12.01.2021 - 10:07 BYD-ADL montiert E-Bus-Fahrgestelle künftig im UK
Die Partner Alexander Dennis Limited (ADL) und der britische Ableger von BYD haben angekündigt, die Fahrgestelle ihrer elektrischen Solo- und Doppeldeckerbusse für den britischen Markt ab der zweiten Jahreshälfte 2021 direkt in den ADL-Werken in Großbritannien zu montieren.
Weiterlesen 13.08.2020 - 12:38 V2G-Projekt mit E-Bussen in London gestartet
In einem Busdepot im Norden Londons wurde jetzt ein großes Vehicle-to-Grid-Projekt mit Elektrobussen gestartet. Das von SSE Enterprise geleitete und von der britischen Regierung geförderte Projekt Bus2Grid erprobt mit zunächst 28 E-Doppeldeckerbussen V2G-Systeme, mit denen mehr als 1 MW Energie in das Netz zurückgeführt werden können.
Weiterlesen 14.07.2020 - 11:39 BYD ADL baut 29 E-Doppeldecker für National Express
BYD und sein britischer Partner Alexander Dennis Limited (ADL) liefern insgesamt 29 rein elektrische Doppeldecker-Busse des Typs Enviro400EV an Busbetreiber National Express in die englischen West Midlands. Die ersten 19 Exemplare sind jetzt in Birmingham in Betrieb gegangen.
Weiterlesen 15.10.2019 - 14:38 London: E-Busse von BYD-ADL elektrifizieren Linie 214
Die Partner BYD und ADL haben 22 weitere Elektrobusse an den Betreiber Go-Ahead in London geliefert. Die Solobusse des Typs Enviro200EV sind jetzt auf der Linie 214 im Einsatz. Damit haben BYD und ADL bislang 98 Elektrobusse an Go-Ahead London geliefert.
Weiterlesen 18.09.2019 - 11:44 BYD-ADL zeigt überarbeitete Version des Enviro200EV
BYD und Alexander Dennis Limited (ADL) stellen ihren Elektrobus Enviro200EV in überarbeiteter Form vor. Außerdem gibt es Neuigkeiten zur zweiten Generation von BYDs E-Lastwagen 8TT und dem emissionsfreien Monorail-Personentransportsystem SkyRail.
Weiterlesen 18.11.2018 - 11:33 London: BYD & ADL übergeben 36 E-Busse an RATP Dev
Die Elektrobus-Kooperation von BYD und ADL hat 36 E-Busse an den ÖPNV-Betreiber RATP Dev in London ausgeliefert. Die E-Busse vom Typ Enviro200EV waren 2017 samt Ladeinfrastruktur bestellt worden. Unterdessen hat BYD in Jordanien eine Kooperation mit Aramex geschlossen.
Weiterlesen 05.11.2018 - 10:52 BYD und ADL zeigen neue Version des Enviro200EV
BYD und sein britischer Partner Alexander Dennis Limited (ADL) haben auf der Euro Bus Expo in Birmingham eine neue Version ihres Elektrobusses Enviro200EV vorgestellt. Der 10,8 Meter lange Stromer bietet 33 Sitzplätze und einen Rollstuhlplatz.
Weiterlesen 20.06.2018 - 14:27 London bestellt 68 elektrische Doppeldecker-Busse
Ganze 68 neue vollelektrische Doppeldecker-Busse werden ab dem Sommer 2019 in London unterwegs sein. Das kündigte Bürgermeister Sadiq Khan jetzt an. Der Auftrag für die Elektro-Doppeldecker geht an das Herstellerbündnis ADL, BYD und Optare.
Weiterlesen 09.02.2018 - 10:24 BYD-ADL liefert weitere E-Busse nach London
BYD und Joint-Venture-Partner ADL haben in London die inzwischen vierte Linie mit Elektrobussen ausgestattet. Auf der Linie 153 zwischen Finsbury Park und Moorgate kommen ab sofort elf Exemplare des Enviro200EV zum Einsatz.
Weiterlesen 10.10.2017 - 10:03 Liverpool bekommt 12 Elektrobusse von BYD-ADL
Die englische Stadt Liverpool nimmt ein Dutzend neuer Elektrobusse in Betrieb, die von BYD zusammen mit ADL (Alexander Dennis Limited) gefertigt wurden. Zum ersten Mal haben die Partner damit einen britischen Auftrag erfüllt, der nicht aus der Hauptstadt stammt. Im Großraum London fahren bereits 157 E-Busse von BYD-ADL.
it-times.de, smmt.co.uk
21.07.2017 - 10:27 Weitere 30 E-Busse von BYD-ADL für London
Go-Ahead London hat nach der letzten Bestellung bei der Elektrobus-Kooperation von BYD und ADL nun weitere 30 E-Busse vom Typ Enviro200 EV geordert. Mit dem neuen Auftrag wird Go-Ahead London bereits 95 Elektrobusse von BYD-ADL betreiben.
it-times.de
31.10.2016 - 08:28 BMW Schweiz, Quickmail, Bangalore, BYD-ADL, Tritium.
Mobilitäts-Flatrate: BMW Schweiz und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) starten mit 100 Testkunden das Mobilitätsangebot ‘SBB Green Class’ zur Kombination des öffentlichen und individuellen Verkehrs. Es beinhaltet für eine Jahrespauschale von 12.200 Franken ein Abo für Fahrten in der 1. Klasse (SwissPass), den ÖPNV, einen BMW i3 inkl. Wallbox und ChargeNow-Karte sowie die Nutzung von Car- und Velo-Sharing sowie von Park & Ride-Plätzen. Die volle Packung Mobilität sozusagen.
auto-wirtschaft.ch
Der Schweizer Briefdienstleister Quickmail testet für seine Zustellungen drei E-Autos. Es handelt sich um den Renault Twizy, der in St. Gallen, Bern und in Meilen am Zürichsee stationiert wird. Falls sich die Stromer bewähren, will Quickmail ab 2017 mindestens zehn weitere E-Autos in Betrieb nehmen.
kleinreport.ch
150 E-Busse für Bangalore: Die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka hat den Kauf von 150 Elektrobussen beschlossen. Es ist die erste indische Stadt, die eine solch hohe Anzahl an Strom-Bussen beschafft.
cardekho.com
Auftrag für BYD und ADL: In England hat das Joint Venture von BYD und Alexander Dennis Limited (ADL) seinen ersten Auftrag außerhalb von London erhalten. Der Busbetreiber Arriva North West in Merseyside hat 12 Elektrobusse vom Typ Enviro200 EV sowie acht Ladestationen bestellt.
automotiveworld.com
Tritium kündigt US-Expansion an: Der australische Ladeinfrastruktur-Anbieter plant seine Expansion in die Vereinigten Staaten. Anfang 2017 will Tritium im kalifornischen Torrance seine erste US-Zentrale samt Fertigungsstätte und Forschungsabteilung eröffnen.
greencarcongress.com
