20.01.2021 - 10:05 VW-Elektroflaggschiff soll Trinity heißen
Das im Dezember angekündigte neue Elektro-Flaggschiff der Marke VW, das im Stammwerk Wolfsburg produziert werden soll, wird Trinity heißen und ab 2026 vom Band laufen. Das hat VW-Markenchef Ralf Brandstätter nun verraten.
Weiterlesen 14.01.2021 - 08:55 Renault: Drei-Phasen-Plan zum neuen Geschäftsmodell
Renault-Chef Luca de Meo hat seine neue Strategie „Renaulution“ vorgestellt. In drei Phasen will der Italiener dem französischen Autobauer ein neues Geschäftsprinzip verpassen: Weg vom Volumen, hin zum Wert. Bis 2025 sollen zehn neue Elektromodelle kommen. Im Rampenlicht: der Renault 5 Prototype.
Weiterlesen 13.01.2021 - 10:19 Hyundai zeigt erste Details des Ioniq 5
Hyundai hat einen offiziellen Ausblick auf den mit Spannung erwarteten Ioniq 5 geliefert und erste Designelemente sowie Technologien des elektrischen CUV vorgestellt. Nach der digitalen Weltpremiere im Februar wird die Möglichkeit zur Vorreservierung des 800-Volt-Stromers bestehen, ehe dieser im Sommer 2021 Marktstart in Deutschland feiert.
Weiterlesen 11.01.2021 - 09:51 Nio-Konkurrent Xpeng kündigt ebenfalls E-Limousine an
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat eine weitere E-Limousine angekündigt. Diese wird neben dem Kompakt-SUV G3 und der sportlichen Limousine P7 das dritte Modell im Portfolio sein. Präsentiert werden soll das neue Modell im Laufe dieses Jahres. Auch der Produktionsstart in Großserie soll noch 2021 erfolgen.
Weiterlesen 08.01.2021 - 12:20 Hinweis auf Annäherung zwischen Apple und Hyundai
Apple könnte den südkoreanischen Autobauer Hyundai als einen Partner für die Entwicklung seines kolportierten, selbstfahrenden Elektroautos auswählen. Darauf deutet ein Statement der Südkoreaner hin, das Hyundai jedoch inzwischen schwammiger formuliert.
Weiterlesen 04.01.2021 - 12:20 Audi will erstes Artemis-Modell wohl auf der IAA zeigen
Die Studie zu dem ersten Audi-Modell des Elektro-Vorzeigeprojekts Artemis soll laut einem Medienbericht in diesem Herbst im Rahmen der IAA vorgestellt werden. Auch zum für Ende 2024 geplanten Serienstart und möglichen Ablegern im VW-Konzern gibt es weitere Infos.
Weiterlesen 03.01.2021 - 14:08 Unser Blick voraus – Diese Elektroautos kommen 2021
Welche Elektroautos kommen 2021 neu auf den Markt? In der Preisregion zwischen 30.000 und 50.000 Euro wächst die Auswahl. Neben den Kompakten rollt eine Armada schwergewichtiger E-SUVs auf uns zu. Christoph M. Schwarzer blickt für uns auf das elektrische Angebot des neuen Jahres!
Weiterlesen 22.12.2020 - 10:52 Micro Mobility liefert Update zu Microlino 2.0
Micro Mobility Systems gibt neue Einblicke in den Entwicklungsprozess seines E-Leichtfahrzeugs Microlino 2.0. Das erste Prototypen-Chassis, in dem das neue Fahrwerk, Motor und Batterie verbaut ist, wird seit einigen Tagen getestet. Trotz der Corona-Pandemie ist der Produktionsstart nach wie vor auf 2021 angesetzt.
Weiterlesen 21.12.2020 - 09:59 Polnische Elektroautos kommen künftig aus Jaworzno
Das erste Elektroauto-Werk Polens wird in der Stadt Jaworzno im Süden des Landes entstehen. Der Spatenstich für die Fabrik soll im kommenden Jahr erfolgen und die Produktion 2024 beginnen. Im Juli hatte ElectroMobility Poland (EMP) zwei Prototypen der zu produzierenden Elektroautos präsentiert.
Weiterlesen 14.12.2020 - 15:40 Toyota: Prototyp mit Feststoff-Akku 2021 präsentabel?
Toyota will angeblich schon im kommenden Jahr den Prototyp eines Elektroautos mit Feststoff-Akku vorstellen. Es soll eine Reichweite von 500 Kilometern bei einer Ladezeit des Akkus von nur zehn Minuten bieten. Der Verkaufsstart dürfte in den „frühen 2020-er Jahren“ geplant sein.
Weiterlesen 17.11.2020 - 09:40 Volkswagen kündigt Elektro-Kombi für 2023 an
Nachdem VW vergangene Woche im Zuge seiner neuesten Investitions-Planungsrunde angekündigt hatte, dass ab 2023 in Emden auch das Elektro-Modell Aero gebaut werden wird, hat Markenchef Ralf Brandstätter nähere Details genannt: Das Modell kommt demnach als Aero B sowie als Aero B Shooting Brake auf den Markt – zwei Jahre später als zunächst geplant.
Weiterlesen 06.11.2020 - 12:48 DTM plant Elektro-Rennserie ab 2023
Die DTM hat am Rande des Saisonfinales Pläne für eine Elektro-Rennserie vorgestellt. Dabei wurde auch ein Demo-Fahrzeug von Schaeffler mit vier E-Motoren und über 880 kW Systemleistung gezeigt. Doch noch sind einige Fragen offen.
Weiterlesen 02.11.2020 - 12:58 GM kündigt EV-Bausatz als Nachrüst-Lösung an
General Motors will ab der zweiten Jahreshälfte 2021 einen Elektroantriebs-Bausatz für Bastler mit Komponenten des Chevy Bolt verkaufen, mit dem Bastler herkömmliche Autos zu Stromern umbauen können.
Weiterlesen 26.10.2020 - 10:59 Seat arbeitet an Serienversion des Cupra Tavascan
Seat entwickelt eine Serienversion des rein elektrischen Concept Cars Cupra Tavascan. Das deutete der neue Markenchef Wayne Griffiths in einem Interview an, in dem er das vollelektrische SUV-Coupé als „unser Traumauto“ bezeichnet. Zusätzlich erwägt Seat ein kleines Elektroauto auf MEB-Basis.
Weiterlesen 15.10.2020 - 18:24 Renault stellt Dacia Spring und E-Mégane vor
Renault hat in Paris das günstige E-SUV Dacia Spring und eine seriennahe Studie des Renault Mégane vorgestellt. Das Fahrzeug trägt zwar noch den bekannten Namen, hat aber mit seinen Vorgängern nicht mehr viel gemeinsam – möglich macht es die neue CMF-EV-Plattform.
Weiterlesen 13.10.2020 - 12:16 Ecomotive zeigt Prototyp des Recycling-E-Autos Luca
Das Ecomotive-Team der TU Eindhoven hat nun einen Prototyp seines im Januar in Form von Renderings angekündigten Elektroautos Luca präsentiert, das größtenteils aus recyceltem Material besteht. Im nächsten Schritt wollen die Entwickler eine Straßenzulassung für den zweisitzigen Kompakt-Sportwagen erhalten.
Weiterlesen 13.10.2020 - 11:48 Mercedes zeigt Offroad-Studie auf EQC-Basis
Mercedes-Benz hat mit der Studie EQC 4×4² einen Offroad-Stromer auf Basis seines Serienmodells EQC gezeigt. Mit mehreren Umbauten am Fahrwerk wurde aus dem E-SUV ein geländetaugliches Elektroauto. In die Serie wird es das von Daimler selbst als „Elektroauto der Extreme“ bezeichnete Gefährt aber wohl nicht schaffen.
Weiterlesen 08.10.2020 - 10:55 E-Auto-Startup Mullen ändert Pläne
Das kalifornische Elektroauto-Startup Mullen Technologies hat sich zurück gemeldet – mit neuen Plänen. Geändert hat sich nicht nur die Produktion, sondern auch das als erstes Fahrzeug geplante Modell. Und das nicht zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens.
Weiterlesen 05.10.2020 - 09:56 Prominente Neuzugänge bei Piëch Automotive
Das Schweizer Elektroauto-Startup Piëch Automotive holt sich offenbar prominente Verstärkung an Bord: Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller wird Medienberichten zufolge Aufsichtsratschef des Unternehmens. Aber auch ein Ex-Tesla-Manager soll kurz vor dem Einstieg stehen.
Weiterlesen 02.10.2020 - 12:06 DLR meldet Erstfahrt des BZ-Leichtfahrzeugs SLRV
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Kleinfahrzeug namens Safe Light Regional Vehicle (SLRV) vorgestellt, das Leichtbau mit einem Brennstoffzellenantrieb verbindet. Wie der Name vermuten lässt, soll der futuristische Zweisitzer zudem besonders sicher sein.
Weiterlesen 01.10.2020 - 10:50 Buick zeigt erstes Ultium-BEV für China
Buick hat in China das rein elektrische Konzeptfahrzeug Electra vorgestellt, das einen Ausblick auf die elektrische Zukunft der General-Motors-Marke liefert. Das Crossover-Modell nutzt die neue Elektro-Plattform von GM mit „Ultium“-Batterie.
Weiterlesen 30.09.2020 - 11:43 Canoo zeigt Skateboard-Plattform und liefert Tech-Details
Das kalifornische eMobility-Startup Canoo (ehemals Evelozcity) hat nähere technische Details zu seiner selbst entwickelten Skateboard-Plattform für Elektrofahrzeuge genannt, die sich für diverse Aufbauten eignet – und zeigt diese obendrein in einem kurzen Videoclip.
Weiterlesen 28.09.2020 - 10:06 Honda zeigt E-SUV-Studie für China
Honda hat im Rahmen der Auto China mit dem SUV e:concept einen Ausblick auf ein künftiges rein elektrisches Serienmodell für den chinesischen Markt gezeigt. Der japanische Autobauer hat zudem den CR-V PHEV vorgestellt, der im Januar 2021 in China in den Verkauf gehen wird.
Weiterlesen 27.09.2020 - 10:40 Showcar Polestar Precept wird in Serie gehen
Polestar hat angekündigt, dass die Anfang des Jahres vorgestellte Studie Polestar Precept in Produktion gehen wird. Bis zur Aufnahme der Fertigung des vollelektrisch angetriebenen viertürigen Grand Tourer wird es laut Polestar-Chef Thomas Ingenlath aber noch “mindestens drei Jahre” dauern.
Weiterlesen 24.09.2020 - 12:09 Lynk & Co zeigt Elektro-Konzept und legt E-Plattform offen
Die Geely-Marke Lynk & Co hat mit dem Zero Concept einen Ausblick auf ihr erstes rein elektrisches Modell geliefert. Die neue E-Plattform, die Reichweiten von bis zu 700 Kilometern ermöglichen soll, soll auch anderen OEM angeboten werden. Einen Interessenten aus Deutschland gibt es offenbar bereits.
Weiterlesen