07.05.2021 - 09:33
VW will CO2-Zertifikate kaufen – außerhalb Europas
Der Volkswagen-Konzern setzt außerhalb Europas zum Einhalten der Emissionsziele auch auf den Kauf von Abgaszertifikaten, wie Vorstandschef Herbert Diess nun bestätigte. In Europa sei Volkswagen zuversichtlich, die Flottenziele einzuhalten.
Weiterlesen
18.01.2021 - 10:01
Stellantis: PSA und FCA melden Abschluss ihrer Fusion
PSA und FCA haben nun ihre Fusion abgeschlossen, was den Weg zur Gründung von Stellantis ebnet. Die Stammaktien des neuen Konzerns werden ab dem 18. Januar an der Euronext in Paris und am Mercato Telematico Azionario in Mailand sowie ab dem 19. Januar an der New Yorker Börse jeweils unter dem Symbol „STLA“ gehandelt.
Weiterlesen
13.01.2021 - 14:13
E-Flugtaxi-Startup Archer knüpft Bande zu Fiat Chrysler
Das im Mai 2020 vorgestellte kalifornische E-Flugtaxi-Startup Archer holt sich prominente Unterstützung an Bord – in Form einer Kooperation mit dem Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Archers erstes eVTOL soll Anfang dieses Jahres vorgestellt werden.
Weiterlesen
04.01.2021 - 10:12
Fiat Chrysler will ab 2022 E-Autos in Polen fertigen
Fiat Chrysler will 755 Millionen Zloty – umgerechnet rund 166 Millionen Euro – in sein Werk im südpolnischen Tychy investieren, um dort ab dem kommenden Jahr Hybrid- und Elektroautos der Marken Jeep, Fiat und Alfa Romeo zu produzieren.
Weiterlesen
16.12.2020 - 13:20
FCA bietet Flottenkunden Ladelösung von NewMotion
Fiat Chrysler und NewMotion kooperieren, um Geschäftskunden von FCA systematisch Zugang zu Lade-Ökosystemen von NewMotion zu verschaffen. Das Angebot wird in zwölf europäischen Ländern eingeführt – als erstes in Frankreich, Deutschland und Großbritannien.
Weiterlesen
14.12.2020 - 12:12
FCA und Engie erhalten V2G-Reserve von bis zu 25 MW
FCA Italy und Engie EPS haben vom italienischen Netzbetreiber Terna den Zuschlag für die Verwaltung von 25 Megawatt Strom erhalten, um über ein geplantes Vehicle-to-Grid-System auf dem Gelände des FCA-Stammwerks Mirafiori für Terna sogenannte ultraschnelle Frequenzregelungsdienste bereitzustellen.
Weiterlesen
12.11.2020 - 15:52
FCA und Engie prüfen Elektromobilitäts-Joint Venture
FCA Italy und Engie EPS haben ein Memorandum of Understanding zur Gründung eines Joint Ventures im Bereich E-Mobilität unterzeichnet. Der Fokus soll auf Energie- und Ladeinfrastrukturlösungen und Dienstleistungen für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Sektor liegen.
Weiterlesen
02.11.2020 - 13:55
Honda tritt CO2-Pool von Tesla und FCA bei
Honda hat sich dem CO2-Pool von Tesla und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in der EU angeschlossen, wie aus einem offiziellen Dokument der Europäischen Kommission hervorgeht. Bei den Japanern reichen die Zulassungen des Honda e offenbar nicht aus, um den eigenen Flottenausstoß weit genug zu senken.
Weiterlesen
23.10.2020 - 10:02
Fiat zeigt weitere Karosserie-Version des elektrischen 500
Fiat hat eine neue Variante seines elektrischen 500 vorgestellt – den Fiat 500 3+1. Dieses Modell zeichnet sich durch eine zusätzliche Türe auf der Beifahrerseite aus, die gegenläufig angeschlagen ist. Zudem sind nun die ersten Preise der Basisversion bekannt.
Weiterlesen
20.10.2020 - 11:00
FCA will ab 2025 E-Autos in Kanada bauen
Fiat Chrysler Automobiles wird rund 1,5 Milliarden kanadische Dollar in sein Werk in Windsor in der kanadischen Provinz Ontario investieren und dort ab 2025 auch Elektroautos und Plug-in-Hybride produzieren. Vor wenigen Wochen hatte die Gewerkschaft Unifor mit Ford einen ganz ähnlichen Deal ausgehandelt.
Weiterlesen
24.09.2020 - 14:13
Italien: Leasys plant Errichtung von 1.200 Ladestationen
Leasys, ein Unternehmen für Mobiliäts-Dienstleistungen der FCA Bank, hat am Flughafen von Rom in Zusammenarbeit mit Enel X zehn 22-kW-Ladestationen für seine Kunden installiert. Und das ist erst der Anfang: In den 400 italienischen Leasys-Mobilitätsstützpunkten sollen noch dieses Jahr rund 1.200 Ladestationen errichtet werden.
Weiterlesen
07.09.2020 - 10:23
Drei E-Plattformen für Stellantis?
Der geplante Zusammenschluss der Autokonzerne PSA und FCA unter dem Namen Stellantis wird offenbar auf drei Elektroauto-Plattformen zurückgreifen können. Neben den bereits bekannten Plattformen eCMP und eVMP wird einem neuen Bericht aus Italien zufolge auch eine von FCA entwickelte Basis für größere E-Autos handeln.
Weiterlesen
04.09.2020 - 10:12
Jeep Wrangler kommt 2021 als Plug-in-Hybrid
Jeep erweitert sein Angebot an elektrifizierten Modellen um den Wrangler 4xe mit Plug-in-Hybridantrieb, der ab Anfang 2021 in Europa, China und den USA erhältlich sein wird. Der Wrangler 4xe folgt auf die Teilzeitstromer Renegade 4xe und Compass 4xe, die bereits bestellbar sind.
Weiterlesen
06.08.2020 - 09:52
FCA stellt wohl Entwicklungen im B-Segment ein – wegen PSA-Fusion
Der geplante Zusammenschluss der Autokonzerne PSA und FCA unter dem Namen Stellantis hat offenbar bereits zu einer ersten Entscheidung im Hinblick auf die gemeinsame Nutzung einer Fahrzeugplattform geführt: Laut einem Medienbericht bricht FCA seine Entwicklungen für Fahrzeuge im B-Segment ab.
Weiterlesen
21.07.2020 - 10:17
Jeep Renegade und Compass als PHEV bestellbar
Nachdem Jeep im Februar die Vorbestellungen für die „First Edition“ der PHEV-Versionen des Renegade und Compass geöffnet hatte, nennt Jeep nun alle Details zum kompletten Modellangebot für die beiden Teilzeitstromer.
Weiterlesen
22.06.2020 - 12:39
DCS betreibt FCA-Ladedienst „My Easy Charge“
Digital Charging Solutions (DCS) und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) haben einen gemeinsamen öffentlichen Ladeservice entwickelt. Mit „My Easy Charge“ erhalten Kunden der BEV- und PHEV-Modelle des FCA-Konzerns mit einer App und einer einzigen Ladekarte Zugang zu über 130.000 Ladepunkten in 21 europäischen Ländern.
Weiterlesen
06.06.2020 - 13:08
Fiat rückt Serienversion des E-Ducato ins Rampenlicht
Rund ein Jahr nach der Vorstellung des Prototyps und einiger technischer Daten enthüllt Fiat Professional nun die Serienversion des E-Ducato. Die Markteinführung soll „in den nächsten Monaten“ mit der Öffnung der Bestellbücher in den wichtigsten europäischen Märkten beginnen. Preise nennt der Hersteller noch nicht.
Weiterlesen
16.03.2020 - 16:00
Coronavirus: Autobauer schließen weltweit Werke
Mit PSA und FCA hat es angefangen, inzwischen haben fast alle Konkurrenten nachgezogen: Immer mehr Autobauer haben wegen der Coronavirus-Krise Produktionswerke geschlossen bzw. das angekündigt. Die Werksschließungen beeinträchtigen auch die Produktion elektrifizierter Modelle – ein Überblick.
Weiterlesen
09.03.2020 - 10:05
Peugeot plant offenbar Elektro-Nachfolger für Kleinwagen 108
Peugeot hat laut CEO Jean-Philippe Imparato vor einigen Wochen beschlossen, an seinem Kleinwagen-Modell 108 festzuhalten. Eine mögliche neue Generation des Peugeot 108 würde laut Imparato als reines Elektroauto angeboten – eventuell mit der Technik des neuen Fiat 500.
Weiterlesen
05.03.2020 - 09:18
Elektroauto im Retro-Design: Fiat stellt „neuen“ 500 vor
Fiat hat hat den Batterie-elektrischen 500 vorgestellt, der schlichtweg der neue 500 heißt. Die Unterschiede zu den bisher verkauften Verbrenner-Versionen beziehen sich nicht nur auf den Antrieb. Doch der Preis für den kleinen Lifestyle-Stromer hat es (vorerst) in sich.
Weiterlesen
18.02.2020 - 12:58
Fiat Chrysler startet Vorserienfertigung des Fiat 500 BEV
Fiat Chrysler hat in seinem Werk Mirafiori in Turin die Produktionslinien für die Elektro-Version des Fiat 500 fertiggestellt und mit der Herstellung der Vorserie begonnen. Ebenfalls angelaufen ist die Produktion der Hybrid-Version des Maserati Ghibli.
Weiterlesen
14.02.2020 - 13:25
Maserati elektrifiziert alle neuen Modelle
Die italienische Marke präzisiert die eigene Elektrifizierungsstrategie: Demnach werden hybride und rein Batterie-elektrische Antriebe in alle neuen Maserati-Modelle Einzug halten. Zudem werden alle neuen Modelle vollständig in Italien entwickelt und gebaut.
Weiterlesen