21.12.2022 - 12:48
ADS-TEC Energy baut US-Werk in Alabama
ADS-TEC Energy wird seine batteriegepufferte Ultra-Schnellladelösungen für E-Fahrzeuge künftig auch im US-Bundesstaat Alabama produzieren. Die Anfang des Jahres angestoßene Standortsuche ist damit abgeschlossen.
Weiterlesen
19.12.2022 - 13:26
ADS-TEC Energy schließt Rahmenvertrag mit Amperio
ADS-TEC Energy, Anbieter von batteriegestützter Ultra-Schnellladetechnologie, hat einen Rahmenvertrag mit dem Kölner Fachplanungsbüro Amperio für den Ausbau von Schnellladeinfrastruktur in Deutschland geschlossen. Der erste gemeinsame Standort befindet sich in Limburg an der Lahn.
Weiterlesen
15.12.2022 - 13:32
Niederländer wollen Schnelllader von ADS-TEC einsetzen
Die 50five Group und NXT Mobility haben eine Vereinbarung zum gemeinsamen Aufbau eines landesweiten Schnellladenetzes in den Niederlanden unterzeichnet. Bis 2030 wollen die Unternehmen ihr gemeinsames Netz um 150 bis 200 (Ultra-)Schnellladestationen erweitern. Diese sollen auch von ADS-TEC kommen.
Weiterlesen
09.12.2022 - 14:55
ADS-TEC und GP Joule Connect schmieden Partnerschaft
ADS-TEC Energy und GP Joule Connect werden strategische Partner. Beide Unternehmen planen den Aufbau von zahlreichen Batteriespeicher-basierten Schnellladestationen in Deutschland und Europa, um damit schnelles Laden ohne den Ausbau der vorhandenen Stromnetze zu ermöglichen.
Weiterlesen
02.12.2022 - 12:24
ADS-TEC öffnet Bestellbücher für ChargePost-Schnelllader
ADS-TEC Energy nimmt ab sofort in Europa Bestellungen für sein im Mai angekündigtes, Batterie-gepuffertes Schnellladesystem ChargePost an. Vor diesem Hintergrund nennt der Hersteller nun auch nähere Gerätedetails. Künftig soll das System auch in den USA erhältlich sein.
Weiterlesen
28.07.2022 - 10:33
Jolt setzt auf Batterie-gestützte HPC von ADS-TEC-Energy
Jolt Energy und der Nürtinger Lade-Spezialist ADS-TEC Energy haben ihre strategische Partnerschaft ausgeweitet. Jolt will bis 2027 5.000 Batterie-gestützte HPC-Stationen von ADS-TEC Energy in Europa und den USA aufbauen. Eine der ersten Ladestationen wurde nun an einer Tankstelle in Stuttgart eröffnet.
Weiterlesen
24.02.2022 - 14:44
„electrive.net LIVE“: HPC als Milliardenmarkt der Zukunft
Autohersteller, Energiewirtschaft, Politik, Verbraucher – von allen Seiten wird ein zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur gefordert. Dem High Power Charging kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu – auf Langstrecken sowie in dichten Innenstädten. Doch was plant die Branche und wo hakt es beim Ausbau? Antworten gab es bei unserer 17. Online-Konferenz zum HPC-Roll-out.
Weiterlesen
17.02.2022 - 11:13
ADS-TEC Energy verzeichnet Großauftrag aus den USA
ADS-TEC Energy, Anbieter von Batterie-gestützter Schnellladetechnologie, hat seinen bisher größten Einzelauftrag in den USA erhalten: Der US-Infrastrukturinvestor Smart City Capital will mehr als 200 ChargeBox-Ladestationen im Bundesstaat Florida aufstellen.
Weiterlesen
14.02.2022 - 13:33
ADS-TEC Energy plant eigenes US-Werk
ADS-TEC Energy, Anbieter von Batterie-gestützter Schnellladetechnologie, hat Gowton Achaibar zum Präsidenten und CEO seiner US-Tochtergesellschaft ernannt und kündigt Pläne für eine Fabrik in den USA an.
Weiterlesen
04.02.2022 - 12:13
Energie Steiermark plant Aufbau weiterer HPC von ADS-TEC Energy
Energie Steiermark setzt beim Ausbau seiner Schnellladeinfrastruktur auf die Batterie-gepufferte Ultra-Schnellladetechnologie des deutschen Herstellers ADS-TEC Energy. Derzeit erkundet der Energieversorger weitere Standorte, eine verbindliche Bestellung gibt es aber noch nicht.
Weiterlesen
15.12.2021 - 14:13
ADS-TEC Energy erhält Auftrag aus Frankreich
Proviridis hat für Multi-Energie-Tankstellen in Frankreich Batteriespeicher bei ADS-TEC Energy bestellt. Die Speichersysteme in Containerformat versorgen jeweils zwei Schnellladepunkte mit eigenem PV-Strom. Drei Standorte sind mit diesem Konzept bereits umgesetzt, weitere befinden sich in der Planung.
Weiterlesen
01.12.2021 - 14:10
ADS-TEC Energy erhält weiteren Auftrag aus Spanien
ADS-TEC Energy hat mit einem der größten europäischen Energieversorger einen Liefervertrag abgeschlossen, um bis Ende des Jahres Batterie-gestützte Ultra-Schnellladesysteme von ADS-TEC Energy in Spanien in Betrieb zu nehmen.
Weiterlesen
12.11.2021 - 11:17
US-Unternehmen bestellt 20 Batterie-gestützte HPC bei ADS-TEC Energy
ADS-TEC Energy, Anbieter von Batterie-gestützter Schnellladetechnologie, hat in den USA von Smart City Capital (SCC) einen Auftrag über 20 ultraschnelle Ladeeinheiten erhalten. Das Auftragsvolumen könnte noch deutlich wachsen: Für weitere 180 Ladestationen im Jahr 2022 wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Weiterlesen
03.11.2021 - 13:35
Spanien: Wenea rüstet Lader mit Pufferbatterie von ADS-TEC auf
Der spanische Ladeinfrastruktur-Anbieter Wenea und der deutsche Batteriespezialist ADS-TEC Energy haben eine Vereinbarung getroffen, um die Leistung von zunächst elf Wenea-Ladesäulen in Spanien durch Batteriesysteme von ADS-TEC zu erhöhen. Weitere befinden sich in der Planung.
Weiterlesen
26.10.2021 - 14:42
ADS-TEC Energy und Polar Structure planen Joint Venture
ADS-TEC Energy, Anbieter von Batterie-gestützter Schnellladetechnologie, hat ein Joint Venture mit dem schwedischen Unternehmen Polar Structure angekündigt. Polar wird der bevorzugte strategische Vertriebspartner der Technologieplattformen von ADS-TEC Energy in Nordeuropa.
Weiterlesen
08.10.2021 - 13:16
ADS-TEC Energy gründet US-Tochter
ADS-TEC Energy, Anbieter von Batterie-gestützter Schnellladetechnologie, expandiert in die USA. Hierfür hat das Unternehmen aus Nürtingen bei Stuttgart eine US-Tochtergesellschaft gegründet und John Neville zu deren Vertriebschef ernannt.
Weiterlesen
27.08.2021 - 14:02
ADS-TEC: Schnellladelösung erhält Prüfzeichen ukTÜVeu
Die ultraschnelle Ladestation mit Batteriesystem von ADS-TEC Energy ist als erstes Schnellladesystem mit dem neuen Prüfzeichen ukTÜVeu des TÜV Süd zertifiziert worden. Das Siegel bescheinigt die Konformität der Lösung mit einer breiten Palette von Normen der EU und Großbritanniens.
Weiterlesen
12.08.2021 - 09:44
ADS-TEC Energy strebt per SPAC-Fusion an die US-Börse
ADS-TEC Energy, Anbieter von Batterie-gestützter Schnellladetechnologie, hat seinen Gang an die US-Börse angekündigt. Dazu fusioniert das Unternehmen aus Nürtingen bei Stuttgart mit dem dort bereits gelisteten SPAC-Unternehmen European Sustainable Growth Acquisition Corp (EUSG).
Weiterlesen
25.05.2021 - 15:30
Swarco integriert Batterie-gestützte HPC von ADS-TEC
Swarco Traffic Systems hat sein Portfolio an Ladelösungen für Firmen-, Mitarbeiter- und Kundenfahrzeuge um Batterie-gestützte HPC-Ladegeräte von ADS-TEC Energy erweitert. Dazu haben beide Unternehmen nun eine Kooperation vereinbart.
Weiterlesen
28.12.2020 - 21:43
Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #1 Jan-Jun
2020 war – auch dank üppiger Förderung – das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle wichtigen Nachrichten und Highlights der Redaktion von electrive.net sehen Sie in unserem großen Jahresrückblick. Im ersten Teil führt Peter Schwierz durch die Monate Januar bis Juni.
Weiterlesen
21.12.2020 - 12:05
Jolt Energy errichtet speicherbasierte DC-Lader bei ESSO
Jolt Energy wird seine speicherbasierte Schnellladelösung MerlinOne im kommenden Jahr an bis zu 40 ESSO-Tankstellen in Innenstädten Süddeutschlands installieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Jolt Energy Group und die EG Group jetzt unterzeichnet.
Weiterlesen
10.03.2020 - 12:01
ADS-TEC baut 3,2-MW-Ladesystem auf Lkw-Auflieger
Batteriespeicherspezialist ADS-TEC Energy hat mit dem Mobile High Power Charger das nach eigenen Angaben weltweit leistungsstärkste mobile Schnellladesystem in Form eines Lkw-Aufliegers präsentiert. Zehn E-Fahrzeuge können an dem HPC-Ladetruck zeitgleich mit je bis zu 320 kW laden.
Weiterlesen
06.02.2019 - 22:31
Ladesäulenhersteller kämpfen um Leistungselektronik
In diversen Messegesprächen ist der Redaktion von electrive.net im vergangenen Jahr zugetragen worden, dass die Hersteller von Ladestationen mit dem Bezug von Leistungselektronik zu kämpfen haben. Gibt es diese Knappheit wirklich? Und was sind die Ursachen? Michael Nallinger hat sich in der Branche umgehört.
Weiterlesen
05.06.2018 - 18:27
Thomas Speidel von ads-tec über Ladestationen mit Pufferspeicher
Als Geschäftsführer von ads-tec hat sich Thomas Speidel schon früh zur Elektromobilität bekannt. Er will nun als Plattform-Partner die Hard- und Software liefern, auf der „die Großen“ ihre Geschäftsmodelle orchestrieren können. Im Fokus hat er DC-Ladestationen mit integriertem Pufferspeicher.
Weiterlesen
10.10.2017 - 16:10
Porsche zeigt rein elektrischen Prototyp auf der EVS30
Mit dem Cayman e-volution präsentiert Porsche auf der EVS30 ein rein elektrisches Forschungsfahrzeug mit einer Ladespannung von 800 Volt, einer Beschleunigung auf 100 km/h innerhalb von 3,3 Sekunden und einer Reichweite von 200 Kilometern.
Weiterlesen