Schlagwort: EV100

21.09.2022 - 13:59

Climate Group präsentiert „EV100+“-Initiative

Die Non-Profit-Organisation The Climate Group hat ihre neue Initiative EV100+ vorgestellt. Ähnlich zur bekannten EV100-Initiative für die Pkw-Flotten der Mitgliedsunternehmen zielt EV100+ auf die Elektrifizierung der schwereren Nutzfahrzeuge ab.

Weiterlesen
10.11.2021 - 11:37

Sieben weitere Unternehmen schließen sich EV100 an

Die Initiative EV100 der Climate Group hat sieben neue Mitglieder gewonnen. Wie bei der Initaitive üblich verpflichten sich die Mitglieder, ihre Unternehmensflotten bis 2030 komplett zu elektrifizieren. Die sieben Flotten stehen demnach für über 250.000 Fahrzeuge.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

13.07.2021 - 11:57

Capgemini beschafft nur noch BEV und PHEV als Firmenwagen

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini hat angekündigt, für die eigene Firmenfahrzeugflotte ab sofort nur noch Bestellungen von Elektro- oder Hybridautos zuzulassen. Die derzeit 12.000 Diesel- und Benzinfahrzeuge sollen auf diese Weise sukzessive ersetzt werden – mit dem Ziel einer vollelektrischen Flotte bis 2030.

Weiterlesen
06.07.2021 - 10:44

LeasePlan bietet Ladelösungen per NewMotion-Kooperation

Die Leasinggesellschaft LeasePlan ist eine Kooperation mit der Shell-Tochter NewMotion eingegangen, um seinen Kunden auf diesem Weg den einfachen Zugang zu Ladelösungen zu ermöglichen. Zunächst umfasst die Zusammenarbeit vier Länder, bevor sie weiter ausgerollt werden soll.

Weiterlesen
22.06.2021 - 14:10

National Grid will US- und UK-Flotte elektrifizieren

Der Übertragungsnetzbetreiber National Grid schließt sich als nächstes großes Unternehmen der Initiative EV100 der Climate Group an und verpflichtet sich damit, seine Flotte in Großbritannien und den USA bis 2030 komplett zu elektrifizieren und Ladestationen an seinen Standorten zu installieren.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

17.02.2021 - 13:31

EV100-Mitglieder verdoppeln E-Anteil in ihren Flotten

Binnen eines Jahres ist die Zahl der Elektrofahrzeuge, die von den großen multinationalen Unternehmen in der EV100-Initiative der Climate Group betrieben werden, auf 169.000 gestiegen. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2019. Bis 2030 wollen die EV100-Konzerne mehr als 4,8 Millionen Elektrofahrzeuge einsetzen.

Weiterlesen
11.03.2020 - 12:31

Spanien: Iberdrola peilt Aufbau von 150.000 Ladepunkten an

Iberdrola erweitert seine Pläne zum Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Der spanische Energieversorger will in den nächsten fünf Jahren 150 Millionen Euro in die Installation von 150.000 Ladepunkten in Haushalten, Unternehmen, Städten sowie an Autobahnen und Überlandstraßen investieren.

Weiterlesen
10.02.2020 - 11:03

Schneider Electric tritt EV100-Initiative bei

Schneider Electric ist der Initiative EV100 der Climate Group beigetreten und bekennt sich damit zur Elektrifizierung seiner Firmenflotte. Bis zum Jahr 2030 will Schneider Electric 14.000 Fahrzeuge in über 50 Ländern durch Elektroautos ersetzen.

Weiterlesen
08.07.2019 - 13:51

Britische Großunternehmen wollen auf E-Flotten umstellen

Die großen britischen Energieunternehmen Centrica und SSE haben sich gemeinsam mit dem Facility-Service-Anbieter Mitie der Initiative EV100 der Climate Group angeschlossen. Damit verpflichten sie sich, bis zum Jahr 2030 ihre gesamten Fahrzeugflotten zu elektrifizieren. Dabei handelt es sich um insgesamt rund 21.000 Fahrzeuge.

Weiterlesen
04.03.2019 - 16:58

Vier weitere Konzerne gesellen sich zu EV100-Initiative

Vier weitere große Flottenbetreiber sind der Initiative EV100 der Non-Profit-Organisation The Climate Group beigetreten: die Schweizerische und die Österreichische Post sowie die Energieunternehmen Energias de Portugal (EDP) und Meridian Energy (Neuseeland).

Weiterlesen
10.12.2018 - 14:42

Fünf weitere Konzerne schließen sich EV100-Initiative an

Fünf weitere große Firmen sind der Initiative EV100 der Non-Profit-Organisation The Climate Group beigetreten. Damit bekennen sich nun auch die BT Group, DB Schenker, E.ON, Canadian Ontario Power Generation (OPG) und Genesis Energy zur Elektrifizierung ihrer Firmenflotten bis 2030.

Weiterlesen
13.11.2018 - 15:49

DB Schenker will Flotte im Verteilerverkehr elektrifizieren

Als Mitglied der globalen Klimainitiative EV100 hat DB Schenker entschieden, die eigene Fahrzeugflotte im Verteilerverkehr schrittweise zu elektrifizieren. Bis 2030 sollen alle Fahrzeuge des Logistik-Dienstleisters bis 3,5 Tonnen auf elektrische Antriebe oder Brennstoffzellen umgestellt sein.

Weiterlesen
13.12.2017 - 15:52

Energieriese EDF elektrifiziert seine komplette Flotte

Frankreichs Energieriese Électricité de France (EDF) ist als erstes französisches Unternehmen der im September gegründeten internationalen eMobility-Initiative EV100 beigetreten. Im Zuge des Engagements kündigt EDF an, bis zum Jahr 2030 seine komplette Flotte auf Elektrofahrzeuge umzustellen. 

Weiterlesen
23.09.2017 - 14:47

LeasePlan und Ikea elektrifizieren ihre Flotten

Die Mitglieder der kürzlich vorgestellten eMobility-Initiative EV100 machen nun sukzessive nähere Angaben zu ihren Elektrifizierungsplänen. Und die haben es in sich: LeasePlan kündigt an, seinen firmeneigenen Fuhrpark bis 2021 gänzlich auf E-Autos umzustellen. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/16/offener-brief-and-die-eu-unternehmen-fordern-verbrenner-verbot-fuer-firmenwagen/
16.02.2023 12:31