Schlagwort: Kangoo Z.E.

04.10.2021 - 11:29

Belgische Bpost beschafft 1.200 Elektro-Transporter

Das nationale belgische Postunternehmen Bpost beschafft 1.200 Elektro-Transporter, die bis Ende 2022 ausgeliefert werden sollen. Einem Medienbericht zufolge wurden die ersten 400 der E-Transporter bereits geordert, die Ausschreibung für die übrigen 800 Exemplare folgt Ende dieses Monats.

Weiterlesen
18.08.2021 - 16:28

Quickpac eröffnet neues Depot in St. Gallen

Der Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat einen Mietvertrag für ein neues Depot in der Stadt St. Gallen abgeschlossen. 40 Elektrofahrzeuge der Typen Renault Kangoo Z.E. und Renault Master Z.E. sollen dort stationiert werden. Der Start des Betriebs ist für März 2022 geplant.

Weiterlesen
30.07.2021 - 14:24

Renault: Energie-Ökosystem auf brasilianischem Archipel

Renault realisiert auf der brasilianischen Inselgruppe Fernando de Noronha ein smartes Energie-Ökosystem aus Elektroautos, mit Solarzellen betriebenen Ladestationen und der Rückspeisung überschüssiger Energie in das Stromnetz. Es ist bereits das dritte Projekt dieser Art der Franzosen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

09.06.2021 - 10:27

Nordfrankreich: Renault gründet eMobility-Industriecluster

Die Renault Group schafft für die Elektroauto-Produktion in seinen nordfranzösischen Werken Douai, Maubeuge und Ruitz ein eigenständiges Dachunternehmen namens Renault ElectriCity. Messen lassen soll sich Renault ElectriCity an dem Ziel von 400.000 Fahrzeugen pro Jahr ab 2025.

Weiterlesen
25.03.2021 - 10:54

Stadtverwaltung Singen schließt Flottenumstellung ab

Die Stadtverwaltung Singen im Süden Baden-Württembergs hat ihren Fahrzeugpool auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt. Im Rahmen eines neuen Leasingvertrages fahren nun acht reine Elektro- und fünf Hybridautos auf Singens Straßen. Zudem wurden neue Ladepunkte errichtet.

Weiterlesen
24.03.2021 - 09:30

Renault will ab 2023 E-Lkw für jedes Segment

Renault Trucks will ab 2023 für jedes Marktsegment (Verteilerverkehr, Baugewerbe und Fernverkehr) eine vollelektrische Baureihe anbieten. Hierfür hat das Unternehmen jetzt verschiedene Abteilungen geschaffen, die auf Elektromobilität spezialisiert sind. Zudem hat Renault für den Kastenwagen Kangoo Rapid erste technische Daten genannt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

20.02.2021 - 11:35

Faurecia liefert Wasserstoff-Tanks an Renault

Faurecia wird ab Ende dieses Jahres Wasserstoff-Tanks für eine erste Flotte der von Renault angekündigten leichten Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle liefern. Entwickeln und produzieren wird Faurecia die Tanks in seinem globalen Kompetenzzentrum im französischen Bavans.

Weiterlesen
13.02.2021 - 14:30

Nissan kündigt neue Kleintransporter-Generation an

Nissan hat Pläne für seine nächste Generation von Kleintransportern in Europa bestätigt. Die neue Baureihe werde auch mit rein elektrischem Antrieb auf den Markt kommen. Den Modellnahmen oder gar technische Daten nennen die Japaner jedoch noch nicht.

Weiterlesen
13.01.2021 - 10:42

Renault verdoppelt Elektroauto-Absatz in Europa

Renault hat die E-Auto-Absatzstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. Demnach konnte der französische Autobauer in Europa 115.888 Elektrofahrzeuge verkaufen, rund doppelt so viele wie 2019. Das mit Abstand erfolgreichste E-Modell des Unternehmens war einmal mehr der Renault Zoe.

Weiterlesen
08.12.2020 - 15:28

Hohe Resonanz für „Elektro-Dorfautos“ im Hunsrück

Das Projekt Elektro-Dorfauto im Rhein-Hunsrück-Kreis geht in die zweite von drei geplanten Runden. Nachdem das erste Projektjahr gelaufen ist, wechseln die acht Renault Kangoo Maxi Z.E. in diesen Tagen ihre Standorte. Damit kommen weitere acht Hunsrück-Dörfer für ein Jahr in den Genuss des Programms.

Weiterlesen
17.11.2020 - 13:04

Quickpac beschafft 75 weitere Renault Kangoo Z.E.

Der Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat ein neues Depot in Dietikon eröffnet und 75 weitere Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Mit insgesamt 176 Renault Kangoo Z.E. verfügt Quickpac nach eigenen Angaben über die größte Elektroautoflotte der Schweiz.

Weiterlesen
08.06.2020 - 13:34

Cork flottet 76 E-Autos ein

Die irische Stadt Cork hat 76 Elektrofahrzeuge als Ersatz für Verbrenner in Betrieb genommen. Die Renault Kangoo Z.E., Nissan Leaf und Hyundai Kona werden von Mitarbeitern der Stadt aus den Bereichen Straßen- und Wohnungsinstandhaltung, Parkverwaltung und Abfallentsorgung genutzt.

Weiterlesen
08.04.2020 - 11:09

Kaiserslautern flottet neun Elektroautos ein

Die Stadt Kaiserslautern hat neun weitere Elektrofahrzeuge als Ersatz für ältere Dienstfahrzeuge mit Verbrennungsmotor beschafft. Bei den neun neuen E-Fahrzeugen handelt es sich um vier Kleintransporter und fünf Kleinwagen.

Weiterlesen
24.01.2020 - 09:25

Renault gewährt 6.000 Euro „Elektrobonus“

Da das Inkrafttreten des erhöhten Umweltbonus noch auf sich warten lässt, gewährt Renault seinen Kunden bereits jetzt 6.000 Euro „Elektrobonus“. Dieser setzt sich zusammen aus dem aktuell gültigen staatlichen Umweltbonus in Höhe von 2.000 Euro und der auf jetzt 4.000 Euro erhöhten Renault-Förderung.

Weiterlesen
08.12.2019 - 11:56

Paketdienst Quickpac stockt auf 101 E-Transporter auf

Der neu auf dem Paketliefer-Markt antretende Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat nun seiner Ankündigung aus dem Frühjahr Taten folgen lassen und seine Flotte auf 101 elektrische Renault Kangoo Maxi Z.E. ausgebaut. Die erste „Fuhre“ war bereits vor einigen Monaten in den Dienst gegangen.

Weiterlesen
24.10.2019 - 11:59

Hamburg: Zalando testet Lieferung mit E-Transportern

Zalando testet in Hamburg die Auslieferung von Paketen mit Elektrofahrzeugen. Für den zunächst auf drei Monate begrenzten Test nutzt Zalando mit Ökostrom betriebene E-Fahrzeuge von Mercedes, Nissan, Renault sowie ein Mikro-Lieferfahrzeug des Herstellers Ari Motors.

Weiterlesen
22.10.2019 - 11:38

Renault bringt Brennstoffzelle in leichte Nutzfahrzeuge

Renault stattet seine Elektro-Nutzfahrzeuge Kangoo Z.E. und Master Z.E. mit einem Brennstoffzellensystem aus – allerdings als Range Extender und nicht als Hauptenergiequelle. Damit sollen die Reichweiten der beiden Modelle auf bis zu 370 Kilometer steigen.

Weiterlesen
24.07.2019 - 11:48

Österreichische Post setzt auf Renault Kangoo Z.E.

Die Österreichische Post setzt verstärkt elektrische Zustellfahrzeuge ein. Im vergangenen Jahr hat das größte Logistikunternehmen des Landes insgesamt 110 rein elektrische Kleintransporter des Typs Renault Kangoo Z.E. übernommen, 139 weitere Exemplare des Elektro-Modells befinden sich aktuell in der Auslieferung.

Weiterlesen
01.07.2019 - 13:22

Neues lokales Elektro-Carsharing am Hamburger Stadtrand

Der städtische Projektentwickler IBA Hamburg hat gemeinsam mit dem Autohaus S+K in Neu Wulmstorf ein Carsharing-Projekt am Stadtrand gestartet. Mit dem Projekt wollen die beiden Partner die Abhängigkeit vom eigenen Auto in städtischen Randgebieten reduzieren.

Weiterlesen
20.05.2019 - 17:38

Renault nimmt NewMotion-Heimlader ins Sortiment auf

Renault hat NewMotion zum offiziellen Ladepartner für die vollelektrische Z.E.-Fahrzeugreihe gekürt. Konkret liefert NewMotion die Hardware für Renaults neue Heimlader, die in 20 europäischen Ländern erhältlich sein werden. Die Ladesysteme sind aktuell auf der EVS32 in Lyon zu sehen.

Weiterlesen
24.04.2019 - 12:23

Renault kündigt neue Optik für seine E-Transporter an

Renault frischt seine Palette leichter Nutzfahrzeuge auf. In diesem Zuge präsentieren die Franzosen auch den Batterie-elektrischen Master Z.E. in neuem Look sowie mit dem Kangoo Z.E. Concept einen Ausblick auf die nächste Generation der Kangoo-Baureihe, die ab 2020 eingeführt wird.

Weiterlesen
11.04.2019 - 16:41

Paketzulieferer Quickpac mit 100 Renault Kangoo Z.E.

Der neu auf dem Paketliefer-Markt antretende Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat 100 elektrische Renault Kangoo Maxi Z.E. bestellt. Die ersten 50 Exemplare wurden kürzlich übergeben, die zweite Hälfte der Bestellung soll im Spätsommer dieses Jahres folgen.

Weiterlesen
17.10.2018 - 20:26

Uwe Hochgeschurtz über E-Transporter von Renault

Auf der IAA Nutzfahrzeuge suchte man bei Renault konventionelle Fahrzeuge am Pressetag vergebens. Stattdessen stellten die Franzosen nur rein elektrische Modelle vom Master Z.E. bis zum Konzept EZ-PRO aus. Wir haben mit CEO Uwe Hochgeschurtz über den Lieferverkehr der Zukunft gesprochen. 

Weiterlesen
22.09.2018 - 14:24

Renault macht Belle-Île-en-Mer zur smarten Insel

Renault macht die Atlantik-Insel Belle-Île-en-Mer zusammen mit den Partnern Morbihan Energies, Les Cars Bleus und Enedis zur ersten „smarten Insel“ Frankreichs. Ein ähnliches Projekt hat Renault bereits auf der portugiesischen Atlantik-Insel Porto Santo initiiert. 

Weiterlesen
30.07.2018 - 15:47

Wien: E-Auto-Sharing von Caroo soll in Q3 starten

Mehr als 200.000 Euro konnte das Start-up Caroo Mobility  bereits im Rahmen seiner im April gestarteten Crowdinvesting-Kampagne für sein geplantes Elektro-Carsharing in Wien generieren. Ursprüngliches Ziel war es, mindestens 100.000 Euro zu sammeln.

Weiterlesen
27.06.2018 - 16:21

Renault ermöglicht Herauskauf aus Batteriemiete

Ab sofort können die Batterien von Renault-Elektrofahrzeugen aus dem laufenden Mietvertrag mit der Renault Bank herausgekauft werden. Dies teilte Renault auf Nachfrage gegenüber electrive.net mit. Dies gilt übrigens für alle Stromer, auch für den Twizy.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/10/04/belgische-bpost-beschafft-1-200-elektro-transporter/
04.10.2021 11:43