12.03.2020 - 10:43
BMW beruft Frank Weber zum neuen Entwicklungsvorstand
BMW baut seinen Vorstand weiter um. Wie der Autobauer mitteilte, wird Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich seinen Vertrag nicht verlängern und Ende Juni aus dem Unternehmen ausscheiden. Mit Frank Weber übernimmt ab Juli ein Mann mit eMobility-Vergangenheit.
Weiterlesen
18.07.2019 - 20:56
Krüger-Nachfolge: Oliver Zipse wird neuer BMW-Chef
Mit dem i3 hatte BMW einst in Deutschland einen Vorsprung bei der Elektromobilität. Da aus München jedoch keine neuen Modelle kamen, haben die Premium-Konkurrenten Mercedes und Audi inzwischen aufgeholt. Und Tesla ist mit dem Model 3 sogar enteilt. Der neue Chef Oliver Zipse braucht dringend eine neue Elektro-Strategie.
Weiterlesen
05.07.2019 - 13:30
Harald Krüger tritt als BMW-Chef ab
BMW-Chef Harald Krüger hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung steht. Die eigentlich anstehende Vertragsverlängerung war zuletzt immer fraglicher geworden – wohl auch wegen Krügers Zögern bei der Elektromobilität.
Weiterlesen
18.04.2018 - 15:21
BMW sieht ab 2021 für E-Modelle drei Akku-Größen vor
BMW plant für die neuen E-Modelle auf Basis der neuen Generation seiner E-Antriebe ab 2021 mit drei verschiedenen Batteriegrößen, die 60, 90 bzw. 120 kWh Kapazität bieten sollen. Das berichtet „Automotive News“ unter Berufung auf BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich.
Weiterlesen
11.04.2018 - 13:33
Klaus Fröhlich soll E.ON-Aufsichtsratsmitglied werden
Personelle Sektorkopplung: Der Energiekonzern E.ON will den BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich zum Aufsichtsratsmitglied machen, berichtet Reuters unter Berufung auf die Einladung zur Hauptversammlung des Energieversorgers am 9. Mai.
Weiterlesen
07.09.2017 - 15:28
BMW plant Elektro-Umschwung – 12 Stromer bis 2025
Kein anderer deutscher Autohersteller hat in den vergangenen Jahren so konsequent auf Elektromobilität gesetzt wie BMW. Nun stellen die Bayern den ganz großen Schwenk in Aussicht: Bis 2025 will BMW 25 elektrifizierte Modelle anbieten, davon zwölf rein elektrisch. Eine Studie gibt’s auf der IAA.
Weiterlesen