• Newsletter
  • Podcast
  • Konferenz
  • Mediadaten
  • electrive global
electrive.net
Leitmedium der Elektromobilität
Alle Kategorien Alle Kategorien
  • Brennstoffzelle
  • Off-Highway
  • Zweirad
  • Politik
  • Luftfahrt
  • Daten
  • Wasser
  • Karriere
  • Autonomes Fahren
  • Automobil
  • Infrastruktur
  • Batterie
  • Nutzfahrzeug
  • Flotten
  • Jobmarkt
  • Terminkalender
  • Studien
  • Automobil
  • Infrastruktur
  • Batterie
  • Nutzfahrzeug
  • Flotten
Alle Kategorien Alle Kategorien
  • Brennstoffzelle
  • Off-Highway
  • Zweirad
  • Politik
  • Luftfahrt
  • Daten
  • Wasser
  • Karriere
  • Autonomes Fahren
  • Jobmarkt
  • Terminkalender
  • Studien
  • Newsletter
  • Podcast
  • Konferenz
  • Mediadaten
  • electrive global
Logo
  • Alexander Reinhardt wird neuer CEO von Ubitricity

    Ubitricity ist als Spezialist für das Laden an Straßenlaternen bekannt geworden. Seit 2021 gehört die Berliner Firma zu Shell und ist dort innerhalb der Mobility-Divison für den Ausbau

  • Ubitricity baut 17 AC-Ladesäulen in Düsseldorf

    Das berichtet die „Rheinische Post“ aus Düsseldorf unter Berufung auf die Stadt – Ubitricity selbst hat sich noch nicht dazu geäußert . Demnach wird es in Oberkassel,

  • Ubitricity erreicht 10.000 Ladepunkte
  • Ubitricity erhält UK-Aufträge über 560 Laternen-Ladepunkte

    Der Berliner Ladeinfrastruktur-Anbieter Ubitricity hat in England zwei neue Aufträge für insgesamt bis zu 560 weitere Laternen-Ladepunkte erhalten. Die Geräte sollen in der Region West Berkshire und

  • Ubitricity soll 300 Laternenlader in Liverpool errichten

    Die nordwestenglische Stadt Liverpool hat das Berliner Unternehmen Ubitricity mit der Installation von 300 Straßenlaternen-Ladepunkten beauftragt. Die Installation soll bereits im Frühjahr dieses Jahres abgeschlossen werden. In

  • Ubitricity baut 40 Ladepunkte in Hennigsdorf

    Ubitricity hat eine öffentliche Ausschreibung für 40 Ladepunkte im brandenburgischen Hennigsdorf gewonnen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur im nordwestlich von Berlin gelegenen Hennigsdorf soll im dritten Quartal 2022

  • Ubitricity installiert über 500 Ladepunkte in Le Havre Seine

    Ubitricity hat eine Ausschreibung des französischen Gemeindeverbands Le Havre Seine für 534 öffentliche AC- und DC-Ladepunkte an 172 Standorten gewonnen. Die Installation der ersten Lader wird im

  • eMobility update: Ubitricity plant 200 Ladepunkte, Tesla-Produktion in Shanghai pausiert, Adaptive City Mobility insolvent

    Hallo zum „eMobility Update“. Diese Themen aus der Welt der Elektromobilität bewegen uns heute: Tesla unterbricht Produktion in Shanghai erneut ++ ACM vor dem Aus ++ Nikola

  • Ubitricity gewinnt Ausschreibung über 200 Ladepunkte in Berlin

    Die Shell-Tochter Ubitricity hat eine öffentliche Ausschreibung der Stadt Berlin für mindestens 200 Laternenladepunkte im öffentlichen Raum gewonnen. Die Installation der ersten 200 Laternenladepunkte soll im zweiten

  • Chefwechsel bei Shell-Tochter Ubitricity

    Der von Shell übernommene Berliner Ladeinfrastruktur-Spezialist Ubitricity bekommt einen neuen CEO. Daniel Kunkel, derzeit General Manager Retail Engineering Solutions bei Shell, wird ab dem 1. Januar 2022

  • eMobility update: Renault E-Mégane vorbestellbar, Ubitricity Laternenlader, Lieferstart neuer Model X

    Hallo zum „eMobility Update“. Folgende News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie aufbereitet: Elektro-Mégane von Renault jetzt vorbestellbar ++ Ubitricity bringt Laternenlader heraus ++

  • Ubitricity bringt Laternenlader in Deutschland heraus

    Ubitricity hat seinen Laternenladepunkt nun in einer für Deutschland standardkonformen Version auf den hiesigen Markt gebracht. Das auf die deutschen Regularien angepasste Gerät heißt Heinz und ist

  • Shell will 50.000 Ubitricity-Ladegeräte in Großbritannien installieren

    Nach der Übernahme des Berliner Ladeinfrastruktur-Spezialisten Ubitricity hat Shell nun angekündigt, in Großbritannien 50.000 Ubitricity-Ladepunkte bis zum Jahr 2025 installieren zu wollen. Dafür will der Konzern auch

  • Ubitricity und Ebee bauen Laternen-Lader für deutschen Markt

    Ubitricity und Ebee entwickeln eine speziell für den deutschen Markt konzipierte Laternenladelösung. Das Duo will seine Erfahrungen in einer bereits laufenden Produktentwicklung zusammenbringen und in Kürze eine

  • Shell will Ubitricity übernehmen

    Shell will den Berliner Ladeinfrastruktur-Spezialisten Ubitricity übernehmen. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung wird die Vereinbarung voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen. Sobald der Deal abgeschlossen ist, wird Ubitricity

  • Ubitricity installiert erste Laternenladepunkte in Frankreich

    Der Berliner Ladeinfrastruktur-Spezialist Ubitricity hat erste Laternenladepunkte in Frankreich in Betrieb genommen. In der Stadt Rely nahe Calais wurden 22 solcher Ladepunkte für Elektrofahrzeuge auf einem Krankenhausparkplatz

  • Hubject bindet Ubitricity-Ladepunkte ein

    Hubject und Ubitricity haben ihre europaweite Zusammenarbeit beschlossen. Alle zukünftig von Ubitricity in Betrieb genommenen öffentlichen Ladepunkte in Europa werden automatisch im eRoaming-Netzwerk von Hubject verfügbar sein.

  • Ubitricity setzt in GB auf Ökostrom von EDF

    Ubitricity hat EDF Energy als Ökostrom-Lieferant für alle seine Laternen-Ladepunkte in Großbritannien ausgewählt. Mehr als 1.800 davon gibt es inzwischen in zehn Kommunen, darunter Liverpool, Portsmouth und

  • Lex Hartman verstärkt Geschäftsführung von Ubitricity

    Lex Hartman tritt zum 1. Mai der Geschäftsführung von Ubitricity bei. Hartman kommt vom niederländisch-deutschen Übertragungsnetzbetreiber TenneT und wird bei Ubitricity den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen, die

  • Ubitricity macht Einstieg von Honda offiziell

    Ubitricity bestätigt nun offiziell den von uns vor rund einem Monat vermeldeten Einstieg von Honda. Der japanische Hersteller beteiligt sich an einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von

  • Ubitricity: 210 Laternen-Lader für Richmond/London

    Im Londoner Bezirk Richmond hat die Installation von mehr als 200 Laternen-Ladepunkten für Anwohner begonnen. Das System des Berliner Unternehmens Ubitricity ist stadtweit bereits 400-fach realisiert worden.

  • Mobile Metering: Honda steigt bei Ubitricity ein

    Honda hat sich im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde in signifikanter Höhe an dem Berliner Unternehmen Ubitricity beteiligt. Auch die Altinvestoren haben erneut Geld investiert. Der japanische Automobil-Hersteller

  • Ubitricity installiert 50 Laternen-Ladepunkte in Portsmouth

    Die südenglische Hafenstadt Portsmouth kündigt an, in den kommenden Monaten rund 50 Laternen-Ladepunkte an 34 Straßen im Stadtgebiet zu installieren. Das System wird von Ubitricity betrieben und

  • Siemens rüstet Londoner Laternen mit Ubitricity zu Ladestationen um

    London vertraut beim Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter dem System von Ubitricity und seinem Partner Siemens. Die beiden Unternehmen sollen bestehende Laternen am Straßenrand mit Ladepunkten ausrüsten, an

  • New York sondiert Ladenetz-Kooperation mit Ubitricity

    Die Berliner Firma Ubitricity ist in New York zum Gewinner des „Local Climate Action Tech Competition“ gekürt worden. Die Verwaltung von Bürgermeister Bill de Blasio wird nun

  • Ubitricity winkt Großauftrag aus der Region Dortmund

    Der Berliner Firma Ubitricity winkt ein Großauftrag aus Nordrhein-Westfalen für ihre auf mobilen Stromzählern basierende Ladetechnik. Nägel mit Köpfen werden aber erst gemacht, wenn die Städte Dortmund,

  • ubitricity-Chef Frank Pawlitschek über die energiewirtschaftliche Wertschöpfung von E-Autos

    Frank Pawlitschek will seine Firma ubitricity zur Plattform für Mobilstrom-Dienstleistungen ausbauen. Auf der Hannover Messe hat uns der Profi für das mobile Stromzählen die energiewirtschaftliche Dimension der

  • BayWa bietet Kunden Set mit Ladekabel von Ubitricity

    Die BayWa kooperiert mit der Berliner Firma Ubitricity und bietet ab sofort deren intelligentes Ladekabel „SmartCable“ mit integriertem Stromzähler an. Es erfasst eichrechtskonform alle Ladevorgänge und überträgt

  • GASAG bietet Kunden ab sofort Ubitricity-Ladelösungen an

    Über eine Kooperation der beiden Berliner Unternehmen GASAG und Ubitricity kann jetzt ein intelligentes Ladekabel mit Mobilstromvertrag für E-Fahrzeuge erworben werden. Letzterer setzt sich aus einer monatlichen

  • Siemens steigt bei Ubitricity ein

    Siemens hat sich im Rahmen einer aktuellen Beteiligungsrunde über seine Beteiligungsgesellschaft next47 in unbekannter Höhe beim Berliner Ladeinfrastruktur-Spezialisten Ubitricity eingestiegen. Der Anbieter setzt auf intelligente Stromzähler bei

electrive – Leitmedium der Elektromobilität

Seit 2011 begleiten wir die Entwicklung der Elektromobilität mit journalistischer Leidenschaft und Kompetenz. Als führendes digitales Fachmedium der Branche bieten wir umfassende Berichterstattung in höchster Qualität. Mit News, Hintergründen, Interviews, Fahrberichten, Videos, Podcasts sowie Werbebotschaften und Stellenangeboten bieten wir die zentrale Plattform für den rasanten Hochlauf dieser Technologie.

  • Automobil
  • Luftfahrt
  • Infrastruktur
  • Wasser
  • Batterie
  • Off-Highway
  • Nutzfahrzeug
  • Politik
  • Flotten
  • Daten
  • Brennstoffzelle
  • Karriere
  • Zweirad
  • Jobmarkt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS
  • Instagram
  • Bluesky
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

© 2025 electrive.net

electrive global