Schlagwort

#Sachsen-Anhalt

bayernwerk-ladestation-typ-2
Politik

Sachsen-Anhalt legt Lade-Förderung neu auf

Infrastruktur

EnBW baut HPC-Park in Könnern

Automobil

Uni Magdeburg baut neues Mobilitäts-Forschungszentrum

Flotten

Magdeburg: City-Logistik-Projekt für gebündelte Paketzustellung gestartet

farasis-energy-batteriezelle-battery-cell
Batterie

Bitterfeld-Wolfen löst Vertrag mit Farasis Energy auf

Batterie

AMG Lithium kurz vor Baubeginn in Bitterfeld-Wolfen

Flotten

Halle will drei E-Busse beschaffen

Brennstoffzelle

Fraunhofer will Tools für BZ-Massenfertigung entwickeln

farasis-energy-batteriezelle-battery-cell
Batterie

Daimler: Farasis-Batterien aus Sachsen-Anhalt erst ab 2024?

Batterie

AMG Lithium erwirbt Grundstück für Fabrik in Sachsen-Anhalt

stadtwerke-halle-swh-evh-ladestation-intercharge
Infrastruktur

Stadtwerke realisieren „eSpeicher“-Ladelösung in Halle

Flotten

Pflegedienste setzen insgesamt 40 VW e-Up ein

ups-volkswagen-ecrafter-e-transporter
IKT EM

SML: Aufbau einer kooperativen Logistikplattform mit E-Fahrzeugen

Batterie

FEV vor Eröffnung eines Batterie-Prüfzentrums in Brehna

volkswagen-cargo-e-bike-lasten-pedelec-serienversion-2019
Politik

Sachsen-Anhalt fördert Lastenpedelecs

ionity-hpc-high-power-charger-brokenlande-ost-daniel-boennighausen-03-ccs
Politik

Sachsen-Anhalt bezuschusst erstmals Schnelllader ab 100 kW

horiba-fuelcon-magdeburg-2019-01-min
Brennstoffzelle

Horiba FuelCon baut Standort Barleben aus