrage nach dem EQC in Europa“ bedienen wolle. Unterdessen will BAIC offenbar seine Anteile an Daimler verdoppeln.
Weiterlesen 12.12.2019 - 10:16 Mercedes gibt weiteren Ausblick auf EQA
Mercedes hat im Rahmen der Weltpremiere des neuen GLA auch einen Ausblick auf den für das kommende Jahr geplanten EQA, das zweite Elektro-Modell der Submarke EQ nach dem EQC, gewährt. Demnach wird sich der EQA optisch stark am neuen GLA orientieren.
Weiterlesen 11.12.2019 - 16:04 Daimler wird E-Antriebe in Untertürkheim fertigen
Daimler wird für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen der EQ-Familie Teile des elektrischen Antriebsstrangs (eATS) am Standort Untertürkheim produzieren. Darauf haben sich die Unternehmensleitung und der Betriebsrat des Werks Untertürkheim nach langen Verhandlungen geeinigt.
Weiterlesen