Schlagwort: Stadtwerke München

14.02.2023 - 10:52

Stadtwerke München erhöhen Ladepreise zum 1. April

Die Stadtwerke München (SWM) haben aufgrund gestiegener Energiepreise eine Erhöhung der kWh-Preise zum 1. April 2023 angekündigt. Das gilt sowohl für das Laden mit SWM-Ladekarte und das Ad-hoc-Laden an den öffentlichen Ladestationen als auch für das private und gewerbliche Laden.

Weiterlesen
18.11.2022 - 10:24

Neues E-Bus-Depot in München eröffnet

Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben den neuen Elektrobus-Betriebshof im Stadtteil Moosach offiziell in Betrieb genommen. Dort können künftig etwa 170 E-Busse geladen werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.04.2022 - 13:19

BMDV übergibt Förderbescheide für 1.600 E-Busse

Das Bundesverkehrsministerium hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 600 Millionen Euro für die Beschaffung von klimafreundlichen Bussen übergeben. Die größte Einzel-Anschaffung plant die BVG, in der Summe liegt Transdev Berlin vorne. Aber auch in Hamburg werden viele Busse gefördert.

Weiterlesen
15.02.2022 - 12:59

eMobility update: Ampel-Zoff um CO2-Grenzwerte, Mercedes testet eSprinter, E-Betonmischer von Volvo

Hallo zum „eMobility Update“! Es ist der erste Geburtstag dieser Sendung! Vor genau einem Jahr haben wir unsere erste Ausgabe veröffentlicht – moderiert von electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz. Seither präsentieren wir Ihnen täglich die News und Highlights der Elektromobilität. Und folgende sind es heute: Mercedes testet neuen eSprinter ++ US-Regierung investiert in Batterie-Lieferkette ++ Ampel-Zoff um […]

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Power2Drive

12.01.2022 - 11:13

München ordert 14 Ebusco-Gelenkbusse

Der niederländische Elektrobus-Hersteller Ebusco hat von den Stadtwerken München einen Folgeauftrag erhalten. Er umfasst 18-Meter-Busse des Typs Ebusco 2.2. Die Auslieferung ist für die erste Hälfte des Jahres 2023 geplant.

Weiterlesen
15.11.2021 - 14:38

unIT-e²: Vier Reallabore für vernetzte E-Mobilität

29 Projektpartner aus den Bereichen Automobil- und Energiewirtschaft, IT und Ladeinfrastruktur sowie Wissenschaft errichten im Rahmen des Forschungsprojekts „unIT-e² – Reallabor für verNETZte E-Mobilität“ in vier Reallaboren deutschlandweit Feldversuche für vernetzte E-Mobilität.

Weiterlesen
11.10.2021 - 13:52

Brand in Stuttgarter Busdepot von E-Bus ausgelöst?

Ein Großbrand in einem Stuttgarter Busdepot Ende September könnte von einem ladenden Elektrobus ausgelöst worden sein. Das hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg anhand des Brandmeldesystems und der damit verbundenen Temperatursensoren ermittelt.

Weiterlesen
07.07.2021 - 13:34

Tesla gewinnt Ladetarif-Vergleich

Tesla ist Testsieger des Fachmagazins „connect“ bei Ladetarifen der Autohersteller. Der Elektrofahrzeughersteller überzeugt in allen Kategorien „Wenig“-, „Normal“- und „Viellader“; bei den E-Mobilitäts-Anbietern sind die Stadtwerke München mit dreifach „sehr gut“ für alle Ladetypen auf dem ersten Platz.

Weiterlesen
04.05.2021 - 15:25

TMH: Ladesteuer-Modul erlaubt Eingriff von Netzbetreibern

The Mobility House setzt mit mehreren Netzbetreibern und Unternehmen erstmals Ladeinfrastruktur für Elektroautos als steuerbare Verbrauchseinrichtung nach §14a des deutschen Energiewirtschaftsgesetzes um. Das Prinzip: Bei Eingriff des Netzbetreibers wird die Leistung der Ladegeräte reduziert. Dies wird im Gegenzug preislich belohnt.

Weiterlesen
29.04.2021 - 14:00

Ladesäule mit Grillfunktion?

In München kam es kürzlich zum Ausfall einer Ladesäule für Elektroautos, weil jemand Hackfleisch in die Steckvorrichtung geschmiert hatte. Das Fleisch drang bis in die Kontakte der Stecker vor, die deshalb ausgetauscht werden mussten. Die Stadtwerke München beklagen immer mehr Fälle von Vandalismus an Ladesäulen.
sueddeutsche.deabendzeitung-muenchen.de

26.11.2019 - 12:48

München bestellt E-Bus-Lader in Polen

Der auf Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge spezialisierte polnische Anbieter Ekoenergetyka-Polska vermeldet einen neuen Großauftrag aus München. Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat 56 Ladestationen bestellt.

Weiterlesen
14.10.2019 - 12:21

Ebusco: Leichterer E-Bus für mehr Reichweite

Ebusco wird auf der am Freitag beginnenden Busworld in Brüssel die dritte Generation seines E-Busses vorstellen. Dank einer Gewichtsreduzierung um 33 Prozent soll der Ebusco 3.0 mit einer Akkuladung bis zu 500 Kilometer weit kommen.

Weiterlesen
02.04.2019 - 18:08

Forschungsprojekt sucht nach der optimalen Ladeinfrastruktur

Dass die Ladeinfrastruktur für E-Autos ausgebaut werden muss, darüber herrscht in der Branche Einigkeit. Um dies auf gesamtwirtschaftlich möglichst effiziente Weise voranzutreiben – dazu koordiniert das Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) das Projekt „Ladeinfrastruktur 2.0“. 

Weiterlesen
04.03.2019 - 16:52

München: SWM-Kunden zahlen bald nach kWh

Die Stadtwerke München stellen die Abrechnung von Ladevorgängen mit der SWM-Ladekarte in Kürze um. Ab dem 1. April werden 55 Cent pro Kilowattstunde abgerechnet. Bislang gilt ein Grundpreis und ein zeitbasierter Nutzungspreis.

Weiterlesen
21.12.2018 - 12:13

München erhält Förderbescheid für Kauf von 8 E-Bussen

Der Bund fördert den Kauf von acht Elektro-Bussen, die aktuell bereits von den Stadtwerken München (SWM) beschafft und 2019 bzw. 2020 ausgeliefert werden sollen. Vier der neuen Busse sind für Münchens erste E-Bus-Linie eingeplant, die voraussichtlich Ende 2019 in Betrieb geht.

Weiterlesen
17.10.2018 - 15:41

Stadtwerke München kreieren smartes Lademanagement

Die Stadtwerke München haben ein intelligentes Lademanagement entwickelt, das mit dem virtuellen Kraftwerk des Energieversorgers verknüpft ist. An Heimladestationen kann so nach vorgegebenen Kriterien gesteuert werden, wann welches E-Fahrzeug mit welcher Leistung geladen wird.

Weiterlesen
02.08.2018 - 17:05

München eröffnet vier neue E-Mobilitätsstationen

Im Münchner Stadtteil Neuaubing-Westkreuz haben die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und die Stadtwerke (SWM) vier E-Mobilitätsstationen in Betrieb genommen. Sie bieten erstmals das komplette Elektro-Mobilitätsangebot der MVG samt E-Carsharing mit Fahrzeugen von Stattauto.

Weiterlesen
20.07.2018 - 09:41

München: Wärmepumpe von Valeo im ÖPNV-Test

Die Stadtwerke München und die Münchner Verkehrsgesellschaft haben zur Entwicklung von Elektrobussen nach den Kooperationen mit MAN und Ebusco auch eine Innovationspartnerschaft mit dem Gilchinger Valeo-Ableger Valeo Thermal Commercial Vehicles geschlossen.

Weiterlesen
15.03.2018 - 13:36

Stadtwerke München beschaffen 40 Elektrobusse für MVG

Die Stadtwerke München (SWM) beschaffen 40 Elektrobusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). In einem ersten Schritt werden zunächst je vier Solo- und Gelenkbusse ausgeschrieben. Diese sind u.a. für eine erste reine E-Buslinie zum Start im Jahr 2019 vorgesehen. 

Weiterlesen
07.02.2018 - 13:21

München plant Aufbau von 350 weiteren Ladesäulen

Der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats München hat laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ die Stadtwerke mit dem Aufbau von 350 zusätzlichen Ladesäulen für E-Autos bis Ende 2019 beauftragt und plant hierfür gut zehn Millionen Euro ein.

Weiterlesen
25.01.2018 - 13:37

TU München entwickelt E-Trike für MVG Rad

Forscher der TU München haben im Rahmen des EU-Projektes Civitas Eccentric ein E-Trike für das Mietradsystem MVG Rad entwickelt. Im Laufe dieses Jahres sollen bis zu 20 E-Trikes auf Basis des Prototyps entstehen und in Münchner Stadtteilen zum Einsatz kommen. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/14/stadtwerke-muenchen-erhoehen-ladepreise-zum-1-april/
14.02.2023 10:42