02.03.2022 - 09:21
Stellantis verschärft E-Ziele erneut und zeigt ersten E-Jeep
Stellantis hat mit „Dare Forward 2030“ seinen strategischen Plan für das kommende Jahrzehnt vorgestellt. Darin formuliert der Autokonzern das Ziel, dass bis Ende dieses Jahrzehnts 100 Prozent seines Absatzes in Europa und 50 Prozent seines Absatzes in den USA rein Batterie-elektrische Fahrzeuge sein werden. Zudem gibt es einen Ausblick auf den ersten Elektro-Jeep.
Weiterlesen
07.12.2021 - 10:14
Jeep bringt 2022er Wrangler im Großteil Europas nur noch als PHEV
Jeep wird seinen Wrangler mit dem neuen Modelljahrgang 2022 in den europäischen Linkslenker-Märkten nur noch als Plug-in-Hybrid anbieten. Das leicht überarbeitete 2022er Modell des Jeep Wrangler 4xe erhält außerdem einige kleinere Updates, darunter eine ganze Reihe neuer ADAS-Funktionen.
Weiterlesen
22.10.2021 - 09:35
Stellantis bestätigt Batterie-Joint-Venture mit Samsung SDI
Stellantis hat nun offiziell die Pläne zur Gründung eines weiteren Joint Ventures in Nordamerika für die Herstellung von Batteriezellen und -modulen bestätigt. Zusätzlich zu einer entsprechenden Kooperation mit LG Energy Solution will Stellantis wie vorab durchgesickert auch mit Samsung SDI eine neue Batteriefabrik in Nordamerika bauen.
Weiterlesen
18.10.2021 - 09:13
Stellantis und LGES planen Batterie-JV in Nordamerika
Stellantis und LG Energy Solution haben ein Joint Venture zur Herstellung von Batteriezellen und -modulen in Nordamerika angekündigt. Geplant ist eine Fabrik mit einer jährlichen Produktionskapazität von 40 GWh, die im ersten Quartal 2024 in Betrieb gehen soll.
Weiterlesen
04.10.2021 - 10:13
Jeep Grand Cherokee kommt 2022 als PHEV
Die Stellantis-Marke Jeep hat eine neue Generation des Geländewagens Grand Cherokee angekündigt, die erstmals auch als Plug-in-Hybrid angeboten wird. Möglich macht das eine neue Plattform. Das Modell soll Anfang 2022 in Nordamerika und später im Jahr auf anderen Märkten angeboten werden.
Weiterlesen
08.07.2021 - 16:52
Stellantis investiert 30 Milliarden Euro in Elektromobilität
Stellantis hat seine neue Elektro-Strategie vorgestellt. Der Mehrmarken-Konzern will bis 2030 70 Prozent seines Absatzes in Europa und 40 Prozent in den USA mit „Low Emission Vehicles“ erzielen. Ein Schritt auf diesem Weg: Opel wird bis 2028 in Europa zur Elektro-Marke.
Weiterlesen
14.06.2021 - 14:44
BEV-Ambitionen bei Stellantis‘ US-Marke Dodge
Die zum Stellantis-Konzern gehörende Automarke Dodge arbeitet laut einem Medienbericht an ihrem bisher schnellsten Modell – einem Elektroauto. Es soll sich um eines von mindestens sechs BEVs sowie mehreren Plug-in-Hybriden handeln, die unter Marken des ehemaligen FCA-Konzerns gelauncht werden.
Weiterlesen
24.03.2021 - 09:21
Elektro-Jeep mit 800 Volt
Jeep hat mit dem Wrangler Magneto sein erstes rein elektrisches Konzeptfahrzeug vorgestellt. Wer auf eine Neuentwicklung gehofft hatte, wird aber enttäuscht: Jeep hat einfach einen Wrangler Rubicon umgebaut und den Verbrenner durch einen E-Motor ersetzt – der skurrilerweise mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe verbunden ist.
Weiterlesen
18.01.2021 - 10:01
Stellantis: PSA und FCA melden Abschluss ihrer Fusion
PSA und FCA haben nun ihre Fusion abgeschlossen, was den Weg zur Gründung von Stellantis ebnet. Die Stammaktien des neuen Konzerns werden ab dem 18. Januar an der Euronext in Paris und am Mercato Telematico Azionario in Mailand sowie ab dem 19. Januar an der New Yorker Börse jeweils unter dem Symbol „STLA“ gehandelt.
Weiterlesen
04.01.2021 - 10:12
Fiat Chrysler will ab 2022 E-Autos in Polen fertigen
Fiat Chrysler will 755 Millionen Zloty – umgerechnet rund 166 Millionen Euro – in sein Werk im südpolnischen Tychy investieren, um dort ab dem kommenden Jahr Hybrid- und Elektroautos der Marken Jeep, Fiat und Alfa Romeo zu produzieren.
Weiterlesen
02.11.2020 - 13:55
Honda tritt CO2-Pool von Tesla und FCA bei
Honda hat sich dem CO2-Pool von Tesla und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in der EU angeschlossen, wie aus einem offiziellen Dokument der Europäischen Kommission hervorgeht. Bei den Japanern reichen die Zulassungen des Honda e offenbar nicht aus, um den eigenen Flottenausstoß weit genug zu senken.
Weiterlesen
07.09.2020 - 10:23
Drei E-Plattformen für Stellantis?
Der geplante Zusammenschluss der Autokonzerne PSA und FCA unter dem Namen Stellantis wird offenbar auf drei Elektroauto-Plattformen zurückgreifen können. Neben den bereits bekannten Plattformen eCMP und eVMP wird einem neuen Bericht aus Italien zufolge auch eine von FCA entwickelte Basis für größere E-Autos handeln.
Weiterlesen
04.09.2020 - 10:12
Jeep Wrangler kommt 2021 als Plug-in-Hybrid
Jeep erweitert sein Angebot an elektrifizierten Modellen um den Wrangler 4xe mit Plug-in-Hybridantrieb, der ab Anfang 2021 in Europa, China und den USA erhältlich sein wird. Der Wrangler 4xe folgt auf die Teilzeitstromer Renegade 4xe und Compass 4xe, die bereits bestellbar sind.
Weiterlesen
06.08.2020 - 09:52
FCA stellt wohl Entwicklungen im B-Segment ein – wegen PSA-Fusion
Der geplante Zusammenschluss der Autokonzerne PSA und FCA unter dem Namen Stellantis hat offenbar bereits zu einer ersten Entscheidung im Hinblick auf die gemeinsame Nutzung einer Fahrzeugplattform geführt: Laut einem Medienbericht bricht FCA seine Entwicklungen für Fahrzeuge im B-Segment ab.
Weiterlesen
21.07.2020 - 10:17
Jeep Renegade und Compass als PHEV bestellbar
Nachdem Jeep im Februar die Vorbestellungen für die „First Edition“ der PHEV-Versionen des Renegade und Compass geöffnet hatte, nennt Jeep nun alle Details zum kompletten Modellangebot für die beiden Teilzeitstromer.
Weiterlesen
22.06.2020 - 12:39
DCS betreibt FCA-Ladedienst „My Easy Charge“
Digital Charging Solutions (DCS) und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) haben einen gemeinsamen öffentlichen Ladeservice entwickelt. Mit „My Easy Charge“ erhalten Kunden der BEV- und PHEV-Modelle des FCA-Konzerns mit einer App und einer einzigen Ladekarte Zugang zu über 130.000 Ladepunkten in 21 europäischen Ländern.
Weiterlesen
16.03.2020 - 16:00
Coronavirus: Autobauer schließen weltweit Werke
Mit PSA und FCA hat es angefangen, inzwischen haben fast alle Konkurrenten nachgezogen: Immer mehr Autobauer haben wegen der Coronavirus-Krise Produktionswerke geschlossen bzw. das angekündigt. Die Werksschließungen beeinträchtigen auch die Produktion elektrifizierter Modelle – ein Überblick.
Weiterlesen
04.11.2019 - 10:23
Fiat Chrysler: Antriebe und Batterien von Tesla?
Fiat Chrysler könnte für E-Autos seiner Marken künftig Antriebe von Batterien von Tesla kaufen. Diese Option brachte FCA-CEO Mike Manley jetzt bei einem Gespräch mit Analysten ins Spiel. Es wäre nicht die erste „Partnerschaft“ der beiden Unternehmen.
Weiterlesen
14.06.2019 - 12:57
Fiat Chrysler: Zwei Projekte für weitere Ladeinfrastruktur
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat zwei Ladeinfrastruktur-Kooperationen für künftige Elektro- und Plug-in-Hybride des Konzerns geschlossen. Zum einen sollen Mitarbeiter-Parkplätze in Italien mit Ladestationen aufgerüstet werden, zum anderen soll es Ladelösungen für Händler und Kunden geben.
Weiterlesen
29.11.2018 - 16:42
FCA pumpt Milliarden in Elektrifizierung eigener Werke
Fiat Chrysler will laut einem nun veröffentlichten Investitionsplan bis 2021 mehr als fünf Milliarden Euro in die Elektrifizierung seiner italienischen Werke investieren. Das FCA-Werk Mirafiori in Turin wird u.a. auf die Produktion einer elektrischen Kleinwagen-Plattform vorbereitet.
Weiterlesen
09.10.2018 - 10:43
Italien: FCA wird Jeep Renegade PHEV in Melfi fertigen
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) bereitet sein Werk im italienischen Melfi jetzt für die Produktion des Jeep Renegade Plug-in-Hybrid vor, dessen Markteinführung für Anfang 2020 geplant ist. Die Vorserienproduktion des Modells soll dort kommendes Jahr starten.
Weiterlesen
02.06.2018 - 15:25
Fiat-Chrysler kündigt Elektro-Offensive aller Marken an
Auch Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne, bisher alles andere als ein Vorkämpfer für Elektromobilität, hat nun offenbar die Notwendigkeit einer umfassenden Elektrifizierung erkannt. Der Manager, der 2019 abtreten will, präsentierte einen Fünfjahresplan für die Marken des FCA-Konzerns, in dem reichlich Strom steckt.
Weiterlesen
26.02.2018 - 11:20
Fiat Chrysler will sich ab 2022 vom Diesel verabschieden
Die Diesel-Front bröckelt weiter: Der italienisch-amerikanische Automobilkonzern FCA will sich nach Informationen der „Financial Times“ ab 2022 weitgehend vom Selbstzünder verabschieden. Einen entsprechenden Vierjahresplan werde FCA am 1. Juni verkünden.
Weiterlesen
25.01.2018 - 15:23
Jeep plant ab 2020 Plug-in-Hybride für alle Baureihen
Der Geländewagen-Hersteller will ab dem Jahr 2020 für jedes seiner Modelle auch eine Plug-in-Hybrid-Version anbieten, berichtet „Autocar“ unter Berufung auf Jeep-Chef Mike Manley. Bereits im laufenden Jahr soll Mildhybrid-Technik in alle Modellreihen Einzug halten. Ein rein elektrisches Jeep-Modell sei „unvermeidlich“, dürfte aber wohl erst nach 2020 kommen.
autocar.co.uk