10.01.2023 - 11:28
Coca-Cola etabliert E-Fuhrpark in weiteren Teilen Europas
Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) dehnt seine Flotten-Elektrifizierung nun auch auf die Niederlande aus. Dort sollen 300 zum Fuhrpark gehörende Autos bis Ende 2026 mit Elektroantrieb fahren. In Deutschland ist die 2021 publik gemachte Umstellung mit 2.300 Fahrzeugen ein ungleich größerer Kraftakt.
Weiterlesen
02.01.2023 - 09:26
Norwegen: Hyundai vertreibt nur noch reine E-Autos
Hyundai verkauft seit dem 1. Januar 2023 in Norwegen nur noch reine Elektroautos. Seit 2020 bot der koreanische Hersteller dort bereits ausschließlich E-Autos und Plug-in-Hybride an. Ende 2022 verkaufte Hyundai in Norwegen dann die letzten PHEV und setzt nunmehr auf Strom pur.
Weiterlesen
18.07.2022 - 00:15
P3 Charging Index: Kia EV6 ist neuer Langstrecken-Meister
Sommerzeit = Reisezeit. Doch wie schlagen sich Elektroautos auf der Langstrecke? Bei der dritten Ausgabe des P3 Charging Index hat es einen neuen Sieger gegeben – erstmals kommt das langstreckentauglichste Elektroauto nicht mehr aus Stuttgart, sondern aus Südkorea. Es ist nicht die einzige Änderung in dem Langstreckenvergleich, den die P3 Group in Zusammenarbeit mit dem […]
Weiterlesen
07.07.2022 - 08:24
Hyundai Kona Elektro: Reicht das im Jahr 2022?
Bei Hyundai dreht sich viel um den 800-Volt-Stromer Ioniq 5 und die anstehende Premiere des Ioniq 6. Elektrischer Bestseller ist aber ein anderes Modell: In der KBA-Statistik taucht der Kona Elektro auf den vorderen Plätzen auf – dabei ist die Technik einige Jahre alt. Ob das im Vergleich zu neuen E-Autos ausreicht, zeigt unser Test.
Weiterlesen
22.04.2022 - 09:50
Hyundai startet Kundenaktion vor Umweltbonus-Änderung
Vor dem Hintergrund der geplanten Änderungen beim Umweltbonus ab dem kommenden Jahr garantiert Hyundai Deutschland Privatkunden bei Abschluss eines verbindlichen Kaufvertrages, dass die Fahrzeuge noch in diesem Jahr ausgeliefert werden – je nach Modell gelten aber unterschiedliche Bestellfristen.
Weiterlesen
04.11.2021 - 10:33
Hyundai Group: GV70 wird erster lokal gebauter US-Stromer
Nachdem die Hyundai Motor Group im Mai angekündigt hatte, ab 2022 Elektroautos in den USA herzustellen, gibt es nun nähere Infos: Das erste Elektromodell, das der Konzern in Alabama produziert, wird ab Anfang 2022 der Genesis GV70 EV sein. Unterdessen hat Hyundai ein erstes Teaserbild seiner Studie Seven veröffentlicht.
Weiterlesen
15.04.2021 - 11:02
IT-Dienstleister mit beherztem Fuhrpark-Umbruch
Der IT-Spezialist Comp-Pro fährt zu Außeneinsätzen bei Kunden fast nur noch elektrisch. Am Standort im niedersächsischen Drakenburg/Nienburg haben die Stromer in der Flotte inzwischen klar die Überhand. Die monatlichen Kfz-Kosten haben sich laut der Geschäftsführung halbiert.
Weiterlesen
13.04.2021 - 11:59
Uber-Fahrer erhalten Hyundai-Stromer zu Sonderkonditionen
Hyundai Motor ist eine strategische Partnerschaft mit Uber in Europa eingegangen. Durch diese Kooperation bietet Hyundai Uber-Fahrern ermäßigten Zugang zu seinen Modellen Ioniq Electric und Kona Electric sowie zu künftigen rein elektrischen Fahrzeugmodellen.
Weiterlesen
26.02.2021 - 13:27
„Green NCAP 2021“: E-Autos sind besonders sauber
Nach dem aktuellen Green-NCAP-Verfahren wurden 49 Modelle mit unterschiedlichen Antriebsarten und Karosserieformen getestet. Beim Gesamtergebnis gingen die ersten drei Plätze an rein elektrische Modelle – den Hyundai Kona Elektro, Renault Zoe und VW ID.3.
Weiterlesen
09.02.2021 - 12:28
UK: Abo-Anbieter Onto flottet 275 Hyundai-Stromer ein
Der britische Elektroauto-Abonnementdienst Onto erweitert seine Flotte bis März um weitere 275 Elektroautos. Onto hatte bereits im vergangenen Jahr 1.100 Renault Zoe sowie jeweils 300 Peugeot e-208 und DS 3 Crossback E-Tense von PSA geordert.
Weiterlesen
04.02.2021 - 12:00
Berührungsangst ade: Elektroautos einfach mal fahren
In Baden-Württemberg können E-Autos demnächst noch unkomplizierter Probe gefahren werden. Die dortige Landesverkehrswacht startet unter dem Slogan „Wir erklären, Sie fahren!“ eine Kampagne, in deren Zuge 36 Elektroautos zum ausgiebigen Kennenlernen, Vergleichen und Fachsimpeln bereitstehen.
Weiterlesen
26.01.2021 - 10:20
Hyundai Kona Elektro Facelift startet bei 35.650 Euro
Hyundai hat die Preise für den aufgefrischten Kona Elektro und Kona Hybrid in Deutschland bekannt gegeben. Der neue Kona Elektro ist mit 100-kW-Motor und 39,2-kWh-Akku zu Listenpreisen ab 35.650 Euro erhältlich, die 150 kW starke Variante mit 64-kWh-Batterie ab 41.850 Euro – jeweils vor Förderung. Der Kona Hybrid startet bei 26.900 Euro.
Weiterlesen
21.12.2020 - 10:48
Hyundai prüft angeblich Aus des Kona Electric in Südkorea
Hyundai erwägt offenbar, den Verkauf seines Kona Electric auf dem südkoreanischen Markt zu beenden, nachdem es zuletzt zwei Rückrufaktionen für das Elektromodell gegeben hatte. Die Verkäufe des Kona Electric in Europa sollen jedoch fortgesetzt werden.
Weiterlesen
25.11.2020 - 14:38
Hyundai rollt ländliches E-Carsharing VIVe in Spanien aus
Vor rund einem Jahr hatte Hyundai unter dem Label VIVe einen ländlichen E-Carsharing-Service für Spanien vorgestellt. Nach dem Erfolg des Pilotprojekts in Campisábalos wird das Angebot nun landesweit ausgerollt. Antragsberechtigt sind dabei nur Orte mit unter 10.000 Einwohnern.
Weiterlesen
11.11.2020 - 09:28
Hyundai Kona Elektro erhält Facelift
Hyundai gönnt seinem Kona Elektro eine Modellpflege. Während sich beim Antrieb nichts ändert, kommt der facegeliftete Kona Elektro mit einem überarbeitetem Design, einem aufgewerteten Innenraum und erweiterten Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Weiterlesen
08.10.2020 - 12:47
Hyundai ruft in Südkorea wohl 25.000 Kona Electric zurück
Hyundai wird in Südkorea nach Informationen des dortigen Verkehrsministeriums über 25.000 rein elektrische Kona-Modelle wegen eines möglichen Fehlers in den Batteriezellen von LG Chem zurückrufen. Offen ist, ob auch Modelle in anderen Ländern zurückgerufen werden.
Weiterlesen
08.10.2020 - 11:48
Police Scotland bestellt Ladepunkte und E-Fahrzeuge
BP Chargemaster hat von Police Scotland einen Auftrag im Wert von bis zu 21 Millionen Pfund für die Lieferung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an seinen Liegenschaften erhalten. Zudem wurde bei Hyundai UK eine Order für E-Autos platziert.
Weiterlesen
02.09.2020 - 10:44
Hyundai bietet E-Kunden Ladetarif in Kooperation mit EnBW
Hyundai bietet Fahrern eines Elektrofahrzeugs aus seiner Flotte einen Ladedienst in Kooperation mit dem Energieunternehmen EnBW an. Nutzer eines voll- oder teilelektrifizierten Hyundai können über den Dienst ab September 2020 zu vergünstigten Konditionen laden.
Weiterlesen
16.07.2020 - 10:25
Günstige Elektroautos: Aktuelle Angebote im Überblick
Mit der Innovationsprämie und der aktuellen Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent haben einige Hersteller neue Leasingprogramme für ihre Elektroautos aufgelegt. Einige Modelle sind nun besonders günstig zu haben, wie die folgende Übersicht zeigt.
Weiterlesen
02.07.2020 - 09:46
Hyundai bietet neue Leasing-Angebote für E-Modelle
Hyundai Motor Deutschland hat im Zuge der anstehenden Erhöhung der Kaufprämien für E-Autos und Plug-in-Hybride neue Leasingpakete für seine elektrifizierten Modelle vorgestellt, die seit dem 1. Juli und bis zum 30. September 2020 gelten. Der Hyundai Kona Elektro ist dann ab 99 Euro pro Monat erhältlich.
Weiterlesen
09.06.2020 - 13:30
Hyundai und Kia wollen Effizienz mit Wärmepumpen erhöhen
2014 kam im Kia Soul EV die erste Wärmepumpe bei Hyundai-Kia zum Einsatz. Seitdem haben die Koreaner die Technologie stetig weiter entwickelt – und gewähren nun in einem neuen Beitrag einige Einblicke in die Entwicklung, mit der die Reichweite von Elektroautos unter allen klimatischen Bedingungen verbessert werden soll.
Weiterlesen
08.06.2020 - 13:34
Cork flottet 76 E-Autos ein
Die irische Stadt Cork hat 76 Elektrofahrzeuge als Ersatz für Verbrenner in Betrieb genommen. Die Renault Kangoo Z.E., Nissan Leaf und Hyundai Kona werden von Mitarbeitern der Stadt aus den Bereichen Straßen- und Wohnungsinstandhaltung, Parkverwaltung und Abfallentsorgung genutzt.
Weiterlesen