27.10.2020 - 15:06 Neuer Toyota Mirai kostet in Deutschland ab 63.900 Euro
Ab November 2020 läutet Toyota die Produktion der zweiten Generation des Toyota Mirai ein und erhöht gleichzeitig die Fertigungskapazitäten auf 30.000 Einheiten pro Jahr. Nun hat der japanische Autobauer den Preis des neuen Mirai für Deutschland verraten. Dieser startet bei 63.900 Euro (inkl. 19% MwSt.).
Weiterlesen 13.10.2020 - 09:29 Papst im Wasserstoff-Mobil unterwegs
Der Papst ist künftig mit Wasserstoff unterwegs. Papst Franziskus hat dafür nun einen zum Papamobil umgebauten Toyota Mirai in Empfang genommen. Am Brennstoffzellen-Antrieb des Mirai wurde nichts geändert, wohl aber an der Karosserie: Der Mirai ist inklusive der Glaskanzel für den Papst nun 2,70 Meter hoch.
carscoops.com, toyota.co.uk
23.03.2020 - 11:11 Toyota-Konzern entwickelt neuen BZ-Lkw
Der japanische Autobauer Toyota und seine Nutzfahrzeug-Tochter Hino Motors entwickeln einen Brennstoffzellen-Lkw auf Basis des Hino Profia. Dabei kommt Technologie zum Einsatz, die Toyota für die nächste Generation des Mirai entwickelt hat.
Weiterlesen 30.01.2020 - 12:26 Wasserstoffautos für den Polizei- und Taxi-Einsatz
Brennstoffzellenautos sind in Deutschland immer noch Nischenfahrzeuge. Bald werden sie aber in zwei Städten gut sichtbar sein: Die Berliner Polizei hat für den Streifenwagen-Einsatz zwei Toyota Mirai gekauft. Und ab Februar fährt ein Hyundai Nexo als Taxi durch Oldenburg.
Weiterlesen 20.10.2019 - 10:45 CaetanoBus zeigt H2-Bus mit Technik aus Toyotas Mirai
Nachdem Toyota vor etwas mehr als einem Jahr angekündigt hatte, seine Brennstoffzellensysteme künftig auch an den portugiesischen Bushersteller CaetanoBus auszuliefern, haben die Partner auf der Busworld nun das erste Produkt ihrer Kooperation präsentiert: den Wasserstoff-Bus H2.City Gold.
Weiterlesen 11.10.2019 - 09:56 Toyota gibt Ausblick auf zweite Mirai-Generation
Auf der diesjährigen Tokyo Motor Show wird Toyota mit dem Mirai Concept einen Ausblick auf zweite Modellgeneration der Brennstoffzellen-Limousine geben. Vorab veröffentliche Bilder zeigen, dass die für 2020 geplante Neuauflage deutlich gefälliger aussehen wird. Auch bei der Technik stehen einige Änderungen an.
Weiterlesen 09.07.2019 - 13:56 Neue Wasserstoff-Taxis in Den Haag und Wiesbaden
Das Unternehmen Noot Personenvervoer betreibt in Den Haag jetzt die erste wasserstoffbetriebene Taxiflotte in den Niederlanden. Auch in Wiesbaden sind künftig Brennstoffzellen-Taxis unterwegs – jedoch deutlich weniger als in Den Haag.
Weiterlesen 05.06.2019 - 13:37 Schweiz: Toyota übergibt dem IOC acht Mirai
Toyota hat acht Exemplare seines Brennstoffzellen-Modells Mirai an das Internationale Olympische Komitee im schweizerischen Lausanne übergeben. Dort wird am 23. Juni eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete neue Zentrale des IOC eröffnet.
Weiterlesen 24.04.2019 - 14:35 Toyota stellt Lkw mit verbessertem BZ-Antrieb vor
Toyota hat gemeinsam mit dem US-Truck-Spezialisten Kenworth die nächste Generation seines im Zuge des sogenannten “Project Portal” kreierten Brennstoffzellen-Lkws entwickelt. Das Modell fährt mit einer Tankfüllung nun mehr als 300 Meilen (482 Kilometern) weit.
Weiterlesen 01.11.2018 - 11:37 Toyota zeigt mobile „Pizza-Fabrik“ mit Wasserstoffantrieb
Toyota zeigt auf der diesjährigen SEMA Show eine mobile „Pizza-Fabrik“ mit Wasserstoffantrieb: Im Rahmen eines Projekts u.a. mit Pizza Hut wurde ein Toyota Tundra mit der Brennstoffzellen-Technik des Mirai ausgerüstet und auf der Ladefläche ein vollautomatischer Pizza-Roboter installiert.
toyota.com
09.08.2018 - 14:19 Wie aus Ammoniak nach Transport & Lagerung H2 wird
Forscher der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO) haben einen neuen Ansatz entwickelt, um den verhältnismäßig unkomplizierten Transport und die Lagerung von H2 für die Wasserstoffindustrie zu gewährleisten.
Weiterlesen 26.07.2018 - 14:43 Toyota will mit BZ-Technik in Massenmarkt vorstoßen
Toyota will seine Brennstoffzellen-Technik laut Reuters ab etwa 2025 auch in einer Reihe von SUVs, Pick-up-Trucks und Nutzfahrzeugen zum Einsatz bringen. Um den Sprung in die Massenproduktion zu schaffen, soll die Menge an teuren Materialien wie Platin reduziert werden.
Weiterlesen 13.03.2018 - 16:50 London: Scotland Yard nutzt ab sofort elf Toyota Mirai
Die Londoner Polizeibehörde Metropolitan Police Service, besser bekannt als Scotland Yard, hat elf Toyota Mirai in ihre Fahrzeugflotte integriert. Sie sollen teils als verdeckte, teils als gekennzeichnete Polizeifahrzeuge eingesetzt werden.
Weiterlesen 19.01.2018 - 13:18 Toyota strebt massive Kostensenkung für H2-Fahrzeuge an
Der japanische Autobauer will laut “Nikkei” ab 2020 einen Nachfolger für sein BZ-Modell Mirai auf den Markt bringen. Bis dahin sollen sich die Kosten für das Brennstoffzellen-System und andere Komponenten um mehr als die Hälfte reduziert haben.
Weiterlesen 16.11.2017 - 14:02 Alphabet nimmt 30 Toyota Mirai in die Flotte auf
Die BMW-Leasingtochter Alphabet Deutschland ergänzt ihr Angebot an alternativen Antrieben nun auch um Brennstoffzellen-Fahrzeuge. In diesem Zuge kommen ab Ende 2017 die ersten 30 Toyota Mirai über einen Zeitraum von drei Jahren in den Flotten mehrerer Alphabet-Großkunden zum Einsatz.
Weiterlesen 16.10.2017 - 13:22 Toyotas H2-Truck geht in die Praxiserprobung
Ein halbes Jahr nach der Präsentation seines Brennstoffzellen-Trucks hat Toyota nun die Entwicklung abgeschlossen und dabei ca. 6.500 Kilometer zurückgelegt. Ab dem 23. Oktober geht der H2-Lkw in Kalifornien in die Praxiserprobung.
Weiterlesen 27.09.2017 - 11:12 Frankfurter Carsharing-Anbieter testet Toyota Mirai
Am vergangenen Freitag starteten in Frankfurt Book-n-Drive und die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ) eine Kooperation. Hierfür nahm das Carsharing-Unternehmen einen Toyota Mirai in seine Fahrzeugflotte auf.
Weiterlesen 12.09.2017 - 13:45 Bund bezuschusst Anschaffung von 185 Toyota Mirai
Mit insgesamt 3,2 Millionen Euro aus dem nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) fördert das Bundesverkehrsministerium die Anschaffung von 185 Brennstoffzellen-Pkw des Typs Toyota Mirai.
Weiterlesen 09.09.2017 - 11:53 CleverShuttle startet Wasserstoff-Flotte in Hamburg
Der RideSharing-Dienst CleverShuttle, an dem seit 2015 die Deutsche Bahn beteiligt ist und seit kurzem auch Daimler über die Tochterfirma EvoBus, startet nach Berlin, Leipzig und München nun auch in Hamburg – und zwar mit Wasserstoff-Autos.
Weiterlesen 20.03.2017 - 12:36 ADAC EcoTest: Toyota Mirai erhält Höchstwertung
Beim verschärften ADAC EcoTest konnte das Brennstoffzellen-Modell Toyota Mirai mit 93 von 100 Punkten die Höchstwertung von fünf Sternen ergattern. Das Tesla Model S P90D erhielt hingegen nur 87 Punkte und vier Sterne.
Weiterlesen