07.02.2023 - 13:37
Schweiz: Kanton Zürich fördert Ladepunkte
Der Schweizer Kanton Zürich hat ein 50 Millionen Franken (derzeit recht genau 50 Millionen Euro) teures Subventionspaket für E-Mobilität geschnürt. Mit den Geldern soll nicht nur der Bau von öffentlich zugänglichen, sondern auch privaten und gewerblichen Ladepunkten unterstützt werden.
Weiterlesen
21.11.2022 - 12:35
Hess gewinnt Trolleybus-Ausschreibung in Zürich
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) erneuern in den kommenden Jahren ihre Trolleybus-Flotte und haben dem Schweizer Bushersteller Hess nach einer internationalen Ausschreibung den Zuschlag im Gesamtwert von rund 330 Millionen Schweizer Franken (336 Millionen Euro) erteilt.
Weiterlesen
02.11.2022 - 15:32
GM bestätigt Europa-Rückkehr mit E-Autos
General Motors hat seine vermutete Rückkehr mit Elektroautos nach Europa bestätigt. Die Bestätigung erfolgt in Form einer Mitteilung, dass Jaclyn McQuaid zur Präsidentin und Geschäftsführerin von GM Europe ernannt wurde. Dennoch sind einige Punkte weiter offen.
Weiterlesen
16.09.2022 - 12:01
eMobility update: Batterien aus Giga Grünheide? / Tevva E-Lkw geht in Serienproduktion
Willkommen zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Mit diesen News verabschieden wir uns ins Wochenende: Tevva produziert E-Lkw in Serie ++ Nissan Townstar EV geht in Produktion ++ Tesla verschiebt Batterieproduktion in Grünheide ++ Und in Zürich kommt die Müllabfuhr elektrisch ++
Weiterlesen
15.09.2022 - 13:17
Zürich beschafft 123 E-Fahrzeuge für die Stadtreinigung
Die Stadt Zürich will fast alle ihre Stadtreinigungsfahrzeuge durch elektrische Fahrzeuge ersetzen. Der Stadtrat hat zur Ersatzbeschaffung von 123 Nutz- und Kommunalfahrzeugen für die Stadtreinigung von Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) für die Jahre 2023 bis 2030 gebundene Ausgaben in Höhe von knapp 20 Millionen Franken bewilligt.
Weiterlesen
08.04.2022 - 15:41
VBZ setzt acht Elektrobusse von Hess ein
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) bringen acht neue Elektrobusse auf die Straßen der Schweizer Stadt. Die Fahrzeuge von Hess werden sukzessive auf mehreren Quartierlinien ihren Einsatz aufnehmen. Bis Ende 2023 soll die VBZ-Flotte mehr als 40 rein Batterie-elektrisch angetriebene Busse zählen.
Weiterlesen
18.03.2022 - 11:49
Audi plant zweites Charging Hub in Zürich
Nach drei Monaten Probebetrieb des im Dezember 2021 in Nürnberg eröffneten ersten Charging Hubs hat Audi entschieden, das Modellprojekt mit eigenen Ladestationen fortzuführen und weiter auszubauen.
Weiterlesen
15.07.2021 - 13:50
Verkehrsbetriebe Zürich bestellen E-Bus-Lader bei Siemens
Siemens hat von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) den Zuschlag für die Lieferung, Montage sowie Inbetriebsetzung von 45 Ladestationen des Typs Sicharge UC für Elektrobusse erhalten. Installiert wird die Ladeinfrastruktur in der Busgarage Hardau, in der in Zukunft 45 neue E-Busse mit Strom versorgt werden.
Weiterlesen
06.07.2021 - 14:39
Zürich bereitet Kauf 15 weiterer E-Busse von MAN vor
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben den Kauf von 15 weiteren Elektrobussen angekündigt. Die neuen Solobusse des Herstellers MAN sollen ab Herbst 2022 auf den städtischen Standardbuslinien 66, 77, 78 und 99 zum Einsatz kommen und gesellen sich zu vier bereits für Anfang 2022 erwarteten E-Gelenkbussen.
Weiterlesen
05.05.2021 - 09:23
Genesis bringt drei E-Modelle nach Europa
Hyundais Luxusmarke Genesis hat Details zu ihrem Europadebüt in diesem Jahr bekannt gegeben. Der offizielle Verkaufsstart für Deutschland, die Schweiz sowie Großbritannien ist für den Sommer vorgesehen – zunächst mit Verbrenner-Modellen. Ab Ende 2021 sollen aber gleich drei reine Stromer folgen.
Weiterlesen
19.03.2021 - 13:00
Verkehrsbetriebe Zürich ordern E-Gelenkbusse von MAN
Ab Anfang 2022 kommen bei den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) erstmals Batterie-Gelenkbusse zum Einsatz. Der Zürcher Verkehrsverbund und der Stadtrat haben die finanziellen Mittel für den Kauf von vier Lion’s City 18 E des Münchner Herstellers MAN freigegeben.
Weiterlesen
16.03.2021 - 14:45
Ostseestaal baut drei E-Schiffe für Schweizer Auftraggeber
Das Stralsunder Unternehmen Ostseestaal und Tochterfirma Ampereship haben eine europaweite Ausschreibung über den Bau von drei Elektro-Schiffen für die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) gewonnen. Das erste Exemplar soll im Dezember 2021 an die ZSG überführt werden, die beiden anderen im August 2022.
Weiterlesen
12.02.2021 - 13:11
Stadtpolizei Zürich patrouilliert mit Elektroautos
Die Stadtpolizei Zürich setzt seit einigen Tagen die ersten drei reinen E-Autos im Patrouillendienst der Verkehrspolizei ein. Bei dem Stromer-Trio handelt es sich um Modelle des Typs Audi e-tron – konkret zwei Wagen in Polizei-Optik und ein ziviles Fahrzeug.
Weiterlesen
15.01.2021 - 12:20
Kanton Zürich vergibt 880 Ladestationen an Repower
Plug’n Roll, der E-Mobility-Provider des Schweizer Energieversorgers Repower, hat von der Zürcher Regierung den Auftrag erhalten, die kantonseigenen Liegenschaften mit Ladeinfrastruktur auszustatten. Für den Zeitraum bis 2030 rechnet der Kanton mit einem noch höheren Bedarf.
Weiterlesen
27.11.2020 - 12:49
SBB will 150 Ladepunkte an bis zu 60 Bahnhöfen bauen
Die Schweizerische Bundesbahnen hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren 150 Parkplätze an 50 bis 60 Bahnhöfen in der Schweiz mit Ladepunkten auszurüsten. Frei zugänglich werden die Ladeplätze aber nicht sein: Das Unternehmen Mobility wird für sein Carsharing-Angebot langfristiger Mieter.
Weiterlesen
21.10.2020 - 13:34
Verkehrsbetriebe Zürich ordern E-Midibusse bei Caetano
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) beschaffen acht weitere Elektrobusse. Die neuen Modelle des Herstellers Caetano kommen ab Ende 2021 auf den städtischen Quartierbuslinien 35, 38, 39 und 73 zum Einsatz. Es handelt sich um 10,7 Meter lange Midibusse des Typs e.City Gold.
Weiterlesen
08.05.2019 - 13:30
Zürich kauft acht Batterie-Trolleybusse für die Linie 83
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) wollen die aktuell eingesetzten Dieselbusse auf der stark nachgefragten Buslinie 83 in Zürich ab 2020 durch Batterie-Trolleybusse ersetzen. Dank Akkus an Bord werden diese Teilstrecken auch ohne Oberleitung zurücklegen können.
Weiterlesen
11.04.2019 - 16:41
Paketzulieferer Quickpac mit 100 Renault Kangoo Z.E.
Der neu auf dem Paketliefer-Markt antretende Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat 100 elektrische Renault Kangoo Maxi Z.E. bestellt. Die ersten 50 Exemplare wurden kürzlich übergeben, die zweite Hälfte der Bestellung soll im Spätsommer dieses Jahres folgen.
Weiterlesen
16.04.2018 - 17:14
Plug’n Roll: Fast 50 neue Säulen in der Deutschschweiz
Der Graubündner Energieversorger Repower baut sein öffentliches Ladenetzwerk Plug’n Roll weiter aus. Dazu arbeitet das Unternehmen mit zwei neuen Kooperationspartnern, den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ) und Swiss Prime Site Immobilien, zusammen.
Weiterlesen
19.01.2018 - 12:11
Audi forscht an Smart Grids mit Elektroautos
Im Rahmen eines Forschungsprojekts betreibt Audi zusammen mit Partnern einen Modellversuch mit Haushalten im Raum Ingolstadt und der Region Zürich. Dabei werden Photovoltaik-Anlagen unterschiedlicher Größe mit stationären Batteriespeichern kombiniert.
Weiterlesen