China: NEV-Markt verzeichnet im August neues Hoch
Das geht aus Zahlen der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) hervor. Seit dem schwachen Jahresanfang hat sich der Markt in China wieder vollständig erholt: Im April 2023 kamen wie berichtet 636.000 neue NEV in China auf die Straßen, im Mai 2023 717.000 Stück, im Juni 806.000 Exemplare, ehe im Juli mit 780.000 Einheiten eine kleine Delle folgte. Der August-Absatz übertrifft nun die bisherige Rekordmarke von 814.000 NEV-Verkäufen aus dem Dezember 2022. Seinerzeit liefen zum Jahresende bestimmte Förderungen aus. Konkret bedeuten die etwa 846.000 NEV ein Plus von 27 Prozent gegenüber August 2022 und von 8,5 Prozent gegenüber Juli 2023.
Konkret wurden im August rund 597.000 BEVs und 247.000 PHEVs in China abgesetzt. Brennstoffzellenautos (FCEV) gehören zwar auch zu den New Energy Vehicles, spielen mit gerade einmal 200 Neuzulassungen im vergangenen Monat aber eine untergeordnete Rolle. Die 597.000 BEV bedeuten im Jahresvergleich einen Anstieg um 14,4 Prozent und mit Blick auf den Juli (541.000 BEV) eine Steigerung um 10,4 Prozent. Die 247.000 Plug-in-Hybride entsprechen auf Jahressicht einem Wachstum von 73 Prozent und gegenüber Juli einem Plus von 4,2 Prozent.
Über alle Antriebsarten hinweg kamen im August 2,58 Millionen Neuwagen auf die chinesischen Straßen (+8,4 Prozent zum August 2022, +8,2 Prozent zum Juli 2023). Damit lag der NEV-Anteil bei 32,8 Prozent am Gesamtmarkt. Also bei einem Drittel und somit exakt auf dem Niveau von Juli.
In der Herstellerübersicht baut BYD seinen Vorsprung weiter aus. Das Unternehmen verbucht aktuell Rekordmonat auf Rekordmonat (der für den NEV-Markt etwas schwächere Juli bildete dabei keine Ausnahme). Im August verkaufte BYD der CAAM-Statistik zufolge 274.086 NEV-Pkw, rund 12.000 Einheiten mehr als im Juli und rund 22.000 mehr als im Juni. Lag die Aufteilung BEV zu PHEV in den vergangenen Monaten oft grob bei 50:50, schlägt sie im August leicht zugunsten von BEV aus: Konkret setzte BYD 145.627 Batterie-elektrische Autos (+76,1 Prozent YoY) sowie 128.459 Plug-in-Hybride (+40,7 Prozent YoY) ab. Für das laufende Jahr peilt der OEM glatte drei Millionen Einheiten an, aktuell steht er bei 1,79 Millionen NEV.
3 Kommentare