25.05.2022 - 15:12
Onomotion nimmt drei Millionen Euro ein
Der Berliner E-Cargobike-Hersteller Onomotion hat eine Crowdinvestment-Kampagne abgeschlossen und dabei das Ziel in Höhe von drei Millionen Euro erreicht. Das Unternehmen will die frischen Mittel für die Finanzierung 190 weiterer Onos nutzen.
Weiterlesen
24.08.2021 - 10:25
ÉvoRetrofit bietet E-Umrüstkit für Vespas
Der Technologieentwickler ÉvoRetrofit aus Hannover entwickelt ein Kit, mit dem sich klassische Vespas mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb umrüsten lassen. Jetzt will das Team mit der Crowdfunding-Plattform Kickstarter durchstarten.
Weiterlesen
26.07.2021 - 09:17
E-Umrüster Dynamo Motor will Kapazitäten vervielfachen
: Die britische Dynamo Motor Company hat im Zuge seiner Wachstumsstrategie einen signifikanten Kapazitätsausbau angekündigt. Das Unternehmen will 275 neue Mitarbeiter einstellen und ihre Kapazitäten zur Umrüstung bis zum Jahr 2026 auf 10.000 Fahrzeuge jährlich steigern.
Weiterlesen
08.02.2021 - 13:01
UFODrive will Solarautos von Sono Motors einflotten
Die Elektroauto-Vermietung UFODrive hat eine Kooperation mit dem Münchner Elektroauto-Startup Sono Motors verkündet. Das Solarauto Sion soll künftig Teil der Flotte von UFODrive werden. Beide Firmen haben beziehungsweise sind dabei, sich über Crowdfunding frisches Kapital zu beschaffen.
Weiterlesen
12.01.2021 - 14:10
UFODrive will Expansion mittels Crowdfunding stemmen
Das in Luxemburg gegründete Startup UFODrive, das in mehreren europäischen Städten Elektroautos via App vermietet, hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Auf einer Finanzierungsplattform wird nun Geld für die Expansionspläne des Unternehmens gesammelt.
Weiterlesen
26.11.2020 - 09:23
E-Mobility-Brettspiel: Früh übt sich
Jetzt gibt es die Elektromobilität auch als Brettspiel für die ganze Familie. Mit „E gewinnt!“ lernt man spielerisch den Zusammenhang zwischen Akkugröße, Energieverbrauch und Ladeleistung. Das Projekt kann jetzt auf Kickstarter unterstützt werden.
Weiterlesen
19.10.2020 - 14:34
ChargeX nimmt per Crowdfunding eine Million Euro ein
Das Münchner Ladeinfrastruktur-Startup ChargeX hat seine Ende Juli gestartete erste Crowdinvesting-Kampagne erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel von einer Million Euro wurde einen Tag vor Ablauf der Kampagne erreicht. Das Kapital stammt von 831 privaten Anlegern.
Weiterlesen
30.01.2020 - 15:27
Fresco Motors: 3.000 Reservierungen für E-Limousine
Das norwegische Startup Fresco Motors hat bis dato rund 3.000 Reservierungen für seine geplante Elektro-Limousine Reverie eingesammelt, die mit einer Reichweite von 1.000 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h punkten soll.
Weiterlesen
19.01.2020 - 13:03
Crowdfunding: Sono Motors generiert erhoffte 50 Mio Euro
Sono Motors hat sein Crowdfunding-Ziel von 50 Millionen Euro im Rahmen der bis zum 20. Januar verlängerten Kampagne überschritten. Das haben die Münchner am Samstagabend auf dem Kurznachrichtendienst Twitter bekanntgegeben – zwei Tage vor Ablauf der Frist.
Weiterlesen
09.01.2020 - 09:58
Sono Motors: Investitionszusage in Höhe von 10 Mio Euro
Sono Motors ist auf einem guten Weg, sein Crowdfunding-Ziel von 50 Millionen Euro im Rahmen der bis zum 20. Januar verlängerten Kampagne zu erreichen. Durch die Beteiligung bestehender Investoren erhielt Sono Motors eine Finanzierungszusage von weiteren 10 Millionen Euro, so dass der aktuelle Stand bei knapp 45 Millionen Euro liegt.
Weiterlesen
16.12.2019 - 09:30
Sono Motors: BaFin gibt grünes Licht für Kampagne
Gute Nachricht für Sono Motors: Nach Unternehmensangaben hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun die Prüfung des im Rahmen der Bekanntgabe seiner neuen Finanzierungsstrategie angekündigten Community-Beteiligungsprogramms positiv abgeschlossen.
Weiterlesen
01.12.2019 - 17:30
Sono Motors: Radikal neue Finanzierungsstrategie
Das Münchner Startup Sono Motors hat seine Finanzierungsstrategie radikal geändert. Statt auf strategische Investoren setzt Sono nun wieder verstärkt auf Crowdfunding. Der kurzfristige Finanzbedarf scheint hoch, wie eine nun gestartete Kampagne vermuten lässt. Auch die Produktion des Sion verschiebt sich deutlich.
Weiterlesen
16.07.2019 - 10:21
Bestellstart für das Retro-Elektroauto Nobe 100
Der Nobe 100, das vor rund einem Jahr erstmals präsentierte dreirädrige Leichtbau-Elektroauto im Retro-Look der estnischen Firma Nobe Cars, kann jetzt vorbestellt werden. Zudem sammelt das Startup mit einer Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo Geld für die Produktion ein – die ersten zehn Exemplare gibt es zu einem Sonderpreis.
Weiterlesen
29.04.2019 - 14:24
Neuauflage des E-Motorrads eRockit nun vorbestellbar
Die Neuauflage des pedalbetriebenen Elektro-Motorrads eRockit ist laut dem gleichnamigen Hersteller ab sofort online im Vorverkauf erhältlich. Die ersten Exemplare der neuen 2019er-Serie werden in der „eRockit Limited Edition 100“ angeboten, die auf 100 Stück limitiert ist.
Weiterlesen
12.11.2018 - 09:51
Faraday Future: Mitarbeiter sammeln Geld für Familien
Nachdem sich die finanzielle Situation beim kalifornischen Elektroauto-Startup kürzlich drastisch verschärft und zu Entlassungen und Zwangsbeurlaubungen vieler Mitarbeiter vor allem in der Produktion geführt hat, haben einige FF-Arbeiter nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Ziel ist es, 50.000 Dollar einzusammeln, um die schlimmsten finanziellen Folgen für ihre Familien abzumildern.
gofundme.com
25.10.2018 - 12:09
Uniti baut Pilotanlage für Citystromer Uniti One in UK
Das schwedische Elektroauto-Startup Uniti kündigt den Bau einer Pilotfertigungsanlage im britischen Silverstone Park an. Sie soll zur Produktion des Uniti One verwendet werden und diene gleichzeitig als Vorlage für lizenzierte Werke weltweit, heißt es.
Weiterlesen
18.10.2018 - 11:53
Sono Motors gibt weitere Finanzierungsrunde bekannt
Das Münchner Startup Sono Motors startet eine weitere Finanzierungsrunde. Die Kampagne soll das Kapital für Investitionen in den Abschluss der Serienentwicklung und die Fertigung des Solar-Elektroautos Sion generieren, dessen Produktionsstart für das vierte Quartal 2019 geplant ist.
Weiterlesen
28.09.2018 - 10:56
E-Gokart-Idee von Segway begeistert Kleininvestoren
Segway plant nun auch ein Elektro-Gokart, das ziemlich viel Drift-Spaß verspricht. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo kommt das Gefährt jedenfalls bestens an: Statt der avisierten 20.000 wurden bereits 445.358 Dollar generiert.
Weiterlesen
22.08.2018 - 11:23
Anhängerkupplung für elektrische B-Klasse via Crowdfunding
Weil sein Arbeitgeber es nicht gebacken bekommt, eine Anhängerkupplung für seine elektrische Mercedes B-Klasse nachzurüsten, nimmt ein Daimler-Ingenieur das nun selbst in die Hand und sucht Mitstreiter, die das gleiche Anliegen haben und es vorfinanzieren.
faz.net
14.08.2018 - 13:13
Mini-Stromer: iEV1 zeigt ausdehnbares E-Fahrzeug
Die in NRW beheimatete iEV1 GmbH hat einen einsitzigen Mini-Stromer namens iEV X entwickelt, der sich dank flexibler Architektur vergrößern lässt, um bei Bedarf bis zu zwei Personen und Stauraum zu beherbergen. Aktuell läuft eine Crowdfunding-Kampagne.
Weiterlesen
30.07.2018 - 15:47
Wien: E-Auto-Sharing von Caroo soll in Q3 starten
Mehr als 200.000 Euro konnte das Start-up Caroo Mobility bereits im Rahmen seiner im April gestarteten Crowdinvesting-Kampagne für sein geplantes Elektro-Carsharing in Wien generieren. Ursprüngliches Ziel war es, mindestens 100.000 Euro zu sammeln.
Weiterlesen
05.06.2018 - 12:04
Mankame verspricht E-Motorrad mit 500 km Reichweite
Die indische Firma Mankame arbeitet an einem Elektromotorrad mit einer Reichweite von angeblich bis zu 500 Kilometern. Möglich macht das nach Angaben des Herstellers ein Akku-Paket mit 18,4 kWh, in dem Samsung-Zellen mit hoher Energiedichte zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
02.06.2018 - 10:40
Nobe Cars entwickelt Leichtbau-Stromer im Retro-Look
Das Start-up Nobe Cars aus Estland entwickelt ein dreirädriges Leichtbau-Elektroauto im Retro-Look. Der Stromer soll nicht nur upgradefähig sondern auch recycelbar sein. 2020 will das Start-up das Elektro-Trike auf den Markt bringen.
Weiterlesen